So, jetzt hast du deine Meinung gesagt und ich meine. Um meine Meinung zu untermauern habe ich dir aus Wikipedia mal folgendes rausgepickt:
Zitat Zitat von LAME
Zielbitrate: 190 kbit/s [...] Empfohlene Einstellung. Transparent auch für geschulte Ohren. Zur Archivierung geeignet.
Soll heißen das man ab 190 kbit/s keinen Unterschied mehr merkt.
Transparent bedeutet nämlich hier:
Zitat Zitat
Wenn ein Audiokompressionsverfahren Transparenz bieten kann, so existiert daher im Datenratenbereich eine Transparenzschwelle, oberhalb der ein Qualitätsgrad erreicht ist, bei dem das Signal für den menschlichen Hörer ununterscheidbar vom Ausgangsmaterial ist.
Und noch ein Beleg:
Zitat Zitat von mp3
Die Qualitäts-Eindrücke sind recht subjektiv und von Mensch zu Mensch sowie von Gehör zu Gehör unterschiedlich. Die meisten Menschen können jedoch ab einer Bitrate von etwa 160 kBit/s und bei Nutzung eines ausgereiften Enkodierers auch bei konzentriertem Zuhören das kodierte Material nicht mehr vom Ausgangsmaterial unterscheiden.
Wenn du einen Unterschied hörst liegt es wohl am Eingangsmaterial oder dem Kompressionververfahren.