Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: [VX VS XP] Frechheit....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bering Beitrag anzeigen
    @Ascare:

    KP was du jetzt meinst, aber hier einmal das Skript:

    http://www.rpgrevolution.com/forums/?showtopic=7933

    Solltest du nicht dort angemeldet sein, dann sag es. Dann kann ichs auch hier posten.
    Ja, poste mal bitte hier(spoiler?) oder per PN.

    @Grandy
    Zitat Zitat
    @Ascare: Ich habe auf dem London-Gothic-Referenzrechner alle möglichen Performance-Tests gemacht, unter anderem habe ich auch die Framezahl hochgedreht - der Schuss ging allerdings nach hinten los, weil dann viel stärker geruckelt hat.
    Bei den Tests hat sich auch gezeigt, dass man, sobald man am Screentone rumschraubt, oder eine Transparente Grafik über den ganzen Bildschirm anzeigt, die fps von 38-39 auf 25 runtergerasselt sind. Der VX läuft auf dem gleichen Rechner auch abgedunkelt mit 60fps - liegt wahrscheinlich auch an der niedrigeren Auflösung.
    Also ich habe auch Tests gemacht, auch mit verschiedenen Rechnern (u.a. ein P4 1,5 Ghz, welcher übrigens keine 60 fps schafft). Auch habe ich den VX auf 40 fps gestellt um ihn mit einem identischen XP Projekt verglichen, leitungstechnisch waren die beiden Maker gleich bei mir. Bzgl. fps würde ich mich auch nicht zu sehr auf die Anzeige verlassen, afaik nicht sehr exakt, sondern mehr auf das Auge. Der Leistungsunterschied dürfte wegen der Auflösung eher marginal sein. Kannst es ja mal probieren, beim VX kann man ja ne Auflösung von 320x240 bis 640x480 wählen.

  2. #2
    Die bessere Performance vom VX ist im Grunde keine bessere Performance. Ich will damit sagen, das wird zu sehr hochgepuscht. Der VX hat eigentlich die selben "Macken", wenn man das so sagen will ... sprich er würde genau so einbrechen, wie der XP.

    Zeigt einfach mal z.B. 40 verschiedene oder gleiche Pics zur selben Zeit an. Upps .. geht ja gar net, gibt nur 20 pics .. geschickt von EB eingefedelt ^^ ... ne, machts dann mit rgss ..

    Dann könnt ihr sehen, wie es zuckeln wird .

    greetz

  3. #3
    @Makerninja
    Es ist durchaus möglich mit dem RPG-MakerXP ein Harvest Moon zu scripten.
    Man könnte das Anti Lag Script benutzen, das würde durchaus funktionieren und Performance einsparen, ohne irgendwelche Fehler zu verursachen.
    Allerdings wäre es deutlich schlauer alles über Ruby zu regeln, anstatt einen Mischmasch aus Event und Ruby Scripts zu verwenden. Dann brauchst du nämlich auch keine 99 Events mit 99 Seiten, sondern genau 0 Events.
    Über Ruby kann man ganz einfach abfragen wo der Held steht und dann dort eine Grafik einblenden. Auch eine Interaktion mit diesem Objekt ist möglich. Theoretisch kannst du über Ruby ein Objetkt auf der Map erstellen, was alles kann was ein Event kann.
    Einige sagen sogar, dass diese Objekte selbst bei "normalen" Event-Operationen (also Laufen, Interagieren, etc.) Leistung einsparen.
    Wo es aber mit Sicherheit ressourcensparenderer ist, ist eben bei Operationen die sehr koplex sind, wie bei einem KS, oder eben bei einem HM-Klon.
    Das alles ist natürlich aufwändig, aber mit Sicherheit nicht aufwändiger (oder leistungshungriger) als es im 2k mit Events zu scripten, jedenfalls nicht, wenn man es richtig macht.


    Das war jetzt eigentlich ganz weit weg vom Topic... aber es musste sein.

    @Topic:
    Der Vx ist tatsächlich eine Frechheit. Natürlich freue ich mich, dass einige alte Funktionen wieder da sind, aber das waren Dinge, die man auch leicht mit RGSS wieder in den Xp, implementieren konnte. Gegen den misslungenen Editor beim VX wird man aber wohl kaum etwas unternehmen können.
    Allgemein kann ich Enterbrains Politik nicht nachvollziehen.
    Alle RPG-Maker sind eigentlich eher schlecht programmiert und ihnen fehlen grundlegende Funktionen wie Hardwarebeschleunigung.
    Statt mal das Grundgerüst aufzuwerten, bringen sie bei jeder neuen Version Features die teilweise keine sind (ok, Ruby war schon toll, aber objektive betrachtet auch nicht sehr gut eingebunden) und entfernen dafür bewerte Funktionen.

    Geändert von Macros (05.06.2008 um 22:59 Uhr)

  4. #4
    @Makerninja: London Gothic beruft sich auf die englischen Schauergeschichten aus dem 19. Jahrhundert, sowie teilweise deren Verfilmungen aus den 30er bis 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die meisten Leute würden das wahrscheinlich heutzutage nicht mehr unter Horror einordnen.

    @Ascare: Strange - dein P4 entspricht in etwa dem Referenzrechner. Bei mir läuft der VX bei abgedunkeltem Screen und 40 animierten Events sauber, der XP mit 20-30fps... ruckelt also. Tut aber nichts zur Sache. Mir gefällt er in dieser Beziehung besser.

    Beim Mapping regiert die Ecke und die kriegt man auch nicht weg, solange man mit Autotiles arbeitet. Könnte einem egal sein, wenn man die einzelnen Tilesetvarianten beliebig kombinieren könnte - das wäre dann wirklich eine klasse Methode gewesen, diese Megasets, die sich beim XP immer wieder einschleichen zu umgehen und trotzdem bei den Maps variieren zu können. Noch schlimmer ist es, dass man mit dem unteren "Layer" den oberen Layer übermalen kann. In der Praxis katastrophal. In meinem speziellen Fall ist mir aber auch das ziemlich egal, weil ich genau weiß, wie meine Maps strukturiert sind - daher ist für mich ganz persönlich und für dieses spezielle Projekt der VX eine prima Alternative zum XP.
    Anspruchsvollere Dinge darf dann der XP übernehmen. 2k oder 2k3 haben für mich ausgedient, weil mir die Event-Grafik-Zerschnipelung zu doof ist und ich, wenn ich mir das Spiel ansehe, keine blöden Verpixelungen sehen will, sondern das, was auf den Sets drauf ist.
    Wenn die Grafik am Ende für manche "steril" aussieht, oder nicht diese tolle Old-School-Flair hat, kratzt mich persönlich überhaupt nicht - ich mache Spiele nicht für die Maker-Community, sondern in erster Linie für mich selbst und den normalen Menschen irgendwo da draußen.
    Zitat Zitat
    Natürlich freue ich mich, dass einige alte Funktionen wieder da sind, aber das waren Dinge, die man auch leicht mit RGSS wieder in den Xp, implementieren konnte.
    Das verbockte Choice-System ausgenommen. Das kann man zwar auch per Skript umgehen, ist aber jedes Mal ein größerer ufwand.

    Geändert von Grandy (06.06.2008 um 02:57 Uhr)

  5. #5
    @Grandy
    Hmm, mich würde mal interessieren wie dieses Projekt auf deinem Referenz-Rechner (auch P4 1,5 Ghz?) klarkommt. Ist ein Kurzspiel, also Testen dauert nicht wirklich lange. Berichten sie bitte über Framerate-Einbrüche Dr.Watson! Wenn es geht...

  6. #6
    Man sollte auch mal einen Blick auf die HW Anforderung werfen.

    Rpg Maker XP:

    Zitat Zitat
    Recommended System Requirements

    Microsoft® Windows® XP
    PC with 1.5GHz Intel® Pentium® 4 equivalent or higher processor
    At least 256 MB of system RAM
    1024x768 or better video resolution in True Color mode
    DirectSound-compatible sound card
    At least 500 MB of available hard disk space
    Rpg Maker VX:

    Zitat Zitat
    Recommended System Requirements

    Microsoft(R) Windows(R) XP / Vista
    PC with 2.0GHz Intel(R) Pentium(R)4 equivalent or higher processor
    At least 512MB of system RAM
    Man sollte also jetzt nicht wirklich rumstinkern, wenn es net gut läuft und gleichzeitig die eigentlichen Anforderung nicht erfüllt werden.

    greetz

    Geändert von schmoggi (06.06.2008 um 08:12 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Es ist durchaus möglich mit dem RPG-MakerXP ein Harvest Moon zu scripten.
    Man könnte das Anti Lag Script benutzen, das würde durchaus funktionieren und Performance einsparen, ohne irgendwelche Fehler zu verursachen.
    Allerdings wäre es deutlich schlauer alles über Ruby zu regeln, anstatt einen Mischmasch aus Event und Ruby Scripts zu verwenden. Dann brauchst du nämlich auch keine 99 Events mit 99 Seiten, sondern genau 0 Events.
    Über Ruby kann man ganz einfach abfragen wo der Held steht und dann dort eine Grafik einblenden. Auch eine Interaktion mit diesem Objekt ist möglich. Theoretisch kannst du über Ruby ein Objetkt auf der Map erstellen, was alles kann was ein Event kann.
    Einige sagen sogar, dass diese Objekte selbst bei "normalen" Event-Operationen (also Laufen, Interagieren, etc.) Leistung einsparen.
    Wo es aber mit Sicherheit ressourcensparenderer ist, ist eben bei Operationen die sehr koplex sind, wie bei einem KS, oder eben bei einem HM-Klon.
    Das alles ist natürlich aufwändig, aber mit Sicherheit nicht aufwändiger (oder leistungshungriger) als es im 2k mit Events zu scripten, jedenfalls nicht, wenn man es richtig macht.
    Mein ME-Script war nicht aufwendig xD Es hat nur ein WE gebraucht für 300 Felder (und da hab ich nichtmal sooo viel gemakert).
    Mit Ruby wäre sicher möglich - aber auch Ruby ist nicht die schnellste Sprache. Außerdem: Wo bleibt da der Makerspaß... Oo Mir wäre das zuwider...

    Aber sicher wäre es vllcht sogar so möglich und machbar und würde sogar ganz gut laufen (was ich immer noch bezweifle). Frage ist nur: Warum hat das nur noch keiner gemacht, wenn es so einfach wäre?

    Zitat Zitat
    London Gothic beruft sich auf die englischen Schauergeschichten aus dem 19. Jahrhundert, sowie teilweise deren Verfilmungen aus den 30er bis 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die meisten Leute würden das wahrscheinlich heutzutage nicht mehr unter Horror einordnen.
    Aha, danke ^^


    Zitat Zitat
    Man sollte auch mal einen Blick auf die HW Anforderung werfen.
    Mal abgesehen davon, dass die Anforderungen von XP und VX mehr als nur überzogen sind (ich meine: 2D und dann Anforderungen von einem modernem 3D-Spiel? Gehts noch???) lief der VX auf meinem 1,6Ghz-Rechner nahezu ruckelfrei - während XP selbst bei 20x15-Karten ohne Events ruckelte.
    Das ist halt meine Erfahrung mit den Anforderungen...

  8. #8
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Frage ist nur: Warum hat das nur noch keiner gemacht, wenn es so einfach wäre?
    Weil vllt. die Leut mit dem RPG Maker lieber ein RPG erstellen wollen .

    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon, dass die Anforderungen von XP und VX mehr als nur überzogen sind (ich meine: 2D und dann Anforderungen von einem modernem 3D-Spiel? Gehts noch???) lief der VX auf meinem 1,6Ghz-Rechner nahezu ruckelfrei - während XP selbst bei 20x15-Karten ohne Events ruckelte.
    Das ist halt meine Erfahrung mit den Anforderungen...
    Naja ... 2D und so ... heißt nicht gleich geringe Anforderung. Eine besonders schnelle Grafikkarte ist beim Maker nicht wirklich nötig, da wird halt mehr die CPU angesprochen und bei sonem Tool kann ich mir gut vorstellen, dass da schon etwas benötigt wird. Aber naja .. bestimmt wäre da auch weniger drin ... wer weiß. Allerdings ..

    So übertrieben hoch sind die jetzt auch garnet, dass ist nur ne Täuschung weil da die Zahl 2 vor dem GHZ steht. Ich meine .. ein P4 2GHZ .. das ist heute mist. Für schon 30 - 40 € kriegt man soviel an mehrfacher Leistung .. und das noch Dualcore. Und die Anforderung für den Maker gleichen sicherlich nicht denen von einem modernen 3D Spiel ^^. Das ist da schon ne andere Welt.

    greetz

  9. #9
    Ich bin mir da nicht so sicher, dass das nicht übertrieben ist:

    Ich persönlich habe bereits viele 2D-Spiele gespielt, die deutlich hübscher/gleich hübsch wie der XP/VX waren und WESENTLICH geringere Anforderungen hatten.
    Und für mich ist ein P mit 2 Ghz schon ne ganze Menge für 2D. Das die GraKa nicht angesprochen wird dabei, das ist mir klar. Aber wenn der Maker nicht mit dem (afaik langsameren) GDI gerendert werden würde, dann wäre die Leistung auch besser. Konsolen schafften schon mit wenigen Mhz 2D-Grafik (wenn auch nicht ganz auf XP-Niveau xD)

    Zitat Zitat
    Weil vllt. die Leut mit dem RPG Maker lieber ein RPG erstellen wollen .
    Du wirst dich wundern... ich habe noch nie ein echtes RPG damit erstellt - von meinem Contestprojekt mal abgesehen. Welche in Planung: Ja, aber immer nur HM, Kirby, Simulationen etc gemakert... xD

  10. #10
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    @Grandy
    Hmm, mich würde mal interessieren wie dieses Projekt auf deinem Referenz-Rechner (auch P4 1,5 Ghz?) klarkommt. Ist ein Kurzspiel, also Testen dauert nicht wirklich lange. Berichten sie bitte über Framerate-Einbrüche Dr.Watson! Wenn es geht...
    Geht runter auf 20, sobald man ins Dorf kommt.



    Was du allerdings damit aussagen willst, ist mir nicht ganz klar - ich kann auch den rm2k auf Diashow-Niveau ausbremsen, wenn ich mich schlau anstelle. In diesem Fall ist's der Rauch, den man ohne Leistungseinbruch genauso schick hinkriegen kann.

  11. #11
    Der Rauch ist ein Rubyscript - wollte ich nur mal anmerken (daher wirds wohl nicht schneller gehen)

    Ich hab das Ding afaik noch auf dem 1,6 Ghz-Rechner angefangen - bei mir liefs da eigentlich recht gut (~ 30 Frames im Dorf)




    Aber nett, das hier mein Contest-Projekt gequotet wird xD

    Wobei... es gibt ja gar kein anderes VX-Game im Moment hier.

  12. #12
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Der Rauch ist ein Rubyscript - wollte ich nur mal anmerken (daher wirds wohl nicht schneller gehen)
    Das Script ist Käse. Diese ganzen Partikeleffekte sind Käse. Käse ist zwar lecker, macht aber fett und langsam.
    Einen entsprechenden Raucheffekt hat man mit einem Bildbearbeitungsprogramm in kurzer Zeit selbst erstellt. Die einzelnen Stufen packt man dann in einen Charset, macht einen Chara mit z.B. 20 Seiten (je nach Anzahl der Animationsstufen) und bindet jede einzelne Stufe an einen Variablenwert. Dann erstellt man einen einzigen PP (am besten als Common Event), der diverse Variablen immer wieder bis zu einem bestimmten Wert hochzählt und dann auf Null zurücksetzt - in diesem Beispiel bräuchte man eine Variable, die bis 20 geht.
    Für den Rauch muss man das ein einziges Mal machen und kann es dann beliebig reproduzieren. Wenn man nicht will, dass alle Raucheffekte identisch ablaufen, verändert man infach die Grafiken, die einer bestimmten Variable zugeordnet sind.

  13. #13
    Also ich sehe das ganze ein bisschen anders als die meisten hier. Ich konnte zwar den RPG Maker VX noch nicht so viel testen. Den RPG Maker XP auch nicht (Computer = *hust* 400 Mhz *hust*). Aber wenn ich das in dem RMVX Promotion Trailer richtig verstanden habe, dann soll der RMVX auch eher für Neueinsteiger in den RPG Maker sein und nicht für Profis. Warum denn sonst Sachen wie der Dungeongenerator? (Oder war der in XP auch schon dabei? Ich glaube aber nicht). Für Neueinsteiger ist es sowieso egal welche Grafiken oder so verwendet werden.

    Allerdings muss ich am Ende auch noch ganz ehrlich sagen, dass ich eigentlich keinen von beiden Makern wirklich mag: Weder XP noch VX. Mir gefällt einfach der SNES-Look von 2K und 2K3. So gesehen finde ich sogar den VX ein bisschen besser als den XP, da der Look etwas mehr an alte Zeit erinnert. Aber es stimmt schon, das die Anforderungen ein bisschen hoch sind.

    War mir allerdings an VX auch noch gefällt sind die Midis, die standardmäßig dabei sind. Die waren meiner Erinnerung nach bei XP immer denkbar schlecht. Bei VX sind die eigentlich ziemlich gut.

    Naja. Aber sie hätten wirklich viel besser machen können. Stimmt schon. Zum Beispiel statt nur 2K KS hätten sie es so machen können, dass man zwischen 2K, 2K3 oder XP KS wechseln könnte. Das wäre zumindest schon mal um einiges besser. Und das mit Tiles hätte man wohl, wie schon erwähnt wurde, auch besser lösen können. Aber was mir aufgefallen ist: Es gibt überhaupt nicht mehr die Möglichkeit bei den Tiles nur eine oder mehrere bestimmte Richtungen zu blocken, oder? Zumindest habe ich so etwas nicht gesehen.

  14. #14
    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen
    Allerdings muss ich am Ende auch noch ganz ehrlich sagen, dass ich eigentlich keinen von beiden Makern wirklich mag: Weder XP noch VX. Mir gefällt einfach der SNES-Look von 2K und 2K3. So gesehen finde ich sogar den VX ein bisschen besser als den XP, da der Look etwas mehr an alte Zeit erinnert. Aber es stimmt schon, das die Anforderungen ein bisschen hoch sind.
    Soso ... der "Snes" Look .. die verpixelte Retro Grafik. Also das klassische Argument gegen den XP.

    Weißt du denn auch, dass man beim XP die selbe altbackende Grafik haben kann?


    greetz

  15. #15
    @Grandy
    Tja, wollt's wissen weil er bei mir da ca. 5 fps im Schnitt hergibt und damit unspielbar wird. Anscheinend liegt es nicht nur an der CPU, sondern auch an der Gesamtkonfiguration (HDD, RAM, OS usw.). Somit können die Ergebnisse trotz gleicher CPU unterschiedlich ausfallen...

    @Makerninja
    1,6 Ghz ist ziemlich bedeutungslos, da es auf das Model, bessergesagt den CPU-Kern ankommt.

  16. #16
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Soso ... der "Snes" Look .. die verpixelte Retro Grafik. Also das klassische Argument gegen den XP.

    Weißt du denn auch, dass man beim XP die selbe altbackende Grafik haben kann?


    greetz


    Ich gebe zu, bis gerade eben wusste ich das noch nicht. Bzw. ich dachte mir schon, dass das mit RGSS geht. Aber halt eben doch nicht für jederman. Ich mag einfach die Standards der "alten" Maker mehr. Also all die Sachen, die man beim RMXP erst per RGSS haben kann.

  17. #17
    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen


    Ich gebe zu, bis gerade eben wusste ich das noch nicht. Bzw. ich dachte mir schon, dass das mit RGSS geht.
    Nee ... nix mit RGSS ..

    Du kannst ganz einfach 2k/2k3 Ressis über nen Filter laufen lassen bzw. den Filter darüber ^^ ... und dann beim XP nutzen. Man merkt praktisch keinen Unterschied, ob es nun 2k oder xp ist. Hier hat jmd. mal nen schönen Screen als Beispiel gezeigt, leider Namen vom User vergessen ^^.

    Die fehlenden Funktionen kann man ganz easy über extrene Skripts (einfach copy & paste) wiederherstellen .. aber wer sowas dann überhaupt net abkann .. naja, kann man halt nix machen .

    greetz

  18. #18
    na ja da hat wohl der erfinder von window nt mit gewirkt^^

    aber ich dachte das der VX better is als der xp also wiso sind die Übergänge von graßß und boden nur so beschiss

    Ach ja leutz. Ichglaube die ganzen sets zu editieren würde keinen sinn ergeben oder???

  19. #19
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Nee ... nix mit RGSS ..

    Du kannst ganz einfach 2k/2k3 Ressis über nen Filter laufen lassen bzw. den Filter darüber ^^ ... und dann beim XP nutzen. Man merkt praktisch keinen Unterschied, ob es nun 2k oder xp ist. Hier hat jmd. mal nen schönen Screen als Beispiel gezeigt, leider Namen vom User vergessen ^^.

    Die fehlenden Funktionen kann man ganz easy über extrene Skripts (einfach copy & paste) wiederherstellen .. aber wer sowas dann überhaupt net abkann .. naja, kann man halt nix machen .

    greetz
    Ach und das sieht dann aus wie ein gestrecktes 320x240 Pixel Bild? Wusste ich nicht. Ist ja dann schon cool. Aber trotzdem bräuchte man dann noch RGSS um die ganzen Übergänge und so was (bei Teleports) genau so zu machen wie bei den alten Makern. Kurz und knapp: Der RPG Maker XP hat die selben Funktionen wie die alten Maker, sind aber teilweise mit mehr Aufwand verbunden.

    Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:

    Von http://rpg-maker.org

    Zitat Zitat von rpg-maker.org
    Dungeon Generator:
    Ein Tool, das der RPG Maker 2003 geschenkt bekam, der RPG Maker XP aber nicht weiterführte. RMVX hat es besser getroffen, aber der Generator ist währenddessen sehr abgemagert, was aber vielleicht sogar gut ist. Vorher konnte man Wände, Böden und die Einrichtung bestimmen. Jetzt sind es nur noch eine Wand und ein Boden, die Einrichtung muss dazu.

    Simple Events:
    Wer noch ein Anfänger auf dem Gebiet der RPG Maker ist, kann im Bereich Eventen die Hilfefunktion "Simple Event" benutzen. Damit kann man Dinge wie Schatztruhen und Hotels mit Leichtigkeit machen.
    Das bestätigt nur meine Theorie, dass der RPG Maker VX in erster Linie für Einsteiger und nicht für fotgeschrittene Maker gemacht ist. Für die sind all diese Funktionen und Änderungen nämlich in der Tat sehr günstig. Und vielleicht gibt's ja auch mal ein Update, dass so die größten Manckos fixed. Aber das glaube ich ehrlich gesagt eher nicht . Aber ist ja auch egal. Die meisten werden ja sowieso eher zum RPG Maker 2000/2003 oder zum RPG Maker XP greifen.

    EDIT:

    Da steht's doch schwarz auf weiß:
    Zitat Zitat von rpg-maker.org
    RPG Maker VX
    Der RPG Maker VX ist der neuste RPG Maker und soll durch dessen
    Einfachheit Spaß machen und für Anfänger geeignet sein.
    Lag ich mit meiner Theorie also durchaus rightig!

  20. #20
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Hier hat jmd. mal nen schönen Screen als Beispiel gezeigt, leider Namen vom User vergessen ^^.
    Werde ich so schnell vergessen? ;_;

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •