Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Vor- und Nachteile der RPG Maker Versionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mario Ana Beitrag anzeigen
    Du kannst also keine 3000 Events gleichzeitg parallel ablaufen lassen
    Ich kugel mich weg vor lachen.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Auf einer 50x50 Map mit 20 animierten Events war auf meinem Rechner schon ein leichtes Ruckeln spürbar.


    Und ich empfehle Sphere! Kostenlos, mächtig und mit OpenGL als Videotreiber tausend mal schneller als XP! >':D

    Geändert von Kyuu (11.02.2008 um 06:07 Uhr)

  2. #2
    @Kyuu
    Ist dieses Sphere! denn ähnlich einfach zu bedienen wie die Maker oder braucht man dafür ausgereifte Programmierkenntnisse?

  3. #3
    Ich persönlich kann das von Sphere nicht behaupten. Ich gebe zu ich habe mich mit dem Programm nicht sonderlich intensiv beschäftigt, und daher sollte das vielleicht doch jeder für sich überprüfen.
    So wie ich das sehe ist Sphere ein Framework zum erstellen von Spielen, mit einer bereits fertigen Map Engine. Soweit ich das gesehen habe, gibt es auch noch kein fertiges Menü und kein Kampfsystem (korrigiert mich bitte falls das nicht stimmen sollte). Das heißt alles was über die Map Engine hinaus geht muss selbst gescriptet werden. Das erlaubt zwar sehr große Freiheit, heißt aber auch, dass man nicht einfach ein neues Projekt anlegen loslegen kann.
    Performant ist Sphere allerdings, da kann man nichts sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •