Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Schicksal Papierkorb

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    uff...jetzt muss ich auch meine ultrawichtige Meinung preisgeben! Es schockt mich schon ein wenig, dass manchen Spielen keine Chance gegeben wird aber es scheint wohl normal zu sein, dass jeder nen anderen Geschmack hat...
    Was schade ist, ist dass manche ein Spiel schon nach 5 Minuten löschen weil es ja sein kann, dass es danach besser wird... und schade ist auch, dass viele keine Kritik schreiben...ich hätte gern mal gewusst, was bei meinem Spiel ausser dem Mapping zu kritisieren war...
    Ich hab natürlich auch meine Auswahlverfahren bei Spielen...:
    - Jedes Spiel mit Gilden oder Namen á la Gothic oder was daran erinnert wird sofort gelöscht
    - Jedes Spiel das damit beginnt etwas sammeln zu müssen wird gelöscht
    - Jedes Spiel das möchtgern-tiefgründig ist wird gelöscht
    - Jedes Spiel das diese hochtrabende Sprache hat("mir dünkt" *kotz) *gelöscht*
    - Jedes Spiel mit unlogischen Elementen wird vielleicht gelöscht
    - Grafik ist mir relativ egal hauptsache man kann beim spielen entspannen

  2. #2
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    uff...jetzt muss ich auch meine ultrawichtige Meinung preisgeben! Es schockt mich schon ein wenig, dass manchen Spielen keine Chance gegeben wird aber es scheint wohl normal zu sein, dass jeder nen anderen Geschmack hat...
    Was schade ist, ist dass manche ein Spiel schon nach 5 Minuten löschen weil es ja sein kann, dass es danach besser wird... und schade ist auch, dass viele keine Kritik schreiben...ich hätte gern mal gewusst, was bei meinem Spiel ausser dem Mapping zu kritisieren war...
    Ich hab natürlich auch meine Auswahlverfahren bei Spielen...:
    - Jedes Spiel mit Gilden oder Namen á la Gothic oder was daran erinnert wird sofort gelöscht
    - Jedes Spiel das damit beginnt etwas sammeln zu müssen wird gelöscht
    - Jedes Spiel das möchtgern-tiefgründig ist wird gelöscht
    - Jedes Spiel das diese hochtrabende Sprache hat("mir dünkt" *kotz) *gelöscht*
    - Jedes Spiel mit unlogischen Elementen wird vielleicht gelöscht
    - Grafik ist mir relativ egal hauptsache man kann beim spielen entspannen
    Heilige Scheiße, du bist der anspruchsvollste Spieler, den ich je erlebt hab. O.o (und erinnerst mich ein bisschen an den Angry Nintendo Nerd)

    Nehmen wir mal an, ein Spiel beginnt so:
    "Kalter Rauch und harte Tränen wiegen sich im Winde der Gezeiten ... wer ist dieser hier? Was ist sein verheißungsvolles Schicksal?" ... und nachdem dieser Satz über den Bildschirm geflimmert ist, kommt ein strenger Ausbilder, der Feuer - Gilde, und bittet dich faule Soldaten zusammen zu trommeln.

    Würdest du dieses Spiel abbrechen, egal ob es ein gutes KS, Menü, Gameplay oder eine gute Story hat?


    mfg swordman

  3. #3
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    uff...jetzt muss ich auch meine ultrawichtige Meinung preisgeben! Es schockt mich schon ein wenig, dass manchen Spielen keine Chance gegeben wird aber es scheint wohl normal zu sein, dass jeder nen anderen Geschmack hat...
    Was schade ist, ist dass manche ein Spiel schon nach 5 Minuten löschen weil es ja sein kann, dass es danach besser wird... und schade ist auch, dass viele keine Kritik schreiben...ich hätte gern mal gewusst, was bei meinem Spiel ausser dem Mapping zu kritisieren war...
    Ich hab natürlich auch meine Auswahlverfahren bei Spielen...:
    - Jedes Spiel mit Gilden oder Namen á la Gothic oder was daran erinnert wird sofort gelöscht
    - Jedes Spiel das damit beginnt etwas sammeln zu müssen wird gelöscht
    - Jedes Spiel das möchtgern-tiefgründig ist wird gelöscht
    - Jedes Spiel das diese hochtrabende Sprache hat("mir dünkt" *kotz) *gelöscht*
    - Jedes Spiel mit unlogischen Elementen wird vielleicht gelöscht
    - Grafik ist mir relativ egal hauptsache man kann beim spielen entspannen
    Alles klar. Das Spieler-Profil, dass ich jetzt von dir kenne, verrät mir, dass du keine Fantasy magst, außerdem nichts, was in der Vergangenheit angesiedelt ist. Da die meisten Rennspiele kein realistisches Schadensmodell haben, was unrealistisch ist, wirst du sie wohl nicht anfassen. Shooter wie Americas Army etwa erfüllen deine Kriterien, aber man kann bei ihnen nicht abschalten/entspannen. Beat Em Ups sollten also deine Zielgruppe sein, wenn man von Street Fighter und allem anderen, wo die Charaktere unlogische Feuerbälle werfen können, absieht. Bleibt Tekken, vielleicht auch Dead Or Alive. Ach warte, Dead Or Alive ist nicht ganz logisch.

    Mal im Ernst, wir beide glauben nicht, dass du nach diesen Kriterien Abstand von Spielen nimmst. Dann spielst du nämlich verdammt nochmal überhaupt nichts.

    Coincidence

  4. #4
    So ist es eben in der Makercommunity, es wird auch viel widersprüchliches Zeug gepostet. Deswegen hab ich die beiden Fragen gepostet, so ganz stimmen kann das alles doch wieder nicht was in diesem Thread steht. Aber da könnte man schon fast wieder einen eigenen Thread drüber aufmachen.

  5. #5
    @swordman:
    Zitat Zitat
    Nehmen wir mal an, ein Spiel beginnt so:
    "Kalter Rauch und harte Tränen wiegen sich im Winde der Gezeiten ... wer ist dieser hier? Was ist sein verheißungsvolles Schicksal?" ... und nachdem dieser Satz über den Bildschirm geflimmert ist, kommt ein strenger Ausbilder, der Feuer - Gilde, und bittet dich faule Soldaten zusammen zu trommeln.

    Würdest du dieses Spiel abbrechen, egal ob es ein gutes KS, Menü, Gameplay oder eine gute Story hat?
    ich hab das alles vielleicht ein bißchen hart formuliert, das was du schreibst
    erinnert mich z.B. an ein Spiel, dass ich mal hier vor nem halben Jahr oder so gespielt hab...ich hab das Spiel mindestens ne Stunde gespielt weil mir das Gameplay von anfang an gefallen hat und es Spaß gemacht hat , da es ja hätte sein können, dass die Gilden nur nen kleinen Teil ausmachen...naja am Ende ist dann doch nichts passiert was mich irgendwie mitgerissen hat und ich habs gelöscht...
    was ich eher meinte was ich sofort lösche ist wenn mir das Intro schon zeigt das es nur um kitschige Gildenkriege, hochtrabende Mittelaltersprache und mächtige Elbenmagier mit Namen Abraxas *oder wie die immer heißen* geht...*schauder*
    das heißt aber nicht, dass ich jedem Fantasy Genre gegenüber negativ eingestellt bin, ich hab auch Vampires Dawn gespielt obwohl ich Vampire auch kitschig finde ^^° allerdings wirkten dort die Charaktere einfach realistisch...

    @Coincidence:
    Zitat Zitat
    Alles klar. Das Spieler-Profil, dass ich jetzt von dir kenne, verrät mir, dass du keine Fantasy magst, außerdem nichts, was in der Vergangenheit angesiedelt ist. Da die meisten Rennspiele kein realistisches Schadensmodell haben, was unrealistisch ist, wirst du sie wohl nicht anfassen. Shooter wie Americas Army etwa erfüllen deine Kriterien, aber man kann bei ihnen nicht abschalten/entspannen. Beat Em Ups sollten also deine Zielgruppe sein, wenn man von Street Fighter und allem anderen, wo die Charaktere unlogische Feuerbälle werfen können, absieht. Bleibt Tekken, vielleicht auch Dead Or Alive. Ach warte, Dead Or Alive ist nicht ganz logisch.
    Mal im Ernst, wir beide glauben nicht, dass du nach diesen Kriterien Abstand von Spielen nimmst. Dann spielst du nämlich verdammt nochmal überhaupt nichts.
    Na was heißt keine Fantasy magst, wenn du jetzt meinst Zwerge, Gnome, Elben und Orcs, dann hast du recht, aber das ist für mich kein Fantasy das müsste eigentlich Mytologie sein... Fantasy ist für mich immer das wo jemand sich eine komplett eigene Welt ausgedacht hat ohne vorgegebenes (FF6, CT, Terranigma, Velsabor, UiD <--- ja..das sind jetzt halt die bekanntesten..)
    ^^ ah sorry ich wusste, dass das mit dem realistisch falsch zu verstehen ist...ich meinte wenn Personen sehr unrealitisch re-+agieren (in Grenzen natürlich)...

  6. #6
    @Ascare
    Meine zweite Frage war etwas komisch formuliert. Ich meinte damit warum niemand aus den Fehlern der anderen Spiele lernt. Wieso man erst kritisiert und es dann doch selber übernimmt. Aber gut, was du in deinem letzten Absatz schreibst beantwortet das ja schon. Dennoch muss doch bei der Masse schlechter Beispiele irgendwann ein Licht aufgehen.

    Und wegen Eterna, nun das Spiel ist ja schon fast 5 Jahre alt. Mit der Zeit ändern sich die Ansichten. Ich war nach der Veröffentlichung des Spieles nicht gleich enttäuscht davon. Aber als ich mir mal vor einiger Zeit die Dialoge vom Spiel durchgelesen habe, musste ich mir an den Kopf fassen. Sie sind schlecht geschrieben und die Handlung ist schlecht inszeniert. Gameplaytechnisch würde ich das Spiel heute auch ganz anders aufbauen.

    @MarcL
    Du glaubst gar nicht wieviel die FFs auf irgendwelche Mythologien zurückgreifen und wieso sollte man mit den typischen HdR-Rassen keine eigene Welt erschaffen können? Und seit wann hat VD realistische Figuren? o.O Bitte nicht immer Sympathie mit was anderem verwechseln.

    Geändert von Kelven (27.04.2008 um 13:01 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Ich meinte damit warum niemand aus den Fehlern der anderen Spiele lernt. Wieso man erst kritisiert und es dann doch selber übernimmt.
    Ich glaube durchaus das gelernt wird. Vergleicht man wirklich alte Spiele mit den neueren, dann schneiden die neueren im Mittel deutlich besser ab. ich bin mir auch sicher, dass solche Threads dabei helfen.

    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=105577

    Ich persönlich habe sehr viel von diesen Meinungsbündelungen.

  8. #8
    Die neuen schneiden grafisch im Mittel deutlich besser ab, aber beim Rest auch? Außerdem glaube ich nicht, dass meine Umfrage den Entwicklern groß helfen konnte, sie zeigt nur einen gewissen Überblick über die Meinungen und ebenso wie widersprüchlich Menschen sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven
    Wieso man erst kritisiert und es dann doch selber übernimmt.
    Wird das aus den Kritiken nicht ersichtlich? Fehler werden zwar richtig genannt, aber Lösungen hält man nicht parat, eben weil man es vielleicht nicht besser weiß.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Die neuen schneiden grafisch im Mittel deutlich besser ab, aber beim Rest auch?
    Gut ich hab das pauschalisiert. Aber ich hab das Gefühl dass grobe Mappingfehler besser werden. Grafik hast du ja schon erwähnt. Musik steigert sich auch, zumindest denke ich das. Technik wird deutlich besser (zumindest scheinen die Leute sich besser auszukennen). Naja und beim Stroytelling bleibt wohl alles beim alten ^^. Aber ich bin auch nicht der "wahre" Kenner um das zu beurteilen, ist nur mein persönlicher Eindruck.

    Zitat Zitat
    Außerdem glaube ich nicht, dass meine Umfrage den Entwicklern groß helfen konnte, sie zeigt nur einen gewissen Überblick über die Meinungen und ebenso wie widersprüchlich Menschen sind.
    Doch, doch. Mir hilft das. Z.B. die Frage hier:

    7. Was ist der größte Fehler, der beim Gameplay gemacht werden kann?
    hab mir alle häufigen Antworten zusammengefasst und werde überdenken was ich tunlichst vermeiden sollte. Natürlich fällt es nicht unbedingt auf, wenn ich sachen in das Spiel "nicht reinbringe".

    Geändert von Kaltblut (27.04.2008 um 13:41 Uhr) Grund: Ach naja, Zitat falsch

  11. #11
    @Batista
    Sehe ich nicht so, die Lösungen liegen auf der Hand, es geht ja nicht darum ein völlig neues Konzept zu entwerfen. Oder anders gesagt: Mit dem Feststellen des Fehlers hat man eigentlich schon die Lösung, nämlich es anders zu machen. Beispiel: Viele stört ein Intro bei dem nur Text durchläuft um die Hintergrüde zu erzählen. Lösung: Die Hintergründe in spannende Cutscenes einbauen. Beispiel: Die Gegner sind schlecht ausbalanciert. Lösung: Das Spiel ohne cheaten von Anfang an durchspielen.

  12. #12
    Ich nutze die wenige Spielzeit, um kurz und intensiv in eine Spielwelt einzutauchen. Und im Gegensatz zu anderen hier unterscheide ich nicht zwischen kommerziellen und kostenlosen Spielen. Da kann hier Final Fantasy XIII in seiner Blu-Ray Packung hier rumliegen. Wenns mir nach einer Stunde keinen Spaß macht, dann lasse ich es liegen.
    Bei Makerspielen gibt es dennoch immer wieder einige Games, die meinen Ehrgeiz packen und die ich bis zum Ende durchspiele. Sehr positiv bleiben mir Kelvens Eterna und Calm Falls 2 sowie Sushis The Apartment in Erinnerung. Aber auch kleinen verbuggten Anfängerprojekten gebe ich eine Chance, wenn ich vielleicht ein wenig Feedback dazu äußern kann.

  13. #13
    Viele Spiele die mit dem maker gemacht wurden kotzen an weil es halt immer das gleiche ist. Spielt man dann auf einmal ein ganz anderes Maker Game was keine M&B chipsets hat keine RTP Chipsets und auch keine Gerippten Chipsets beeinhaltet und trotzdem Qualitätiv gut ist, würde das Game mit einer gut gewürzten Story auch gut ankommen und spaß machen.

    Fakt ist, würde man ein komplettes Team zusammenfügen was sich mit der Story einig ist und jeder sein Teil leistet wo er am besten ist, würde mal zur abwechslung was ganz neues als Makerspiel erscheinen. Eventuell auch was Spielbares xD

  14. #14
    Bei mir kommen die Tasten Alt+F4 ziemlich oft zum Einsatz in letzter Zeit.
    Dabei liegen die Gründe bei:
    +Grafikstyle
    +Intro(Langweilig und nicht überzeugend)
    +Handlungsgeschehen(manchmal muss man 1 Stunde
    spielen um das "eigene Menü" und das "eigene KS" zu sehen,
    was am Ende eh nur Schrott ist)
    +Gameplay

    Man muss sich die Frage stellen, was man mit seinem Spiel erreichen will.
    Du willst, dass dein Spiel gespielt wird. Also muss der Anfang funktionieren. Schade eigentlich... Dabei geben sich die Macher (wahrscheinlich) viel Mühe...

  15. #15
    Im allgemeinen landet bei mir nie ein RM-Game im Papierkorb (außer ich brauch mal wieder Platz auf der Festplatte). Wenn es mir nicht gefällt, dann wird es einfach nicht weiter gezockt bzw wenn es einen Spielevorstellungsthread zum Spiel gibt, die Demo/VV gar nicht erst gezogen, wenn mir die Aufmachung schon dort nicht gefällt.

    Dabei habe ich so meine etwas eigenwilligen Kriterien:
    1. Wie ist die Story? Ist sie gut erzählt und interessant? Dabei ist es mir sogar egal ob es 08/15 ist, solange es eben gut erzählt ist.
    2. Wie ist das Mapping? Gefällt es mir, wurden keine ungünstigen LE's plaziert?
    3. Was für Features werden aufgezählt? Sind es zu viele? Denn, auch wenn es komisch klingt, je mehr Features ein Spiel hat, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich es ziehen/spielen werde.

    Sollte ich es dann gezogen und angespielt haben kommen die nächsten Kriterien:
    1. Wie wird hier die Geschichte erzählt/rübergebracht? Ergibt das alles Sinn?
    2. Wie sind die Dialoge? Unterscheiden sich die Menschen? Haben sie einen eigenen individuellen Charakter?
    3. Wird die Spielwelt "realistisch" rübergebracht?
    Die "Freiheit" ist mir hierbei egal, da ich eher Shooter spiele und ich es daher gewohnt bin, linear zu spielen.
    Im allgemeinen spiele ich Spiele, weil ich in deren Welt eintauchen will und nicht weil ich es als Spiel ansehe. Meinetwegen kann es auch ein guter selbsterzählender Film sein, solange ich mich in die Welt versetzen kann.


    Kann mir btw mal jemand den "Chipsetstil-Hass" erklären? Je öfter ich es lese, desto unlogischer finde ich es langsam oO

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •