Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Umgangsproblem mit Photoshop 6.0 auf Apple

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es beschreibt nicht wie man das Bild einfärbt, sondern wie man die Lineart eines eingescanten Bildes vom Hintergrund trennt, und dabei weiße Pixelreste vermeidet. Das hilft dir beim Füllen, oder du kannst, was ich bevorzugen würde, das Bild von Hand ausmalen, da du so die Farbe unterhalb der Linien aufbringst und so nicht versehentlich drübermalen kannst.

    Alternativ kannst du versuchen die Linien in Photoshop auf einer neuen Ebene nachzuziehen.

    Geändert von Lil_Lucy (08.03.2008 um 14:11 Uhr)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    das Bild von Hand ausmalen, da du so die Farbe unterhalb der Linien aufbringst und so nicht versehentlich drübermalen kannst
    keine schlechte Idee, is aber halt tierisch aufwendig. ich hab es selbst versucht. Das andere problem dabei ist, dass teilweise die gescannten Spuren auch einen ganz leichten graußton haben und nicht als transparent erkannt werden können. D.h. die müssen erst entfernt werden bevor die dahinterliegende ebene erkannt werden kann. Sonst hat man lauter weiße Flecken im Bild. D.h. mann müsste wieder den Kontrast raufsetzen um die Spuren zu entfernen. Dann könnte man aber den Teil dahinter bemalen. das hat auch den Vorteil, dass die Kanten zu den Linien des Bildes nicht weiß bleiben wenn du den drüber liegenden Layer leicht transparent machst (Hoffe du weißt was ich mein).

    Najö, jetzt hab ich meinen Senf verschossen

  3. #3
    danke für all eure tipps.^^

    Werde mir Farbfilzer kaufen, die jetztigen artworks kopieren und ausmalen (damit die schwarzweiß gezeichneten originale nicht verloren gehen, die haben irgendwie was^^) und dann nochmal einscannen und euch zeigen.

    BITTE THREAD AUFLASSEN (auch für weitere rückfragen)

    danke nochmals für eure Hilfe

    mfG

    #ben#

  4. #4
    @Ben
    Deine Bildvorlage ist eher ungeeignet. Das Papier ist viel zu grau und die gezeichneten Linien viel zu schwach. Das Beste wäre natürlich klares weißes Papier zu nehmen, alle Linien nochmal mit einem dünnen Filzstift (schwarz) nachzuzeichnen. Dann kann man bei Photoshop nacher auch viel besser weiß von schwarz unterscheiden. Und nochn Tip: Du solltest nichts mit dem Bleistift ausmalen, das macht das colorieren nacher unnötig schwerer.
    Und die Glocken der Frau nicht so kreisrundlich... :D

  5. #5
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    @Ben
    Deine Bildvorlage ist eher ungeeignet. Das Papier ist viel zu grau und die gezeichneten Linien viel zu schwach. Das Beste wäre natürlich klares weißes Papier zu nehmen, alle Linien nochmal mit einem dünnen Filzstift (schwarz) nachzuzeichnen. Dann kann man bei Photoshop nacher auch viel besser weiß von schwarz unterscheiden. Und nochn Tip: Du solltest nichts mit dem Bleistift ausmalen, das macht das colorieren nacher unnötig schwerer.
    das mit dem ausmalen kommt wohl zu spät

    Zitat Zitat von Ascare
    Und die Glocken der Frau nicht so kreisrundlich...
    Keine Angst lass das mal meine Sorgen sein. Ich weiß schon wie sowas aussieht und wie das von Frau zu Frau verschieden ist, aber das ist Offtopic nur mal so am Rand....

    danke ebenfalls für den Tipp,

    mfG

    #ben#

  6. #6
    Ist jetzt schon nen Monat her, aber ich hab gerade ein Tutorial gefunden was das Thema ziemlich gut abzudecken scheint. Ist damit bestimmt auch Interessant für alle die sich damit beschäftigen.

    http://fc03.deviantart.com/fs28/f/20...Arehandora.jpg

  7. #7
    Zitat Zitat von Lil_Lucy Beitrag anzeigen
    Ist jetzt schon nen Monat her, aber ich hab gerade ein Tutorial gefunden was das Thema ziemlich gut abzudecken scheint. Ist damit bestimmt auch Interessant für alle die sich damit beschäftigen.

    http://fc03.deviantart.com/fs28/f/20...Arehandora.jpg

    WOW. Lil Lucy...du... ich..ne scherz lassen wir das!^^
    Das ist absolut brauchbar ich les es mir gerade durch, das ist so wie ich das sehe genau das wonach ich gesucht habe & und viel mehr. Allein für den Link haste n Credit sicher *notier**keks geb*
    Aber bitte der Thread kann weiterhin offen bleiben falls noch Weiteres gefunden wird. Werd mir alles brauchbare (soweit auf den ersten Blick sichtbare) durchsehen. Herzlichen Dank an alles das Internetforsting das ihr für mich betreibt

    Vielleicht gibt es auch eine Art "Artwork Ebook" für Grafikbearbeitungsneulinge wie mich? Falls ihr irgendsowas findet könnt ihr es mir gerne per pn oder auch hier zukommen lassen.

    mfG

    *les mir das jetzt durch*

    #ben#

    P.s. Ich bitte meine unkoordinierte Ausdruckssweise zu solch fortgeschrittener Stunde zu entschuldigen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •