Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: [VX VS XP] Frechheit....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Falsch! Du hast mich gänzlich missverstanden ich wollte dieses Thema nur abschließen, zu dem ich noch extra darauf hingewiesen habe dass ich keinen Streit ausbauen will. Unteranderem wollte ich ja auch dass jemand diesen Thread zu macht... und zugegeben... das ist irgendwie schon sinnlos^^ (das ist jetzt nicht auf das zumachen des Threads bezogen XD)

  2. #2
    hört sich wie rausreden an...

  3. #3
    Also mir gefällt wie anfängerfreundlich das ist weil ich selbst auch ein anfänger bin. *steinausweich*
    Zudem gefällt mir das es wieder Facesets hat.

  4. #4
    Ich habe mir heute nacht mal die Demo angeschaut und war eigentlich positiv überrascht - okay, die eierlegende Wollmilchsau ist es wieder nicht geworden und die Beschränkungen bei den Tilesets sind heftig, insbesondere, wenn man XP-verwöhnt ist. Ein paar m.E. gute XP-Innovationen wurde auch gestrichen (z.B. Fogs). Dafür läuft das Ganze tatsächlich deutlich weicher als beim XP und die Äuflösung gefällt mir auch besser.
    "WAS??? WIE??? DIE IST DOCH NIEDRIGER ALS BEIM XP???"
    Mir gefällt das besser, weil ich in der höheren Auflösung vom XP, bei der alles sofort etwas filigraner daherkommt, die Sprites etwas untergehen. Da beim VX das gleiche Raster (bei niedrigerer Auflösung) verwendet wurde (32x32), werden die Figuren im Verhältnis zum Gesamtbild größer angezeigt - finde ich persönlich angenehmer.
    Ach... und Facesets sind auch wieder da
    Die Textanzeige "out of the box" finde ich auch um einiges schöner als beim XP.

    Ich vermute mal so aus dem hohlen Bauch heraus: Wäre der VX anstatt des XP herausgekommen, dann hätte es auch die ganzen Grabenkämpfe der letzten Jahre nicht gegeben (2k vs XP), da der VX eigentlich wie der logische Nachfolger des 2k3 daherkommt.

    Ich muss mir das noch mal genauer anschauen, aber mein erster Eindruck ist wie gesagt positiv - das richtige Tool, um mal schnell ein knuffiges Spiel zusammenzukloppen - mit dem VX haben 2k und 2k3 für mich irgendwie jeglichen Sinn verloren.

  5. #5
    Dann mal viel Spaß beim Mapping, Grandy. Das ist beim VX einfach nur grausig...Oo Ohne ordentliche Layer macht das keinen Sinn (und die sind nicht wirklich schwer zu handhaben). Und die Tilesetbeschränkung ist voll für den Eimer. Ohne zusätzliches Skript musst du auf 5(!) Tilesets alle Sprites für ein projekt unterbringen. Ein Albtraum für Leute wie mich, die stets große RPG's machen. xD

  6. #6
    Zitat Zitat
    Dann mal viel Spaß beim Mapping, Grandy. Das ist beim VX einfach nur grausig...Oo Ohne ordentliche Layer macht das keinen Sinn (und die sind nicht wirklich schwer zu handhaben). Und die Tilesetbeschränkung ist voll für den Eimer. Ohne zusätzliches Skript musst du auf 5(!) Tilesets alle Sprites für ein projekt unterbringen. Ein Albtraum für Leute wie mich, die stets große RPG's machen. xD
    Wer ernsthaft gute Maps damit machen will, der greift auf den alten Panorama-Trick zurück und füllt die TileSets nur mit Tiles unter denen man später laufen soll. Dann stellt die Beschränkung gar kein Hindernis mehr dar.

    Zitat Zitat
    Mir gefällt das besser, weil ich in der höheren Auflösung vom XP, bei der alles sofort etwas filigraner daherkommt, die Sprites etwas untergehen. Da beim VX das gleiche Raster (bei niedrigerer Auflösung) verwendet wurde (32x32), werden die Figuren im Verhältnis zum Gesamtbild größer angezeigt - finde ich persönlich angenehmer.
    Endlich mal jemand der das zu schätzen weiß. Du bist mir sympathisch, Grandy ^^

    Zitat Zitat
    Ich vermute mal so aus dem hohlen Bauch heraus: Wäre der VX anstatt des XP herausgekommen, dann hätte es auch die ganzen Grabenkämpfe der letzten Jahre nicht gegeben (2k vs XP), da der VX eigentlich wie der logische Nachfolger des 2k3 daherkommt.
    Dito.

    Zitat Zitat
    ...mit dem VX haben 2k und 2k3 für mich irgendwie jeglichen Sinn verloren.
    Ich finde, sie haben immer noch ihre Daseinsberechtigung. Die Anforderungen an den Rechner sind kleiner und man kann daher mit ihnen bei weitaus kompliziertere Sachen machen. HM auf XP wäre afaik unmöglich - das wäre ein einziges Geruckel. Außerdem sind Xp-Spiele imo zu sterilwirkend für ein Horror/Survivalgame.

    Der VX hat seine Berechtigung, die Beschränkungen kann man aushebeln. Das einzige was nicht jedem gefällt ist das RTP und auch das kann man ändern.
    Mal meine Meinung dazu (ja, ich mag den VX - auch wenn ich nicht mit ihm makere sondern beim 2k/3 bleibe).

  7. #7
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Außerdem sind Xp-Spiele imo zu sterilwirkend für ein Horror/Survivalgame.
    Na, das lassen wir mal dahingestellt. Nur weil bisher nichts wirkliches in der Richtung entwickelt wurde, heißt das nicht, dass man mit dem XP nicht ebenso Atmo erzeugen könnte. Oo Da funktionieren auch LE's und LM's, nur so als Hinweis. Ich weiß zwar auch nicht, wieviele tausend Events du auf eine Map packst, aber man kann auch ohne das schaffen und wozu gibt's Anti-Event-Lag-Skripts?
    Bezüglich der Auflösung muss ich aber zustimmen. Es ist etwas schwieriger als beim rm2k und Konsorten, Charposen wirkungstechnisch gut rüber zu bringen.
    Aber nicht unmöglich! Aurora Hearts ist in Punkto Charposen und -animationen das Vorzeigeprodukt für den RPG Maker XP.

  8. #8
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Ich finde, sie haben immer noch ihre Daseinsberechtigung. Die Anforderungen an den Rechner sind kleiner und man kann daher mit ihnen bei weitaus kompliziertere Sachen machen. HM auf XP wäre afaik unmöglich - das wäre ein einziges Geruckel.
    Vielleicht hätte ich das "für mich" direkt in Anführungseichen setzen sollen. Ich habe letzte Woche mal das UiD Intro ein wenig aufmöbeln wollen und saß Stunden daran, Mund- und Augenbewegungen in die klinen Charsets zu schnippeln. Sah am Ende zwar sehr schick aus und die Mundbewegungen waren sogar weitgehend synchron zum Text, was mich aber wieder mal übelst gestört hat, waren die Auspixelungen, sobald man einen dezenten Nebeleffekt drüberlegt.
    Zitat Zitat
    Außerdem sind Xp-Spiele imo zu sterilwirkend für ein Horror/Survivalgame.
    Fand London Gothic überhaupt nicht steril - bin aber natürlich nicht wirklich neutral.
    Zitat Zitat
    Ohne zusätzliches Skript musst du auf 5(!) Tilesets alle Sprites für ein projekt unterbringen
    "Ohne zusätzliches Skript"... genau.

    Wie gesagt, ich schau mir das alles heute mal im Detail an und mappe mal etwas komplexer vor mich hin. Erst dann kann ich was genaueres darüber sagen.

  9. #9
    Der VX hat auch im Grunde viele Verbesserungen zum XP, ABER wäre da nicht das grausige Tileset und Mappingproblem. Ach was red ich, versuch mal ohne RTP, sondern mit eigenen Sets auf die Beine zu stellen und denk mal drüber nach wie eine VV mit so einem Mappingsystem sein würde.

    Performancetechnisch sind der XP und VX übrigens gleich, sie laufen nur mit 20 fps Unterschied, weshalb VX Spiele zwar flüssiger aussehen, aber auch höhere CPU Leistung fordern. Beim XP kann man auch die fps hochschrauben übrigens.

    Und die dicken Balken im Vollbild sind mir auch zu störend.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Und die dicken Balken im Vollbild sind mir auch zu störend.
    Die lassen sich ganz einfach mit einem Skript wegmachen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Bering Beitrag anzeigen
    Die lassen sich ganz einfach mit einem Skript wegmachen.
    Und du meinst nicht die variable Fenstergröße die man beim Vx einstellen kann, sondern das die Balken wirklich entfernt werden ja? Zeig mir das Script mal.

  12. #12
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Wer ernsthaft gute Maps damit machen will, der greift auf den alten Panorama-Trick zurück und füllt die TileSets nur mit Tiles unter denen man später laufen soll. Dann stellt die Beschränkung gar kein Hindernis mehr dar.
    Und wie nutze ich dann ein Panorama, wenn ich damit schon die Map anzeigen lasse? Mit Pics? Was für eine Ressourcen verschwendung ...

    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    Ich finde, sie haben immer noch ihre Daseinsberechtigung. Die Anforderungen an den Rechner sind kleiner und man kann daher mit ihnen bei weitaus kompliziertere Sachen machen. HM auf XP wäre afaik unmöglich - das wäre ein einziges Geruckel. Außerdem sind Xp-Spiele imo zu sterilwirkend für ein Horror/Survivalgame.
    1. Was ist HM?

    2. Horror/Survivalgame ... XP .. sterilwirkend ...

    Du solltest mal vllt. die Demo von Lucy spielen (name vergessen) .. oder z.B. Mirror Lied von rmxp.org

    Horror/Survivalgames würden sich perfekt auf dem XP umsetzen lassen, vor allem Atmotechnisch wäre da weitaus MEHR möglich als bei den alten 2k/2k3.

    Da kann ich z.B. London Gothic nennen...

    greetz

  13. #13
    Zitat Zitat von $cHm0cK Beitrag anzeigen
    Du solltest mal vllt. die Demo von Lucy spielen (name vergessen)
    True Fear^^
    Und jup, ist'n echt gutes Horror Game...

  14. #14
    @Ascare:

    KP was du jetzt meinst, aber hier einmal das Skript:

    http://www.rpgrevolution.com/forums/?showtopic=7933

    Solltest du nicht dort angemeldet sein, dann sag es. Dann kann ichs auch hier posten.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Horror/Survivalgames würden sich perfekt auf dem XP umsetzen lassen, vor allem Atmotechnisch wäre da weitaus MEHR möglich als bei den alten 2k/2k3.

    Da kann ich z.B. London Gothic nennen...
    Dazu gab es doch nur einen Trailer oder?

  16. #16
    Zitat Zitat
    Dazu gab es doch nur einen Trailer oder?
    Geht nur um Atmosphäre und Grafik.

    @Ascare: Ich habe auf dem London-Gothic-Referenzrechner alle möglichen Performance-Tests gemacht, unter anderem habe ich auch die Framezahl hochgedreht - der Schuss ging allerdings nach hinten los, weil dann viel stärker geruckelt hat.
    Bei den Tests hat sich auch gezeigt, dass man, sobald man am Screentone rumschraubt, oder eine Transparente Grafik über den ganzen Bildschirm anzeigt, die fps von 38-39 auf 25 runtergerasselt sind. Der VX läuft auf dem gleichen Rechner auch abgedunkelt mit 60fps - liegt wahrscheinlich auch an der niedrigeren Auflösung.

    Das Mapping Sytsem ist tatsächlich ziemlich behämmert - muss noch ein bisschen damit rumspielen. Wirklich hochkomplexe Sachen sind damit ohne unsinnigen Aufwand (Panoramen, Charas, Pictures) kaum zu realisieren.

  17. #17
    Zitat Zitat
    1. Was ist HM?
    Harvest Moon. Versuch mal ein Feld im XP zu machen, dass etwa 300 bepflanzbare "Stückchen" hat. Ich hab mir im 2k ein Script zusammengebastelt, dass damit sogar bei älteren Rechnern klarkommt (in Mondlichts Kinder hat es noch gezuckelt - und das bei 77 Feldern...). Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das NICHT ruckeln soll.


    Zitat Zitat
    Und wie nutze ich dann ein Panorama, wenn ich damit schon die Map anzeigen lasse? Mit Pics? Was für eine Ressourcen verschwendung ...
    Nachdenken > Posten
    Sorry, aber das wäre... Schwachsinn. Schau dir mal Aedemphia an - ein 2k-Spiel, welches Panoramamapping in höchster Perfektion betreibt. So schön ließe sich das im VX zwar nicht machen - aber vom Prinzip her gleich.
    Und der minimale Mehraufwand wäre gerechtfertigt, wenn man sich das Ergebnis ansieht.

    Zitat Zitat
    2. Horror/Survivalgame ... XP .. sterilwirkend ...

    Du solltest mal vllt. die Demo von Lucy spielen (name vergessen) .. oder z.B. Mirror Lied von rmxp.org

    Horror/Survivalgames würden sich perfekt auf dem XP umsetzen lassen, vor allem Atmotechnisch wäre da weitaus MEHR möglich als bei den alten 2k/2k3.

    Da kann ich z.B. London Gothic nennen...
    London Gothic sollte mal Horror werden?
    Ich empfand den Trailer steril, sorry. Er war toll gemacht - ohne Frage. Aber Horror fand ich das noch lange nicht.

    True Fear habe ich nie gespielt, da XP-Spiele bis vor kurzem gar nicht bei mir liefen. Ich gebe nur das wieder, was mir so bei Screenshots immer auffällt. Und da ist meine Meinung, dass die Screens irgendwie steril wirken.

  18. #18
    Zitat Zitat von Bering Beitrag anzeigen
    @Ascare:

    KP was du jetzt meinst, aber hier einmal das Skript:

    http://www.rpgrevolution.com/forums/?showtopic=7933

    Solltest du nicht dort angemeldet sein, dann sag es. Dann kann ichs auch hier posten.
    Ja, poste mal bitte hier(spoiler?) oder per PN.

    @Grandy
    Zitat Zitat
    @Ascare: Ich habe auf dem London-Gothic-Referenzrechner alle möglichen Performance-Tests gemacht, unter anderem habe ich auch die Framezahl hochgedreht - der Schuss ging allerdings nach hinten los, weil dann viel stärker geruckelt hat.
    Bei den Tests hat sich auch gezeigt, dass man, sobald man am Screentone rumschraubt, oder eine Transparente Grafik über den ganzen Bildschirm anzeigt, die fps von 38-39 auf 25 runtergerasselt sind. Der VX läuft auf dem gleichen Rechner auch abgedunkelt mit 60fps - liegt wahrscheinlich auch an der niedrigeren Auflösung.
    Also ich habe auch Tests gemacht, auch mit verschiedenen Rechnern (u.a. ein P4 1,5 Ghz, welcher übrigens keine 60 fps schafft). Auch habe ich den VX auf 40 fps gestellt um ihn mit einem identischen XP Projekt verglichen, leitungstechnisch waren die beiden Maker gleich bei mir. Bzgl. fps würde ich mich auch nicht zu sehr auf die Anzeige verlassen, afaik nicht sehr exakt, sondern mehr auf das Auge. Der Leistungsunterschied dürfte wegen der Auflösung eher marginal sein. Kannst es ja mal probieren, beim VX kann man ja ne Auflösung von 320x240 bis 640x480 wählen.

  19. #19
    Die bessere Performance vom VX ist im Grunde keine bessere Performance. Ich will damit sagen, das wird zu sehr hochgepuscht. Der VX hat eigentlich die selben "Macken", wenn man das so sagen will ... sprich er würde genau so einbrechen, wie der XP.

    Zeigt einfach mal z.B. 40 verschiedene oder gleiche Pics zur selben Zeit an. Upps .. geht ja gar net, gibt nur 20 pics .. geschickt von EB eingefedelt ^^ ... ne, machts dann mit rgss ..

    Dann könnt ihr sehen, wie es zuckeln wird .

    greetz

  20. #20
    @Makerninja
    Es ist durchaus möglich mit dem RPG-MakerXP ein Harvest Moon zu scripten.
    Man könnte das Anti Lag Script benutzen, das würde durchaus funktionieren und Performance einsparen, ohne irgendwelche Fehler zu verursachen.
    Allerdings wäre es deutlich schlauer alles über Ruby zu regeln, anstatt einen Mischmasch aus Event und Ruby Scripts zu verwenden. Dann brauchst du nämlich auch keine 99 Events mit 99 Seiten, sondern genau 0 Events.
    Über Ruby kann man ganz einfach abfragen wo der Held steht und dann dort eine Grafik einblenden. Auch eine Interaktion mit diesem Objekt ist möglich. Theoretisch kannst du über Ruby ein Objetkt auf der Map erstellen, was alles kann was ein Event kann.
    Einige sagen sogar, dass diese Objekte selbst bei "normalen" Event-Operationen (also Laufen, Interagieren, etc.) Leistung einsparen.
    Wo es aber mit Sicherheit ressourcensparenderer ist, ist eben bei Operationen die sehr koplex sind, wie bei einem KS, oder eben bei einem HM-Klon.
    Das alles ist natürlich aufwändig, aber mit Sicherheit nicht aufwändiger (oder leistungshungriger) als es im 2k mit Events zu scripten, jedenfalls nicht, wenn man es richtig macht.


    Das war jetzt eigentlich ganz weit weg vom Topic... aber es musste sein.

    @Topic:
    Der Vx ist tatsächlich eine Frechheit. Natürlich freue ich mich, dass einige alte Funktionen wieder da sind, aber das waren Dinge, die man auch leicht mit RGSS wieder in den Xp, implementieren konnte. Gegen den misslungenen Editor beim VX wird man aber wohl kaum etwas unternehmen können.
    Allgemein kann ich Enterbrains Politik nicht nachvollziehen.
    Alle RPG-Maker sind eigentlich eher schlecht programmiert und ihnen fehlen grundlegende Funktionen wie Hardwarebeschleunigung.
    Statt mal das Grundgerüst aufzuwerten, bringen sie bei jeder neuen Version Features die teilweise keine sind (ok, Ruby war schon toll, aber objektive betrachtet auch nicht sehr gut eingebunden) und entfernen dafür bewerte Funktionen.

    Geändert von Macros (05.06.2008 um 23:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •