Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65

Thema: Warum makert kaum ein XPler im Retro-Stil?

  1. #41
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    @$cHm0cK:
    Die einzigen der Screens, die imo wirklich einigermaßen individuell wirken, sind Dragon's Tears, Nadirs Canon, sowie dein Projekt, und zumindest DT und NC verwenden teilweise doch recht stark editiertes RTP. Die ersten 4 Screens sehen alle gleich aus.
    Das wollte ich ja auch mit den Beispielen aufzeigen ^^ ...
    genau, die ersten 4 Screens könnten, wie gesagt, doch vom gleichen Spiel stammen .. und die letzten 3 sollten halt zeigen, dass mit RTP etwas mehr möglich ist und man gegen die ständigen Kritik "alles sieht gleich aus" doch etwas zeigen kann. Wieso nur DT und NC? Im Grunde basieren alle 3 doch auf dem RTP .. Oo.

    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Verpönt ist das XP-RTP aber sehr wohl mMn, genauso wie auch das 2k-RTP es war in einer Zeit, in der jeder 2k-RTP-Spiele releast hat. Damals war es nervig, und heutzutage kann man mit RTP Kultstatus erreichen.
    Ich kann mich gut daran erinnern, als ich beim Release XP und kurz danach Sätze wie "Heute ist das RTP vllt. noch unverbraucht und es benutzen viele .. aber in 1 - 2 Jahren wird es vergessen sein etc." lesen musste. 4 Jahre sind jetzt vergangen und was ist? Man kann, denke ich, sagen dass ein RTP Boom herrscht. Woran liegt das? Da kann man verschiedener Auffassung sein ...

    Ich sage, ein Großteil daran hat die Tatsache, dass das XP RTP

    1. das erste brauchbare RTP ist was Qualität und Vielfalt angeht.
    und
    2. editiert großes Potential hat, und die Möglichkeiten sind noch heute nicht ganz erschöpft

    greetz

  2. #42
    Mh, ich bestreite nicht mal dass das XP-RTP grundsätzlich nicht so schlecht ist. Zwar ist es nicht mein Lieblingsstil - und dies ist reine Geschmackssache - aber an sich ist es zwar nicht der schönste, aber definitiv nicht der schlechteste Grafikstil, den man verwenden kann. Das Problem liegt, wie bereits gesagt, vor allem darin, dass beinahe jeder, der ein XP-Spiel makert, es benutzt, und es somit einfach viel zu verbraucht ist und jedes Spiel gleich aussieht, und somit an Individualität sowie grafischen Reiz verliert.

  3. #43
    Zitat Zitat
    Da scheint jemand U-Bahnhöfe nur aus den Erzählungen von Freunden aus der Stadt zu kennen.
    Wieso? Ist doch alles vorhanden:



    Rot: Anzeigetafel
    Gelb: Bildschirm für wechselnde Reklame
    Grün: Bahnsteig (auch wenn die Treppe da nichts zu suchen hat und die Schienen unten fehlen. Tja, Mappingfehler...)
    Weiß: Raucherbereich (hält sich eh keiner dran...)
    Lila: Mülltonnen

  4. #44
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Ok, hier noch ein Retroansatz (100% XP):


    Gut, im Endeffekt scheint es ja irgendwie ne Geschmacksfrage zu sein. Wer wirklich Bock hätte den 2k Stil auch auf dem XP weiterbeizubehalten würde es sicher machen und sich nicht von den kleinen Hürden abschrecken lassen.
    Das hatte ich auch mal vor, es scheiterte aber daran, dass ich weder eine passende Schriftart in einem Format habe, dass der XP benutzen kann, noch genug Ahnung von Ruby habe um die Grafik der Textbox zu ändern. So klein sind die Hürden da leider nicht. Zumindest bekomme ich es nicht hin^^"

  5. #45
    XP-RTP ist für mich eigentlich schon ein Grund, XP-Games links liegen zu lassen. Erstmal ists wegen der häufigen Benutzung bereits extrem ausgelutscht (Charon, Schwärze/Sternentänzer, Divinitas, The Prophecy, etc.) und zweitens fehlt mir da einfach Individualität. Es sei denn, das Mapping ist (sehr) ansprechend und der Rest gut erzählt bzw. dargestellt, Gameplay spielt da auch eine wichtige Rolle.

    Ansonsten hab ich eher ein Auge auf sowas hier:



    Ara Fell 2 von Bad Luck, die Screens meiner Vorposter sind übrigens auch sehr schön geworden, wenn Mühe drinsteckt kann man eigentlich mit fast jedem Tileset leben =)

    Genauso der Retrokram von Ascare, mit dem Vorteil dass hier sogar die Midis noch 1:1 abgespielt werden und der Zugriff auf Ruby bzw. 24-Bit-Farbtiefe & beliebig große Tilesets. Mapping ist zwar net das Beste, aber wird wohl eh nur n Test sein.

  6. #46
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man wirklich 2k-Chipsets auf dem XP benutzen wollen würde. .___.
    Die hohe Auflösung und die Möglichkeit so toll viele Details in die Landschaft zu packen ist doch gerade ein Vorteil des XPs, was man imho sehr schön an .rhaps leider gecancelten Projekten Remnants und Luna Dial sehen konnte. Gut, das war zu 100% Eigenarbeit und daher nicht das beste Beispiel, aber alleine die Möglichkeit die Größenunterschiede zwischen Objekten herauszustellen ist doch schon was Wert. Beim 2k/3 war das schon schwieriger, da sich alles was etwa Heldengröße hatte auf maximal 32 Pixel Höhe beschränkte.
    Sicher, man kann skalieren, ohne dass es schlecht aussieht, aber ich finde das ist vertanes Potenzial.

  7. #47
    Ich habe nichts gegen (un)editiertes XP-RTP in fast allen Spielen. Dadurch, dass man weniger Aufwand in die Grafik steckt hat man mehr Zeit, diese in Sound/Atmospähre/Story/Gameplay/Charaktere zu stecken.

    Selbiges gilt für die ganzen Scripte bzw. Menüs, Kampfsysteme.

    Das RTP vom XP ist einfach das mit _ABSTAND_ beste RTP bisjetzt. Deshalb wird es oft verwendet. Es gibt zwar auch viele andere Tilesets, aber dadurch, dass es keine bekannten Programme gibt die darauf spezialisiert sind, diese zu editieren bzw. sein eigenes Tileset aus verschiedenen Teilen zu schnippseln (wie das eine Programm für den 2000er, von Don) ist dies für viele zu umständlich.

  8. #48
    Dito. Eigene, individuelle Grafik schön und gut, aber ich wollte mit meinem Projekt in diesem Leben schon noch mal fertig werden. Und um meine Geschichten zu erzählen, eignet sich das hervorragend! Und da ich es auch noch als Hobby mache, um so mehr!

    MfG Sorata

  9. #49
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man wirklich 2k-Chipsets auf dem XP benutzen wollen würde. .___.
    Kanns einfach, wenn man zb nur in so einer Auflösung sein spiel haben will^^
    Bevorzuge ich auch, ich würde die Auflösung nr für menüs benutzen.

  10. #50
    Ich sag mal aus 2 Jahre Tileseterfahrung mim XP und 2 Tagen 2K3 Tileseterfahrung folgendes:

    Warum sollte ich das wohl wichtigste Feature des XPs weglassen?
    Diese 32bit ist das schoenste was es am XP gibt und was dem 2k3 fehlt.
    Was das RTP angeht; die Tilesets kann man sehr einfach editieren, erweitern etc.
    Das Neupixlen ist jedoch sehr komplex da man 32bit als Farbtablette hat, und die wenigen HK etc Ressourcen zwar wunderschoen aber einfach nicht praxistauglich sind, wenn man den Aufwand beruecksichtigt!

    Ich bin daher fuer editierte Tilesets oder man sollte wie ich Bzw. einfach Maps zeichnen.

    ~Ragnai
    PS: Ich will mit der 32bit aussage nicht sagen das man keine huepschen 2k3 Games machen kann (was ja nicht stimmt^^)

    Edit: Alter Screen aber egal, was ich mit 32Bit nutzung meine


  11. #51
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man wirklich 2k-Chipsets auf dem XP benutzen wollen würde. .___.
    Um weiterhin das SNES-Feeling zu haben und gleichzeitig die erweiterten Möglichkeiten des neuen Makers zu nutzen?

  12. #52
    Und was ist, wenn ich nunmal kein SNES-Feeling haben möchte? Klar, die Dinger WAREN sehr gut. Doch die Entwicklung von 2D-RPG's hat nicht abrupt nach der SNES-Ära aufgehört. Da ging es sehr wohl hochauflösender weiter.
    Es muss doch wirklich mehr geben, als dieses ständige "Retro-Feeling"...

    MfG Sorata

  13. #53
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Und was ist, wenn ich nunmal kein SNES-Feeling haben möchte? Klar, die Dinger WAREN sehr gut. Doch die Entwicklung von 2D-RPG's hat nicht abrupt nach der SNES-Ära aufgehört. Da ging es sehr wohl hochauflösender weiter.
    Es muss doch wirklich mehr geben, als dieses ständige "Retro-Feeling"...

    MfG Sorata
    In den hochauflösenden 2D-RPGs sehe ich allerdings den gleichen Nachteil wie bei einem 3D-RPG. Der Aufwand für die Grafiken ist immens hoch und verhindert oft, dass ein Projekt fertig gestellt wird.

    Wer mit dem RTP vom XP mappen will... naja, seine Sache. Ich persönlich schaue mir solche Spiele nur genauer an wenn irgendwas anderes positiv heraussicht. Aber das RTP habe ich einfach schon zu oft gesehen, als Spieler möchte ich etwas neues sehen und nicht das "War ich hier nicht schonmal in einem anderen Spiel?"-Gefühl haben.

  14. #54
    Genau das gleich kann ich von etlichen rm2k-Spielen, die M&B verwenden sagen. Sehen für mich alle quasi gleich aus. Und? Beschwere ich mich drüber? Nein.
    Dann habt zumindest die Freundlichkeit und weint nicht wie kleine Mädchen rum, nur weil halt viele XP'ler (die sich zugegebener Maßen hier im Atelier eh in Grenzen halten) RTP als Grafik verwenden...
    Da kann ich echt nur den Kopf schütteln...
    Als wenn es um gottgleiche, selbst gerenderte Grafiken ankäme um eine Geschichte (und das ist ja wohl das Hauptanliegen eines jeden RPG's, so banal die Geschichte auch sein mag) erzählen zu können. Dieser extreme Grafik-Fetischismus geht mir hier echt langsam auf die Ketten. Okay, man sollte sich schon Mühe geben und dem Spiel eine eigene Note verpassen. Aber ich seh's ehrlich gesagt nicht ein, 24 Stunden pro Tag am PC zu verbringen, um "eigene Grafiken" zu erstellen (Editieren ist okay, das sehe ich ein), nur damit hier alle in ihrem "Bäh! RTP sieht scheiße aus, ist ja dann eh alles dasselbe! Gib mir was eigenes!"-Bedürfnis befriedigt werden.
    Ich hatte nämlich vor, mein Spiel noch vor der nächsten Jahrhundertwende fertig zu bekommen. (Ja, ich gehöre zu den komischen Leuten, die einfach so ihre Projekte fertigstellen. Krass, ne?)

    Im Übrigen finde ich es ziemlich paradox, hier auf dem häufigen Gebrauch von XP-RTP rumzureiten, aber selber beim rm2k seit Jahren stets M&B oder Rips aus SoM, Chrono Trigger etc. zu verwenden. Soll ich da nen Thread wie "Warum makert kaum ein rm2kler nicht im Retro-Stil?" aufmachen? Aber halt, nein: Retro-Stil ist ja von jeglicher Kritik ausgenommen. Den kann man in 25 Jahren noch benutzen. Ja, ne ist klar...
    Also eure Einstellung find ich des öfteren einfach nur affig.

    MfG Sorata

  15. #55
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Genau das gleich kann ich von etlichen rm2k-Spielen, die M&B verwenden sagen.
    Die Benutzung des 2k RTPs oder M&B finde ich genauso scheiße, weil ebenfalls der "Die Map kenne ich doch aus einem anderen Spiel"-Effekt auftritt. Bei M&B gibt es glücklicherweise dermaßen viele Edits, dass ich solche Spiele viel schneller akzeptieren würde.

    Der von dir angesprochene Grafikfetisch wird oft als Ausrede genutzt. Niemand verlangt ein Velsarbor mit High-End-Grafik, sondern die Leute erwarten Innovation. Dazu gehören primär Grafiken, die unbekannt sind. Hier hat man die Möglichkeit kleinere Edits anzufertigen (Kopftausch bei NPCs oder Umfärben reicht meistens sogar) oder auf gerippte Sachen zurückzugreifen, die noch ziemlich unbekannt sind.
    SOLCHE Grafiken haben nichts mit Grafikfetisch zu tun, sie sind von der Qualität ziemlich normal und nicht berauschend, ABER sie sind neu und unbekannt. Genau das möchte man als Spieler.
    Falls du 24 Stunden am Tag benötigen würdest um individuelle Grafiken für dein Spiel anzufertigen, dann arbeitest du einfach falsch.

    Wenn du argumentierst, dass du ein Spiel noch in diesem Leben fertig kriegen willst, dann rate ich dir zu den erwähnten SNES-Grafiken.

    Öhm, lustig, dass du Sachen über die Community verallgemeinerst, aber damit hast du dir ein ziemliches Eigentor geschossen. Du verallgemeinerst nämlich sehr viele Klischees und wirfst Unterstellungen in den Raum, die gar nicht stimmen (z.B. dass nur das XP RTP kritisiert wird oder dass ein Grafikfetisch existiert, den man, so wie ich dich verstanden habe, nur mit Photoshop und tonnenweise Lichteffekten besiegen kann).

  16. #56
    Ich unterstelle etwas? Lies diesen Thread oder etliche "Kritiken" im Screenthread. Argumente wie "Hm, sieht zwar gut aus, aber ich mag den XP-Stil nicht." oder "Der Stil des XP-RTP's ist steril und leblos." zeugen ja nicht gerade von einer breiten Akzeptanz des XP-RTP's.
    Würde sich von denjenigen z.B. auch mal jemand näher mit "RTP-Projekten" vom XP beschäftigen, würde vielleicht auch auffallen, dass DURCHAUS deine besagten Edits und Umfärbungen etc. vorhanden sind. Vielleicht verallgemeinere ich es, vielleicht sehen das einige User auch anders, aber vom Großteil habe ich hier das Gefühl, dass das "Schubladendenken" grad in Mode ist...

    MfG Sorata

  17. #57
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    "Der Stil des XP-RTP's ist steril und leblos."
    Mhmh, lässt sich teilweise auch erklären. Fast alle XP-Projekte sind steril und leblos, weil kaum jemand die Grafik wirklich ausschöpft =/ Dadurch entsteht wohl bei manchen die Verteufelung des RTPs. Die wenigsten Leute können es ordentlich verwenden.

    Auf Seite 2 hat $cHm0cK einige Screens aus Projekten gezeigt, die größtenteils gut gemapped sind. Die Screens mit RTP sind dennoch gut, aber nur weil sie sich von dem typischen sterilen XP-Mapping abheben. Ich selbst kenne nur eine handvoll XP-Projekte, die gut aussahen.

  18. #58
    Man darf wohl sagen das sich im Atlier nicht gerade viel RMXPler aufhalten die bereits ein paar Jaehrchen Erfahrung haben.

    Geh mal auf rmxp.de oder rpg-xp.net, erst dann darfst du urteilen.

    Was SNES Grafiken angeht, es ist ja schoen und gut das die aufm GameBoy so schoen aussahen etc (ich LIEBE beispielsweise die SoM Grafiken etcetcetc) aber wir sind im sogenannten 2D HD Zeitalter, da kann man mit solchen Grafiken, uneditiert, retuschiert etc nicht mehr viel reissen.

    Eigentlich ist dieser Thread ja eh TOTALER Schwachsinn, ein besserer Thread waere: warum machen alle 2k3ler und XPler solche Gut gegen Poese Storys?
    Der Standpunkt des XPs im Atelier ist nicht gerade hoch da dies eine 2K3 ausgepraegte Com ist, das sieht man bereits an all den Argumentationen die meistens darauf hinauslaufen das das XP RTP sch...lecht aussieht etc.

    Ich zieh mich wieder zurueck^^ die Diskussion faengt an zu loopen.

    ~Ragnai

  19. #59
    Mich würde es als XPler auch nerven, dauernd gesagt zu bekommen, die Standardgrafik, mit der ich arbeite, sehe bis zum Überdruss verbraucht und langweilig aus. Das bezieht man dann wohl gleich als Generalangriff auf das geliebte eigene Spiel, wird gallig und fühlt sich missverstanden.

    Trotzdem: Wie wäre es denn, einmal versuchsweise dem XP-RTP ein paar Neuerungen beizumengen? Ich gestehe frank und frei, dass ich die oft beschworenen Edits nicht wahrnehme. Für mich sieht das alles gleich aus. Einige XPler scheinen das ähnlich zu sehen und versuchen, der Weltdarstellung einen anderen Schliff zu geben, übrigens hochgelungen, wie die Resultate zeigen. Aber alles selbst zu pixeln, kann kaum jemand. Da hat Sorata doch vollständig recht. Lässt sich dem RTP denn gar nichts anfügen, das aus anderen Vorlagen stammt? Die Grafikpalette für den Maker 2000 hat doch auch durch zahlreiche Rips gewonnen. Und ich kenne viele ältere, grafisch liebevoll gemachte SVGA-Rollenspiele aus den späten Neunzigern, die sich unter Umständen gut unter dem hochauflösenden Dach des XP machen würden.
    Beispiele:
    - Diablo
    - Fallout

    Rip-Beispiel:

    (Eine Plakattafel aus Fallout)

    Statt hier immer die alte Leier anzustimmen, brächte es doch mehr, zu überlegen, welche Quellen sich für XPler anzuzapfen lohnten, um auch über eine ähnlich große Bandbreite wie die Altmakerer mit ihren SNES-Rips zu verfügen - nur eben hochauflösend.

  20. #60
    Gut, da hat real Troll Recht. Ich versuche ohnehin in meinem neusten Projekt mehr eigene Edits einzubauen.

    Als "Rohstoffquelle" für einzelne Tiles oder Objekte würde ich aus dem Stehgreif ja was vom VX vorschlagen. Müsste man ausprobieren, doch möglich wäre es ja...

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •