Netter Thread

Zitat Zitat von Kelven
1. Welche Story hat euch inhaltlich am besten gefallen und warum? (Damit sind Anspruch und Tiefe gemeint)
Spontan würde ich einfach sagen: UiD
Es war zwar eine sehr klassische Klischee-Story, aber ich finde, es wurde alles mit viel Liebe zum Detail geschrieben und gerade deshalb ist sie so gut. Man konnte sich ziemlich gut in das Geschehen hineinversetzten & hatte viele Infos über Gebiete, Charaktere, Gegenstände und und und. Grade das find ich wichtig. Davon ab, war's sowieso alles in sich stimmig.

Zitat Zitat von Kelven
2. Welche Story hat euch auf emotionaler Ebene am besten gefallen und warum? (Hier geht's um spannende, bewegende, lustige Stories usw.)
Hm, schwierig. Von der Spannung her, würde ich auch behaupten, UiD, weil man imo wirklich immer weiter wollte, um noch mehr über alles mögliche zu erfahren.
Bewegend fand ich den Anfang von VD mit Valnars Schicksal; das war wirklich top gemacht, die Musik und die Atmosphäre und die Geschichte an sich, alles hatte wunderbar gepasst und wurd' von Marlex schön umgesetzt, wie ich finde.
Bei den lustigen Storys schwanke ich zwischen UiD und Vampires Deaf, naja, wobei letzteres ist ja eher Fungame, von daher dann UiD (jaja, sonst kenn ich nichts ) weils wirklich so war, dass man noch in den ernsten Situationen über das ein oder andere schmunzeln konnte, ohne, dass das Ganze zu lächerlich wurde.

Zitat Zitat von Kelven
3. Was für Stories bevorzugt ihr? (z.B. Klassische Heldengeschichten oder eher soziale Konflikte)
Schlagt mich, aber ich bin für die klassische Heldengeschichte, in der ein Wahnsinniger versucht die Welt zu erobern und letztendlich von einem armen Dorfburschen mit Schwert und Schild gestoppt wird.
Natürlich können und sollen da auch soziale Elemente rein, aber vom Grundgedanken steh ich auf die Klischee-Story, Bedingung ist nur, dass das Telling passend ist, eine wirklich lebendige Welt geschaffen wird und der Spieler viele Infos bekommt. Trotzdem sollte es so verpackt werden, dass es dennoch spannend ist.

Zitat Zitat von Kelven
4. Wenn ihr kurz und knackig nennen sollt, was den Stories der Makerspiele fehlt, was würdet ihr nennen?
Hintergrundinfos. Die finde ich sehr wichtig und ich mag keine Spiele, in denen man irgendwo rumrennt und gar keine Informationen über das Gebiet, die Städte, die Personen, die Vergangenheit etc. hat. Für mich braucht eine gute Story viele Nebengeschichten und -handlungen. Soll nicht heißen, dass sowas allen Storys fehlt, aber meistens gibts das halt nicht.

Zitat Zitat von Kelven
5. Haben Musik und Grafik für euch eine Auswirkung auf das Storytelling und wie sieht diese aus?
Die Grafik eher weniger. Von mir aus kann ich auch ein RTP-Game spielen, solange die Story stimmt. Das ist mir nicht so wichtig. Die Musik schon eher, sie ist imo stark für die Erzeugung von 'ner guten Atmosphäre verantwortlich und ich denke, das gehört auch zu einer Story.

Zitat Zitat von Kelven
6. Welches Spiel hat euch vom Gameplay her am meisten Spaß gemacht und warum?
Die Velsarbor-Demo und VD2. Meiner Meinung nach vom Gameplay her super, weil man flüssig (naja, in VD vllt. nicht so xD) voran kam und grade in VD2 hatte man gute und z.T. auch bisher unbekannte Sachen drin (z.B. Burgeroberungsystem) die den Ablauf ansehnlich gemacht haben. Selbiges gilt aber auch für Velsarbor (z.B. das System mit den Runen, die man einsetzten konnte).

Zitat Zitat von Kelven
7. Was ist der größte Fehler, der beim Gameplay gemacht werden kann?
Der größte Fehler ist m.E. der, dass alles unbalanced ist und damit das halbe Spiel unspielbar wird, weils zu schwer ist. Kommt jetzt zwar eher weniger vor, aber bei der Vorstellung grausts mir.

Zitat Zitat von Kelven
8. Wie wichtig ist euch Interaktivität in einem Spiel? Könnt ihr auch mit interaktiven Filmen leben oder muss man so viel anklicken und benutzen können wie möglich?
Ich finds immer total cool, wenn man alles in in Räumen untersuchen kann und es immer Kommentare vom Held dazu gibt, aber selbstablaufende Szenen sind manchmal auch gut, kommt halt auf die Situation an.

Zitat Zitat von Kelven
9. Was für ein Kampfsystem bevorzugt ihr? (Action vs. rundenbasiert, Perspektive, ATB vs. CTB usw.)
Das von Velsarbor fand ich spitze, sonst das vom 2003er mit guter Umsetzung.

Zitat Zitat von Kelven
10. Ist euch wichtiger, dass ein Menü (bzw. allgemein das Spielsystem) gut aussieht oder steht die Bedienbarkeit im Vordergrund?
Die Bedienbarkeit.

Zitat Zitat von Kelven
11. Spielt ihr überhaupt Makerspiele?
Jop.