Mich würde es als XPler auch nerven, dauernd gesagt zu bekommen, die Standardgrafik, mit der ich arbeite, sehe bis zum Überdruss verbraucht und langweilig aus. Das bezieht man dann wohl gleich als Generalangriff auf das geliebte eigene Spiel, wird gallig und fühlt sich missverstanden.
Trotzdem: Wie wäre es denn, einmal versuchsweise dem XP-RTP ein paar Neuerungen beizumengen? Ich gestehe frank und frei, dass ich die oft beschworenen Edits nicht wahrnehme. Für mich sieht das alles gleich aus. Einige XPler scheinen das ähnlich zu sehen und versuchen, der Weltdarstellung einen anderen Schliff zu geben, übrigens hochgelungen, wie die Resultate zeigen. Aber alles selbst zu pixeln, kann kaum jemand. Da hat Sorata doch vollständig recht. Lässt sich dem RTP denn gar nichts anfügen, das aus anderen Vorlagen stammt? Die Grafikpalette für den Maker 2000 hat doch auch durch zahlreiche Rips gewonnen. Und ich kenne viele ältere, grafisch liebevoll gemachte SVGA-Rollenspiele aus den späten Neunzigern, die sich unter Umständen gut unter dem hochauflösenden Dach des XP machen würden.
Beispiele:
- Diablo
- Fallout
Rip-Beispiel:
(Eine Plakattafel aus Fallout)
Statt hier immer die alte Leier anzustimmen, brächte es doch mehr, zu überlegen, welche Quellen sich für XPler anzuzapfen lohnten, um auch über eine ähnlich große Bandbreite wie die Altmakerer mit ihren SNES-Rips zu verfügen - nur eben hochauflösend.







"Wolfenhain" fertig. "Endzeit": fertig. Neues Projekt: "Nachbarlicht" 
Zitieren