Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: [VX VS XP] Frechheit....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man sollte auch mal einen Blick auf die HW Anforderung werfen.

    Rpg Maker XP:

    Zitat Zitat
    Recommended System Requirements

    Microsoft® Windows® XP
    PC with 1.5GHz Intel® Pentium® 4 equivalent or higher processor
    At least 256 MB of system RAM
    1024x768 or better video resolution in True Color mode
    DirectSound-compatible sound card
    At least 500 MB of available hard disk space
    Rpg Maker VX:

    Zitat Zitat
    Recommended System Requirements

    Microsoft(R) Windows(R) XP / Vista
    PC with 2.0GHz Intel(R) Pentium(R)4 equivalent or higher processor
    At least 512MB of system RAM
    Man sollte also jetzt nicht wirklich rumstinkern, wenn es net gut läuft und gleichzeitig die eigentlichen Anforderung nicht erfüllt werden.

    greetz

    Geändert von schmoggi (06.06.2008 um 09:12 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Es ist durchaus möglich mit dem RPG-MakerXP ein Harvest Moon zu scripten.
    Man könnte das Anti Lag Script benutzen, das würde durchaus funktionieren und Performance einsparen, ohne irgendwelche Fehler zu verursachen.
    Allerdings wäre es deutlich schlauer alles über Ruby zu regeln, anstatt einen Mischmasch aus Event und Ruby Scripts zu verwenden. Dann brauchst du nämlich auch keine 99 Events mit 99 Seiten, sondern genau 0 Events.
    Über Ruby kann man ganz einfach abfragen wo der Held steht und dann dort eine Grafik einblenden. Auch eine Interaktion mit diesem Objekt ist möglich. Theoretisch kannst du über Ruby ein Objetkt auf der Map erstellen, was alles kann was ein Event kann.
    Einige sagen sogar, dass diese Objekte selbst bei "normalen" Event-Operationen (also Laufen, Interagieren, etc.) Leistung einsparen.
    Wo es aber mit Sicherheit ressourcensparenderer ist, ist eben bei Operationen die sehr koplex sind, wie bei einem KS, oder eben bei einem HM-Klon.
    Das alles ist natürlich aufwändig, aber mit Sicherheit nicht aufwändiger (oder leistungshungriger) als es im 2k mit Events zu scripten, jedenfalls nicht, wenn man es richtig macht.
    Mein ME-Script war nicht aufwendig xD Es hat nur ein WE gebraucht für 300 Felder (und da hab ich nichtmal sooo viel gemakert).
    Mit Ruby wäre sicher möglich - aber auch Ruby ist nicht die schnellste Sprache. Außerdem: Wo bleibt da der Makerspaß... Oo Mir wäre das zuwider...

    Aber sicher wäre es vllcht sogar so möglich und machbar und würde sogar ganz gut laufen (was ich immer noch bezweifle). Frage ist nur: Warum hat das nur noch keiner gemacht, wenn es so einfach wäre?

    Zitat Zitat
    London Gothic beruft sich auf die englischen Schauergeschichten aus dem 19. Jahrhundert, sowie teilweise deren Verfilmungen aus den 30er bis 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die meisten Leute würden das wahrscheinlich heutzutage nicht mehr unter Horror einordnen.
    Aha, danke ^^


    Zitat Zitat
    Man sollte auch mal einen Blick auf die HW Anforderung werfen.
    Mal abgesehen davon, dass die Anforderungen von XP und VX mehr als nur überzogen sind (ich meine: 2D und dann Anforderungen von einem modernem 3D-Spiel? Gehts noch???) lief der VX auf meinem 1,6Ghz-Rechner nahezu ruckelfrei - während XP selbst bei 20x15-Karten ohne Events ruckelte.
    Das ist halt meine Erfahrung mit den Anforderungen...

  3. #3
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Frage ist nur: Warum hat das nur noch keiner gemacht, wenn es so einfach wäre?
    Weil vllt. die Leut mit dem RPG Maker lieber ein RPG erstellen wollen .

    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon, dass die Anforderungen von XP und VX mehr als nur überzogen sind (ich meine: 2D und dann Anforderungen von einem modernem 3D-Spiel? Gehts noch???) lief der VX auf meinem 1,6Ghz-Rechner nahezu ruckelfrei - während XP selbst bei 20x15-Karten ohne Events ruckelte.
    Das ist halt meine Erfahrung mit den Anforderungen...
    Naja ... 2D und so ... heißt nicht gleich geringe Anforderung. Eine besonders schnelle Grafikkarte ist beim Maker nicht wirklich nötig, da wird halt mehr die CPU angesprochen und bei sonem Tool kann ich mir gut vorstellen, dass da schon etwas benötigt wird. Aber naja .. bestimmt wäre da auch weniger drin ... wer weiß. Allerdings ..

    So übertrieben hoch sind die jetzt auch garnet, dass ist nur ne Täuschung weil da die Zahl 2 vor dem GHZ steht. Ich meine .. ein P4 2GHZ .. das ist heute mist. Für schon 30 - 40 € kriegt man soviel an mehrfacher Leistung .. und das noch Dualcore. Und die Anforderung für den Maker gleichen sicherlich nicht denen von einem modernen 3D Spiel ^^. Das ist da schon ne andere Welt.

    greetz

  4. #4
    Ich bin mir da nicht so sicher, dass das nicht übertrieben ist:

    Ich persönlich habe bereits viele 2D-Spiele gespielt, die deutlich hübscher/gleich hübsch wie der XP/VX waren und WESENTLICH geringere Anforderungen hatten.
    Und für mich ist ein P mit 2 Ghz schon ne ganze Menge für 2D. Das die GraKa nicht angesprochen wird dabei, das ist mir klar. Aber wenn der Maker nicht mit dem (afaik langsameren) GDI gerendert werden würde, dann wäre die Leistung auch besser. Konsolen schafften schon mit wenigen Mhz 2D-Grafik (wenn auch nicht ganz auf XP-Niveau xD)

    Zitat Zitat
    Weil vllt. die Leut mit dem RPG Maker lieber ein RPG erstellen wollen .
    Du wirst dich wundern... ich habe noch nie ein echtes RPG damit erstellt - von meinem Contestprojekt mal abgesehen. Welche in Planung: Ja, aber immer nur HM, Kirby, Simulationen etc gemakert... xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •