Zitat Zitat von The Champ Beitrag anzeigen
Hä?
Musst dich nicht so gehoben ausdrücken q-.
Ich wollte dir sagen, dass eine vegetarische Einstellung nicht gleich heißt, dass man keine tierischen Produkte zu sich nimmt (was dann die Veganer tun) und du das beides vermischt hast.
Zitat Zitat von The Champ Beitrag anzeigen
Ich seh das so: Manche Menschen essen Tiere, Manche Tiere fressen Tiere.
Seit froh das es nicht umgekehrt ist.
Aber warum sollte es denn nicht "umgekehrt" sein? Menschen sind auch Tiere (-,
Zitat Zitat von The Champ Beitrag anzeigen
Ich meine die Tiere die man isst. Logisch, oder? oO
Nein, eine Unterscheidung in essbare und nicht essbare Tiere halte ich für ganz und gar widersinnig → unlogisch.
Zitat Zitat von The Champ Beitrag anzeigen
Jedoch habe ich einen Islamischen glauben. Da darf man kein Hunde,- Katzen,- Schlangen, - Schweine, - und Pferdefleisch essen.
Weil diese Tiere... besser... als andere sind?! Weil Schweine und Schlangen sich so ähnlich sind?
Gut, ich muss das überspitzen, ich hab mich auch mal in das Thema eingelesen - trotzdem verstehe ich nicht, warum anscheinend kulturell abhängig sein soll, was man essen darf oder was man als essbar ansieht und was nicht.
Zitat Zitat von The Champ Beitrag anzeigen
In manchen Ländern ist die Kuh ein heiliges Tier. Es darf nciht getötet werden. Und wenn ein Hund in China geschlachtet wird, juckt das dort auch keinen.
Richtig. Aber willst du deswegen sagen, dass Hunde nicht zum Essen bestimmt sind, nur weil sie in unserem Kulturkreis keine alltägliche Speise sind?

Zitat Zitat
Ausserdem dient jegliches Lebewesen dazu, einem anderem Lebewesen in einer Form Nahrung zu sein.
Wenn ich davon ausgehe, dass es größere Lebewesen als Menschen gibt, (und die Größe sollte hier das einzig relevante Kriterium sein) dann wundert es mich schon, warum ausgerechnet ein so schmächtiges und unfähiges Ding wie der Mensch darüber bestimmen dürfen sollte, wer wem als Nahrung zu dienen hat.