-
Ritter
Ganz kurz etwas zum Thema mp3-Dateien in Spiele einbauen:
Es wurde schon öfters geäussert, dass einige Leute in diesem Forum meinten, es wäre legal kommerzielle mp3s in Spiele einzubauen, sobald diese verschlüsselt würden und nicht mehr aufrufbar wären. Das ist ein absoluter Quatsch. Befindet sich urheberrechtlich geschützte Musik im Spiel, egal an welcher Stelle, so ist diese Gema-pflichtig. Sogar Klangbeispiele bei Onlineshops kosten je nach Länge den Betreibern einen bestimmten Tarif.
Das heißt, sobald ein urheberrechtlich geschützter Titel (gema) im Spiel ist, kostet dieser Gema-Gebühren.
Bei den frei zugänglich Titeln ist das auch so eine Sache. Es gibt welche, die zwar kostenlos zu haben sind, allerdings ohne Lizenz diese weiterzuverbreiten. Auf myspace findet man genügend solcher Dinge, wo man sich zwar die Songs anhören darf, mehr aber nicht - quasi wie ein Radio on demand.
Nur Lieder, die unter einer Creative Common-Lizenz veröffentlicht werden, beziehungsweise Stücke, deren Rechte man selbst besitzt oder Lieder, bei denen man die ausdrückliche Erlaubnis des Rechteinhabers besitzt darf man legalerweise in ein Spiel einbauen. MIDIs fallen unter eine ähnliche Regelung - zählen jedoch als Coverversionen von Songs, d.h. sie wären gematechnisch billiger.
So in etwa habe ich die aktuelle Rechtslage verstanden. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege - aber ich glaube im Moment sieht's wirklich so aus.
Greetz, Cuzco
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln