-
Provinzheld
Für mich persönlich sind unbegründete Kurzkommentare eigentlich sogar etwas sehr Nettes. Natürlich wenn sie positive Abwandlungen von "Das ist ein tolles Spiel!" sind. Nur wenn etwas missfällt, würde ich als Spielersteller wissen wollen weshalb. Zwar fühlt man sich mit einem kurz-freudigen "Wow" in keinster Weise schlauer als vorher oder weis gar, weshalb das Spiel gefällt, aber immerhin freut man sich allein über die Tatsache.
Weiterhin ist es auch immer wieder schön, dass überhaupt jemand geschrieben hat, der sich auf das Spiel freut, wodurch der Ersteller erkennen kann, dass er wahrgenommen wird.
Ich selbst schreibe nur sehr selten überhaupt etwas zu anderen Spielen und wenn, sind die Texte auch spartanisch. Die Gründe liegen auf der Hand:
Die Geschichte zu lesen ist so unspannend wie nie. Egal was da steht. Meistens sind es ja nur Kurzformen, damit der Betrachter sieht, ob es ein klassisches Guter-Kerl-rettet-Region-, ein düsteres Zwielichtige-Person-mit-dunkler-Vergangenheit-geht-ihren-Weg- oder ein unbegründbares Mensch-mit-Waffe-metzelt-Zombies-Spiel wird.
Featurelisten schaue ich mir selbst erst gar nicht an, weil meistens in Klammern etwas wie "In Planung", "Teilweise umgesetzt" oder "Geht sogar schon etwas" steht.
Charakterbeschreibungen finde ich persönlich spannender. Allerdings lese ich bei 50 handelnden Personen auch nur dann alle durch, wenn ich bei den ersten feststelle, dass sie tatsächlich eine Berechtigung dazu haben, Charakter genannt zu werden und nicht Hülle, die der Spieler steuert.
Und die Bilder schaut man sich natürlich an, weil es meistens am einfachsten geht und nett anzusehen ist. Nur, wenn einem tatsächlich etwas Hässliches auffält, wird genörgelt.
Fazit: Ich kann ein kurzes "Das ist gut, ich will was spielen!" durchaus nachvollziehen und verurteile es nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln