Ja, drastisch sogar. Der PPP (PicPointerPatch) erlaubt es dir nämlich nicht nur, die IDs deiner Pictures per Variable anzugeben, sondern darüber hinaus noch per Variable anzugeben, WELCHES Bild du angezeigt haben willst. Wenn sich in deinem Picture-Ordner beispielsweise die Bilder "HP_0000.png", "HP_0001.png", .... "HP_0010.png" befinden, dann kannst du sie abhängig vom Wert einer Variablen richtig anzeigen lassen, ohne eine einzige Fork Condition! Allerdings muss die Benennung deiner Bilder korrekt sein (vierstellige Zahl am Ende) und du musst sicherstellen, dass die betreffende Variable niemals einen Wert annimmt, zu dem es kein entsprechendes Bild gibt, da du sonst eine Fehlermeldung bekommst (eh klar...).


Gruß,


Alan