Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Spielevorstellungen und ihre Kritiker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,
    ich muß mal etwas aus der Sicht eines Laien sagen. Die haben wahrscheinlich am allerwenigsten vom Makern eine Ahnung und können nur das Spiel insgesammt beurteilen (Geschichte, KS, ev. kleine Fehler wie über Kisten u.ä. laufen). deshalb taucht vielleicht auch so etwas wie "Echt Super" und "Geil" auf.
    Ich mit meinem gefährlichen Halbwissen würde sagen das man für eine Vorstellung gar keine richtige Kritik oder Lob schreiben kann. Ich bewerte doch auch keine neue Filmvorstellung fürs Kino. Da gehe ich rein weil es mir gefällt oder nicht.

    LG

  2. #2
    Zitat Zitat von Binchen1 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich muß mal etwas aus der Sicht eines Laien sagen. Die haben wahrscheinlich am allerwenigsten vom Makern eine Ahnung und können nur das Spiel insgesammt beurteilen (Geschichte, KS, ev. kleine Fehler wie über Kisten u.ä. laufen). deshalb taucht vielleicht auch so etwas wie "Echt Super" und "Geil" auf.
    Ich mit meinem gefährlichen Halbwissen würde sagen das man für eine Vorstellung gar keine richtige Kritik oder Lob schreiben kann. Ich bewerte doch auch keine neue Filmvorstellung fürs Kino. Da gehe ich rein weil es mir gefällt oder nicht.
    Dem schließe ich mich an.

    Mit Kritik ist es eh immer so eine Sache.
    Ich finde, der Programierer muss selbst für sich eintscheiden, welche Kritik er wahrnimmt und welche nicht. Allen wird man es nie recht machen können (wobei wenn von 10 Leuten 8 eine Sache bemängeln man sich schon mal Gedanken drüber machen sollte) ^^

    Und ich persönlich finde es auch mal tollig, wenn jemand nichts auszusetzen hat XD

  3. #3
    Also ich sehe das ganze so, dass man seine Präsentationen ja auch immer irgendwie mit aus dem Grund stellt, weil man ein gewisses Feedback dazu erwartet. Ein Feedback an dem man erkennen kann, was sich noch verbessern ließe (auch wenn ein Großteil der Maker-Gemeinschaft schon einen sehr hohen, mMn auch manchmal übertrieben hohen Anspruch an neue Spiele hat).
    Einfache Comments, wie "Tolles Spiel." o.ä. sind aber imho auch ganz nett und darüber freut sich der Makerer. Und meistens kommen solche Beiträge dann von den Leuten, die das Spiel einfach so sehen, wie es ist und entweder toll oder nicht toll finden. Sie betrachten das Spiel nicht an den gehobenen Standarts, wie sie andere Makerer gerne sehen, sondern sagen unbeeinflusst von anderen das, was sie von dem Spiel halten.
    Ich glaube aber, dass wenn man nur die eine Art oder die andere Art von Kommentaren hat, kann man sich kein vernümpftiges Bild machen. Eine gute Mischung aus beidem, gestattet es dem Makerer das für sich optimale Feedback zu erkennen... so sehe ich das zumindest.

    Cya Unit~

  4. #4
    @Leon: Dass du hier Beispiele anhand von Userposts zeigst find ich mehr als dreist.

    @Thema: Also ich finde, dass man es ganz bleiben lassen soll, unbegründete Kritik zu schreiben. Kritik muss ordentlich begründet werden, da sie sonst in keinster Weise nützlich und nicht mehr als ein billiger Flame ist. Was ich dagegen okay finde, ist unbegründetes Lob. Das etwas geil ist muss nicht groß begründed werden. Da reicht etwas wie "Das sieht gut aus" locker aus. So etwas wie "Scheiß Screen, verbessern" oder "Scheiß Screen, zu leer" sollte dagegen nicht vorkommen. Ohne Begründungen kann der Kritisierte nämlich nicht viel mit der Kritik anfangen. Leider sind viele User zu faul, ordentlich zu kritisieren(Ich auch manchmal, das geb ich ja zu). Was ich allerdings mehr als dreist finde, ist Spiele mit anderen zu vergleichen, bzw zu sagen dass Spiel A es besser macht als das vorgestelle Spiel B, denn so etwas ruft dann oft Neid auf den Spielemacher A hervor und ist in keinster Weise nützlich. Vorgestellte Spiele anhand von ein paar Screens und einem kurzen Teil der Story mit fertigen Spielen/Demos zu vergleichen, ist nämlich ehr nicht möglich, da man ja nie das kritisierte Spiel gesielt hat.

  5. #5
    Bei reinen Spielvorstellungen ohne spielbarem schaue ich mir ehrlich gesagt auch nur Screens und Features an. Wenn mich beides interessiert auch Story usw.
    Posten tue ich dann auch meist nur knapp. Bringt imo nichts ohne Demo/VV da großartig zu bewerten.

    Bei Spielen ist es anders, da kann man bei mir auch mit einer ausführlicheren Bewertung rechnen.

  6. #6
    WTF, kurze Beiträge sind sinnlos?!

    Ok, Kritik sollte möglichst konstruktiv sein, von daher ausgebaut und mit möglichst guten Argumenten. Kurze Sätze im Stil von "Das ist hässlich!" bringen dem Entwickler nicht viel.

    Andererseits ... - wenn einem etwas nicht gefällt, man es aber nicht direkt begründen kann, gibt es imo auch keinen Grund, das nicht anzusprechen. Beiträge wie "Sorry, das gefällt mir nicht, keine Ahnung wieso." klingen zwar billig, haben aber mMn auch eine Daseinsberechtigung. Geschmäcker sind halt verschieden und es ist durchaus hilfreich zu wissen, was den anderen gefällt und was nicht, z.B. beim Mappingstil oder der Story. (Ok, jeder makert im Prinzip für sich selbst, aber die Spielvorstellung zeigt ja, dass sich der Autor verbessern will/Kommentare dazu haben möchte.)

    Lob kann man mMn kaum im Detail begründen, wenn einem ein Spiel gefällt, schreibt man halt "Wow!" oder "Gefällt mir ausgezeichnet.". Klar, ein wenig begründen kann man es schon, z.B. ob es an der Story liegt, an der Atmosphäre, am Mapping usw., aber was genau daran jetzt so toll ist, weiß man selbst nicht unbedingt. Es gibt halt Spiele/Vorstellungen, die einen mehr ansprechen als andere. Ein kurzes Lob an den Entwickler ist auf jeden Fall motivierend.


    Fazit : Kurze Beiträge sind imo genauso wichtig wie lange, auch anscheinend sinnlose Kommentare ohne echte Begründung können weiterhelfen.

  7. #7
    mh... wenn man so drüber nachdenkt...
    ich denke es würd auch eingie geben dir nur aus Gründen der beiträge was schreiben, so das sie mehr kleine gelbe sternchen bekommen

    mfg R.D.

  8. #8
    Wenn einem das Spiel gefällt, dann kann der jenige es doch auch erwähnen?
    Ich schreibe auch nur in einen Spielthread, wenn ich ein Spiel interessant finde, ansonsten lass ich's.
    Gibt natürlich Leute die fast jedes Spiel gut finden, ich selber gehöre aber nicht dazu.
    Wenn jemand sagt: "Geiles Spiel, will mehr sehen!!" dann lasst ihn doch. Freie Meinung darf man wohl noch haben, und das heißt noch lang nicht das dies irgendwie Spam oder so ist.

  9. #9
    Ich bin so einer, der sich die Story und die Charakter Beschreibungen nicht durchliest :>
    Das liegt teils daran, dass manche Leute Romane schreiben von denen im Spiel dann ein winziger Fetzen wirklich benutzt wird; der Hauptgrund ist aber der, dass ich mir nichts Spoilern will. Wenn, dann lasse ich meine Meinung zu dem ab, was an Screenshots vorgestellt wird (weil man das imo als einziges WIRKLICH bewerten kann ohne das Ding gespielt zu haben). Wenn es eine Demo gibt sieht das natürlich anders aus

  10. #10
    Eig. kann man in einer Spielevorstellung Bewerten wie man will....
    Joa eig scho^^
    Aber man darf da nicht Spammen oder Beleidigen

  11. #11
    Meiner Meinung nach bekommen anständige Präsentationen in der Regel auch (überwiegend) anständige Kritiken. Ich stimme auch denen zu, die sagen, ein Motivationspost (BSP:"gefällt mir gut mach weiter so schaut toll aus") ohne detailliertere Kritik nicht schlimm. Kritik dagegen muss beschrieben werden, man kann nicht einfach nur sagen, das man alles besch...eiden findet- das hat ja bestimmt auch seinen Grund! Lob und Kritik muss sich auch nicht unbedingt in der Waage halten, Kritik sollte eigentlich zum Verbessern anspornen- besser als Heucheln ist es allemal. Features detailliert zu bewerten ohne (Technik-)Demovorlage halte ich ehrlich gesagt für ausgemachten Blödsinn. Schließlich kann man nur Zeilen bewerten und durch nichts überprüfen ob das Feature so umgesetzt ist, wie man es sich vorstellt oder wie es der Macher anpreist. Genauso unsinnig ist es imo dafür Noten zu vergeben. Man bewertet dann ja bestenfalls die Präsentation und nicht das Spiel (Ausnahme: vorhandener Demolink).

    Soweit von mir,

    mfG

    #ben#

    P.s. By the way find ich es einfach nur noch lachhaft wie sich in diesem Thread manche gegenseitig beschuldigen, keine guten Kritiken abzuliefern.
    Leuts das ist doch Kindergarten, NIEMAND kann von sich behaupten immer EinsA Postings abzuliefern und das erwartet auch keiner- solange es nicht ausartet...

  12. #12
    Das ist ja das Doofe. Bemühte Beiträge sind keine guten Beiträge, gelobt werden sie trotzdem als solche,...ne, stimmt ja gar nicht, gelobt werden Beiträge, die man für gut hält, die aber in Wahrheit nur bemüht sind. Das (unechte!!) Leben ist kein Wunschkonzert .

    Zitat Zitat von #Ben#
    Features detailliert zu bewerten ohne (Technik-)Demovorlage halte ich ehrlich gesagt für ausgemachten Blödsinn.
    Featurelisten sind in der Regel der einzige Anhaltspunkt (ein scheiß Anhaltspunkt und immer dahingerotzt wirkend), der Rückschlüsse auf das Gameplay zulässt. Ich weiß nicht wo der Unterschied zwischen erklärtem Gameplay/tatsächlichem Gameplay und erklärter Story/tatsächlicher Story (Storytelling) sein soll.

  13. #13
    ist mir auch aufgefallen, dass manchmal kritiken irgendwie... kritikloser werden ^^
    ich selbst z.b. kommentiere mittlerweile viel weniger spiele als früher oder so, wo ich mich noch nicht so lang mit dem maker beschäftigt hab
    faulheit... unmotiviert... ich weiß nich was der grund dafür is, irgendwie gibts keinen ^^" ich spiel halt weniger und geb dadurch auch höchstens noch kritiken für story oder screens, und die sind dann meistens auch nich so lang oder hilfreich dass sie dem spielemacher sonderlich viel nützen
    andererseits wäre es selbigen gegenüber schon fairer, wenn man sich ausführlich mit ihrer vorstellung beschäftigt (wenn mans schon durchliest, dann auch ernsthaft un nich nur überfliegen z.b.)

  14. #14
    @Kelven: Nein, das ging ja wieder links und rechts vorbei .
    Du hast mich von Anfang an falsch verstanden. Es ging mir um den gemeinsamen Unterschied zwischen (Vorstellungs-)Theorie und Praxis der beiden Bereiche, nicht um den Unterschied jeweils für sich. Ich wollte nur sagen, dass es mir unerklärlich ist, wieso Gameplay als unerklärbar verklärt wird.

  15. #15
    Wird das denn getan? Ich glaube es scheitert schon beim Gedanken eine Erklärung überhaupt zu versuchen. Deswegen auch die Featurelisten, das ist Mode, also muss man sich daran halten.

  16. #16
    Zitat Zitat von Jason Weal
    andererseits wäre es selbigen gegenüber schon fairer, wenn man sich ausführlich mit ihrer vorstellung beschäftigt (wenn mans schon durchliest, dann auch ernsthaft un nich nur überfliegen z.b.)
    Genau das ist der Punkt. Es braucht Zeit, um eine richtige und gute Kritik zu schreiben. Wenn man allerdings mal hier im Forum herumschaut, dann findet man so manchen Freak, der sich wohl zu Ziel gesetzt hat, jede existierende Vorstellung bewerten zu müssen.
    Wobei ich an diesem Punkt auch nochmal darauf hinweisen möchte:
    Vorstellungen sind ja wohl zum Vorstellen da. Lob und Kritik einsammeln ist dabei meines Erachtens nach gar nicht der Sinn und Zweck. Eigentlich will man das Spiel doch nur mal kurz zeigen und es damit den anderen vorstellen, damit diese von der Existenz wissen. - Sind auffallende Fehler vorhanden, dann ist nichts dagegen einzuwenden, diese zu bemerken, aber manche eröffnen ja schon mit dem Satz: Kritik ist erwünscht.
    Ich meine, dass das den Sinn einer Vorstellung verfehlt. Fragen zu Spielfakten oder Hintergründe - sowas gehört darein, würde ich sagen.

    Zitat Zitat von Kelven
    Besser wäre schon jemand schreibt detailliert auf wie das Gameplay aussieht.
    Das würde mich mal interessieren. Ich wüsste nicht wirklich, was ich da schreiben sollte. Ist, finde ich, mal ein interessantes Thema (und ich habe es bisher auch hier noch nicht gesehen. "Was ist euch wichtig beim Gameplay"-Threads natürlich schon, aber aus denen konnte man für solche Texte nicht wirklich viel herauslesen.)

    Featurelisten nehme ich auch nicht mehr wirklich war, weil sie auch mittlerweile oft ziemlichen Schwachsinn enthalten. Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche Maker mit der Brechstange versuchen, die Featurelisten lang zu kriegen und dabei die dümmsten Punkte aufzählen.
    Features müssen weder besonders umständlich sein, noch müssen es sehr viele sein: Sie müssen einfach ins Spiel passen.



    Ich schreibe kaum noch Kritiken, weil mir bei vielen Spielevorstellungen nicht besonders schwerwiegendes auffällt, weshalb ich meistens das Posten lasse. Man muss ja auch nicht immer irgendwas zum kritisieren finden. Die Frage ist allerdings dann, wie man den Machern zeigen kann, dass ihre Spiele Interesse geweckt haben. - Das geht bisher eben bloß übers Posten oder das persönliche Ansprechen des Machers. Threadtitelbewertung müsste her.

    So, das war meine Meinung. Ich hoffe, dass ich nicht zu oft zu weit vom Thema weg bin. ''
    Bis denn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •