Joa brutalität is nur bei Großaufnahmen schlimm wenn man nur in der Rpg Grafik bleibt ok
Fazit: Solange mann in Rpg Größe bleibt find ich ok. . . Artworks auch aber nichhhh sooooooo Übertrieben. . .! Und Filmszenen einbauen is glaub ich is eh nich erlaubt oder? naYa jedenfalls glaub ich wohl kaum das jetzt i-einer in sein Rollenspiel wos darum geht ne Prinzessin zu retten oder so ne Szene von Saw oder Hostel einbaut naYa (dies is keine Motivation dazu)
Naya bei mir wirds langsam off Topic ich hör an der Stelle lieber auf ok bis dann
mfg pascal45
--Pascal45 is Back!
oehm ja? Also das es sich um Pixel handelt vielleicht nicht, aber was soll es denn sonst denken? Allerdings kann man hier echt nicht verallgemeinern, ich hab in der Grundschule mit Freunden CS gezockt, kein Problem, dahingegen kenn ich auch welche die das mit sechs gezockt und Alptraeume gekriegt haben. Naja, aber wie Nathrael schon sagte, als fuenfjaehriger hat man oft keinen freien Zugang im Internet und somit koennen Eltern gut kontrollieren falls ihre Kinder da was Downloaden. Und selbst wenn sie Zugang haben, welches fuenfjaehrige Kind wuerde denn auf die Idee eines RPGMakers kommen und sich passend dazu Spiele downloaden? Die, die das tun spielen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch andere Sachen in denen Blut vorkommt.
Btw, Jugend und fuenfjaehriges Kind passen nicht zusammen.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Ihr diskutiert grad nicht wirklich ob kleine Kinder in 2D-320x240-Pixelspielen Blut erkennen und davon geistigen Schaden tragen, oder??? o.O
Sry, aber ich hab mit etwa 8 Jahren angefangen Snesspiele zu spielen und ich hab erst vor etwa 7 Jahren, also mit 13 überhaupt mehr wahr genommen als kleine, klobige Pixelmännchen die sich bewegen. In der ganzen Pixelmasse erkennt man doch ohne langjährige Spielerfahrung eh kaum was ... Gerade kleine Kinder nicht ... Um überhaupt zu verstehen was da abgeht müssten die erstma lesen können ...
Jedigliche Gewalt- und Blutszenen sind krank. Auch wenn man sich sie normal ansieht, sie enthalten krankhafte, also der Realität ferne Handlungen, die zur Verrohung des Menschen führen, was sogar dazu führen kann, dass man die Grenze zwischen Spiel und Realität nicht mehr erkennt.
Es stimmt, durch den Konsum von Mediengewalt stumpft der Mensch gegenüber dargestellter Gewalt ab, nicht jedoch unbedingt gegen reale Gewalt. Ich konsumiere auch durchschnittlich jeden Tag mindestens 2 Stunden Shooter (also eindeutig überdurchschnittlich viel), zeitweise welche mit (FEAR, CoD etc) und zeitweise welche ohne Blut oder anderen besonders gewalttätigen Handlungen (BF2142 etc), und trotzdem bin ich mir der Grenze zwischen Spiel und Realität bewusst (wenngleich letztere überwiegen, da die Singleplayer-Spiele immer recht schnell vorbei sind, und ich den MP-Modus von SP-Spielen eher meide, aber dies ist eine andere Geschichte ;) ).
Mal ehrlich, wer den Unterschied zwischen einem Videospiel (und mag es noch so realistisch sein) und der Realität nicht begreift, braucht wirklich professionelle Hilfe.
Kurz gesagt: deine Aussage ist - sorry, kein persönlicher Angriff gemeint - absolut schwachsinnig. Und nach dieser Logik wären eigentlich auch sämtliche Filme krankhaft, da ein Film, der dem echten Leben entsprechen würde, wohl eher langweilig wäre...
Als kleiner 5jähriger hab ich auf dem Monitor mit meinem Amiga 500 auf jeden Fall alles scharf und deutlich erkennen können. Glaube ebenfalls dass geistige Schäden eher von realitätsbezogener Gewalt ausgehen, was anderes kann ich mir beileibe net vorstellen.
@PX: ouha, dann ist eine simple Ohrfeige aus Love Hina anscheinend auch schon das Maximum für einen friedensliebenden Erdenbürger =O
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Wenn man von den Standard-Kopffüsslern ausgeht (wie Kelven sie ja immer so schön nennt), dann braucht man schon etwas Abstraktionsvermögen um diese deutlich zu erkennen ...
Man kann natürlich auch in 2D auf niedriger Auflösung größere Figuren schaffen die jeder auf Anhieb erkennt, aber auf dem Niveau ist bisher kaum ein Makerspiel , wenn überhaupt irgend eines ...
Beim Amiga gab es natürlich durchaus Spiele in denen ich auch früher schon was erkannt hätte, ebenso beim Snes ... z.B. ein Jump'n run-Egoshooter á la Jurassic Park ... allerdings ist so etwas via Maker noch nicht erschienen und wird es vorerst nicht, da es dafür kaum Ressourcen gibt und die Maker nunmal auf Vogelperspektive mit Kopffüsslern ausgelegt sind ...
_______________________________________
Um noch ein bisl offtopic zu bleiben hätte ich hier tatsächlich 2 Trailer aus Amigazeiten mit gewaltverherrlichenden Inhalten, von daher müsste ich meinen Kommentar eingrenzen und sagen das Gewaltdarstellung möglich ist, aber mit den derzeitigen Ressourcen etc. im Maker niemals so weit ginge das es ein 5-jähriges Kind beeinflusst, allein schon wegen der abstrakten Bildsprache für die man außerdem Lesekenntnisse benötigt ...
Beispiel für Amiga-Pixel-Gewalt:
http://www.youtube.com/watch?v=PLMFy...eature=related
http://www.youtube.com/watch?v=y1lbC...eature=related
Gewalt als Selbstzweck kann comichaften Spielen richtig gut tun. Früher hab ich immer heimlich mit einem Kumpel Splatterhouse 3 gespielt; eine Mordsgaudi und mit jedem weiteren Areal/Bossgegner wurde eine Schippe Abartigkeit draufgelegt. Brutalität in Spielen hat mich danach nie mehr so sehr berührt, aber ein Nachfolger ist ja nun tatsächlich in der Mache, juhu. Eklige Wurmmonster, zermantschte Zombieköpfe und Biggyman, da vergesse ich meine eigentliche Vorliebe für familiengerechte Unterhaltung gerne. Das gesagt, fällt mir kein anderes Spiel im Comicstil ein, dass mit übermäßiger Brutalität hätte punkten können. State of Emergency z.B. hat kläglich versagt und wirkte übertrieben grausam; es ist eben ein schmaler Grad.
Jedigliche? wtf? was heißt das?
Gewalt in Spielen stumpft gegenüber Gewalt in Spielen ab.
Wieviel % der GTA-Spieler würden z.B: einen Auftragsmord begehen?
Wenn ich jetz aber Auftragskiller bin bei der Mafia, dann hätte man irgendwann entweder keine Probs mehr oder man würde geistig gestört werden. (Wobei Mörder das ja sowieso sind)
Eigentlich kann man in RPG-Maker Spielen etreme Gewalt verwenden, wenn's passt, allerdings sollte man auch beachten, dass Kleinkinder auch an diese Spiele herankommen könnten. Einem/r älteren SpielerIn wird Blut im Überfluss und fliegende Körperteile und Gedärme wohl nicht so ernst nehmen, wie jüngere...
Wie solche Szenen bei jedem/r einzelnen SpielerIn wirken und was sie auslösen, darum streiten sich ja auch schon die Wissenschaftler und Politiker.
Gewalt ist Ok, auch im Übermaß, wie in Horrorgames und so, wenn man erkennen kann, das es dem Spieler vermittelt, das soetwas im echten Leben eigentlich totaler Mist ist Gewalt anzuwenden....
Das unterschreibe ich blind.
Ein richtig großes großes Dito xD
Also, erstmal wegen der Gewalt:
Meine Meinung ist, dass solche Attentäter, die in Schulen rumballern müssen, schwere psychische Schäden haben. Allerdings denke ich genauso, dass sie auch ausgerastet wären, hätten sie keine Gewaltspiele gespielt. Klar kann soetwas dieses Verhalten fördern, aber wir reden hier über RPG Maker Spiele. Und diese werden bestimmt selten für "real" gehalten. Und schließlich ist es ja dieses "reale", was dieses Verhalten fördert.
Irgendwann formatiere ich meine Platte und spiele Teletubbies und Pokemon drauf - dann lauf ich Amok. Das wird den Psychologen einiges zu denken geben![]()
Das braucht man nicht machen, da allein die Grafik dem Spieler doch schon vermittelt, dass er hier nur ein Spiel spielt. Ansonsten könnte man ja noch in die Credits schreiben "Bitte beachtet das ihr in eurem RL keinen Zombies die Köpfe wegschießen dürft, das ist nämlich totaler Blödsinn" ^^Zitat
Ihr müsst nicht alle auf meine Frage antworten, die war mehr rhetorisch^^
Ja, natürlich. Schau einfach mal nach draußen, reichen ja schon die gefilterten Bilder in den Nachrichten. ÜBERALL gibt es Gewalt. Und die reale Gewalt ist mitunter noch psychisch störender als so manches virtuelles Gemetzel.
Klar können Spiele einen psychisch labilen Menschen schon echt abdriften lassen. Aber was willst du machen? Plötzlich nur noch Blümchenwiesen mit Bienen und hoppelnden Hasen darstellen? Oo DAS wäre ja wohl eine gestörte Darstellung. Gewalt gehört nun mal - warum auch immer - zur Natur des Menschen dazu. Es kommt halt drauf an, wie damit umgegangen wird und das kein anderer dabei zu Schaden kommt. Aber so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind halt ihre Geschmäcker was u.a. Gewalt- und Blutszenen betrifft. Klingt zwar komisch, ist aber so.
MfG Sorata
Wer schon soweit ist, dass er aufgrund eines Spiels Realität und Fiktion nicht auseinanderhalten kann, hat sowieso einen an der Scheibe.
Ich hab heute bei nem Kollegen Ninja Gaiden II gesehen, toll da werden die Leute auch reihenweise zerlegt, zerteilt, und was weiss ich noch. Was hab ich gemacht? Herzhaft gelacht natürlich. Ich hab aber auch nicht vor, jetzt mordend durch die Straßen zu ziehen, weil ich ein Spiel gesehen habe, in dem ein Ninja mit etlichen Waffen Menschen niederlegt und eine Blutspur hinter sich zieht.
Ich wiederhol mich gern, was Makerspiele betrifft: Bei 256 Farben KANN man gar nicht Gewalt zeigen. Man könnte mit niedriger Auflösung Leichen zeigen, verstümmelte Körper und so... naja. Gib das im Google ein, bekommt man das Selbe nur in besserer Auflösung. Durch das Internet ist das immer und überall zugänglich. Ich werd mich da sicher nicht bei einem Makerspiel drüber aufregen, dass es so blutig ist - nur wenns den schlechten Geschmack überschreitet, und das sind bei mir zwei verschiedene Paar Schuhe.