Dankeschön, hab's mir mal runtergeladen und ich denke das ist ganz brauchbar.
Habe noch eine Frage und ich hoffe ich schweife nicht zu sehr vom Thema ab. Ich habe bisher alles in Pseudocode geschrieben und noch keine Ressourcen für mein Projekt organisiert, von daher würde ich gerne wissen welcher Maker sich eher für ein Sideview Kampfsystem eignet? Da ich mit den Standards (20-Bilder-Beschräung etc.) auskomme, werde ich auf Patches zurückgreifen müssen. Welcher Maker mit welcher Version verspricht die meiste Performance, unterstützt die meisten der hiergenannten Patches und hat im Allgemeinen genug Umfang um ein komplexes Attributsystem umzusetzen? Gibt es Unterschiede und Beschränkungen zwischen den verschiedenen Versionen? Ich habe mal gelesen, dass ein paar Befehle beim RM2K3 bzw. RMXP weggefallen sind, weil man eigenen Programmiercode integrieren kann, allerdings würde ich gerne bei der Benutzeroberfläche des stinknormalen Makers bleiben. Trifft das mit dem Programmiercode auch schon beim RM2K3 zu oder erst bei dem RMXP?
Das wichtigste sind mir halt die hier verwendeten Patches. Bei den Patches steht zwar die Kompatibilität dabei, aber wenn ich jetzt irgendwas nicht bedenken sollte was mir später einfällt, will ich nicht auf einen anderen Maker zurückgreifen müssen, deswegen frage ich lieber jetzt nach Programm und Version für die optimale Unterstützung.
Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar.