Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Load Patch - Lademenü per Eventcommand!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Load Patch - Lademenü per Eventcommand!

    Tja. Hab eben das Scene-System des Makers durchschaut. Mit dem PP wird man somit aktiv ins Spielgeschehen eingreifen können (maßgeschneiderte Shops und Kämpfe, diverse Menüs aktivieren (Item, etc.), ...).

    Mein erster diesbezüglicher Patch ist der Load Patch.

    Er ersetzt das Event-Kommando "Stop Parallel Events" durch einen Lademenü-Aufruf.

    Dieses Event-Kommando ist nämlich in meinen Augen unnötig, es tut nichts anders als das aktuelle Event zu beenden, dies kann ich aber auch erreichen, indem ich ans Ende des Events einen Label setze und dann dort hinspringe.

    Das einzige, was daran vielleicht noch nicht so optimal ist: Drückt man im Lademenü ESC, dann kommt man auf den Titelscreen, mit dem Cursor auf "Laden". Man sollte also eine Sicherheitsabfrage einbauen, wenn man das verwendet, weil ja beim Aufruf von "Laden" aller ungespeicherter Spielfortschritt weg ist.

    Dieser Patch ist (erstmal) nur für den RM2k.

    DOWNLOAD

    mfG Cherry

  2. #2
    Hübsch, so individuelle Menüaufrufe wär vorallem für Leute ganz gut, die keine Lust haben ewig tausende Menüs bei nem KS zu scripten.

  3. #3
    danke cherrry1 dankkeee ich brauchte unbedingt n Patch dafür vielen dank biste da wegen mir drauf gekommen???

  4. #4
    nein.

  5. #5
    Ich habe da mal eine Frage zu dem Patch. Es ist folgende:
    Braucht man dafür wieder Ineluky's Key Patch und muss wieder irgendetwas mit Sound-Scripts oder so machen, oder wie läuft das mit dem Patch?

    Ich habe auch schon lange auf so'n Patch gewartet, man kann es ja dann mit dem Auto-Enter Patch kombinieren, ich möchte nur Ineluky's Patch nicht benutzen. Habe ich da Recht oder irre ich mich?
    Jetzt brauche ich nur noch deine Antwort. Danke im Vorraus!

  6. #6
    nein, das braucht nicht Inelukis Patch. du brauchst in einem Event nur das Kommando "Stop Parallel Events" machen, dann geht das Lademenü auf. Wenn du es mit dem AEP kombinieren willst, dann nimm zuerst meinen und dann den AEP - aber unbedingt die Version aus dem Toolsthread!!! Das beste dabei ist, ist, dass du dann ohne Probleme mit ESC das Lademenü verlassen kannst, was beim AEP nicht geht. mfG Cherry

  7. #7
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    nein, das braucht nicht Inelukis Patch. du brauchst in einem Event nur das Kommando "Stop Parallel Events" machen, dann geht das Lademenü auf. Wenn du es mit dem AEP kombinieren willst, dann nimm zuerst meinen und dann den AEP - aber unbedingt die Version aus dem Toolsthread!!! Das beste dabei ist, ist, dass du dann ohne Probleme mit ESC das Lademenü verlassen kannst, was beim AEP nicht geht. mfG Cherry
    Ja, danke. Das wollte ich wissen.
    Ich möchte nämlich in meinem Spiel das normale Titelbild überspringen, ein Intro abspielen lassen und dann beim Titelbild den Spieler "Neues Spiel" bzw. "Spiel Laden" wählen lassen. Das kann ich ja dann mit der Kombination.
    Würde ich nur den AEP nehmen und ein Lademenü reinbauen, dann bräuchte ich ja wieder Ineluky's Key Patch. Jetzt werde ich den doch nicht für mein Projekt brauchen und das ist es, was ich will. DANKE!

  8. #8
    Also das "Stop Parallel Events" hab ich echt noch nie benutzt xD

    Da kommt mir diese RPG_RT sehr gelegen, das spart so einiges, zB
    Programmaufrufe mit der Ineluki-KeyHarmony...

    Super Arbeit

  9. #9
    An sich ja eine nette Idee, nur könntest du nicht ein sinnloseres Eventkommando ersetzen? Das kann nämlich recht nützlich sein.
    Wenn du bspw. ziemlich viel mit Call arbeitest, dann beendet das End Event Processing wirklich ALLES. Ein simpler Sprung ans Ende des aktuellen Events beendet allerdings dann auch wirklich nur dieses. Die "Superevents" aus dem das ganze gestartet wurde, werden dann aber noch ganz normal zuende abgearbeitet. Und das ganze manchmal recht unerwünscht sein.

    Man sollte etwas nicht gleich als nutzlos abstempeln nur weil man nicht spontan auf einen Verwendungszweck kommmt. Oder es nicht selbst nutzt.

  10. #10
    Zitat Zitat
    An sich ja eine nette Idee, nur könntest du nicht ein sinnloseres Eventkommando ersetzen? Das kann nämlich recht nützlich sein.
    Wenn du bspw. ziemlich viel mit Call arbeitest, dann beendet das End Event Processing wirklich ALLES. Ein simpler Sprung ans Ende des aktuellen Events beendet allerdings dann auch wirklich nur dieses. Die "Superevents" aus dem das ganze gestartet wurde, werden dann aber noch ganz normal zuende abgearbeitet. Und das ganze manchmal recht unerwünscht sein.

    Man sollte etwas nicht gleich als nutzlos abstempeln nur weil man nicht spontan auf einen Verwendungszweck kommmt. Oder es nicht selbst nutzt.
    Ich behaupte mal ganz kackendreist, dass es dennoch der nutzloseste aller Makerbefehle ist. Nenn mir mal einen, der nutzloser ist...

    @Topic:
    Tollen Proggi, ich probiers demnächst mal aus ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Ich behaupte mal ganz kackendreist, dass es dennoch der nutzloseste aller Makerbefehle ist. Nenn mir mal einen, der nutzloser ist...
    Hinterlege das noch mit irgendeiner Form von Argument,
    dann wird deine Aussage beachtenswert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •