EXPlus
Edit: (15.06.2014)
download EXPlus(fixed)
download EXPlus[+](fixed)
EXPlus
Edit: (15.06.2014)
download EXPlus(fixed)
download EXPlus[+](fixed)
Geändert von bugmenot (15.06.2014 um 17:33 Uhr)
Ouh yeah, das kann ich doch gleich gebrauchen =)
Held legt Titel an -> EXP-Bonus durch Variablen. Wunderbar =D
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Gibt es ne Möglichkeit, die Party Plätze abzufragen?
Also im RM2k3 kann man ja die Reihenfolge ändern (Order-Befehl).
Ich würde das ganze allerdings gerne in meinem Custom-Menü machen.
Geht das irgendwie?
*grübel* hatte ich da nicht für Davias mal ein Plugin gebaut oder so? Davey, sag mal!
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schlimmstenfalls lässt sich das auch ohne Plugins, etc. machen. Leg im Spiel Variablen für die Partyplätze an und speichere dort die ID des Chars, wenn du jemanden der Gruppe hinzufügst. Etwas weniger elegant als das einfach abfragen zu können, aber macht im Endeffekt dasselbe. Denn wenn du einmal die Korrekten Plätze und IDs hast ist der Rest ja simples abfragen und neu-zuweisen.
Ich glaube das war mal eine Zeit lang im Gespräch, hat sich dann aber wieder erledigt weil du mir Davclasses angefertigt hattest. Das war das Plugin mit den Klassen und Rängen.
Ich persönlich fand das so nutzlos, dass ich mithilfe eines Quickpatches das ganze in einen Doppelauslöser für Switch + Variable umgewandelt habe xDZitat von Raildex
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Geändert von Davy Jones (13.04.2014 um 14:56 Uhr)
Geändert von bugmenot (30.04.2014 um 20:57 Uhr)
Habt ihr zufällig die Adresse parat an der die X-Position vom dem Auswahl Rechteck im Speicher- und Lademenü festgelegt ist?
Ich hatte das Menü vor ca. nem Jahr selbst rechtsbündig gemacht und da passt das jetzt nicht mehr so ganz vom Abstand her beim englischen Begriff.
Unglücklicherweise scheinen meine OllyDbg Kommentare irgendwie verschollen, sonst wäre das ja alles kein Problem.
Wenn ich mich recht entsinne hatte die Veränderung auch die Auswahl im Standardmenü verschoben gehabt, falls das hilft.
Die X-Position für den Text hab ich schon selber wieder herausgefunden, nur halt bei dem Auswahlding hakt's.
Irgendwo nahe 46E7C7 (2k) bzw. 490E1F (2k3) lassen sich Werte an den Cursor vergeben. Hab da noch keine Dokumentation dazu.
mov [esi+30],... -> x-Pos
mov [esi+34],... -> y-Pos
Bei 46E7C7 ist zwar der Speicher- und Ladebildschirm Code, allerdings leider nichts was mit dem Cursor zu tun hat.
Deine Pointer-Offsets haben mich aber auf die richtige Fährte gebracht.
Für 2k:
0x493C69 - X-Position
0x493C70 - Y-Position
Nicht auf Nebeneffekte getestet. Wirkt sich aber nicht auf ShowChoice aus, was das einzige vom Standard Makerzeug neben dem besagten Lade/Speichermenü wäre, welches ich bei mir verwende.
Eventuell ließe sich das auch eleganter Lösen, reicht bei mir aber so. Bin etwas eingerostet, aber das ist doch am Anfang der Funktion, welche fürs Textbox anzeigen verantwortlich ist, nicht?
sub_493C30? Das ist generell für alle Fenster. Also nicht unbedingt optimal... der Cursor ist da immer 8 pixel in die Fenster eingeschoben.
Probier mal:
[0046E7CF]
90 E8 75 B4 00 00
[00479C48]
EB BE
[00479C4A]
C7 46 30 xx xx 00 00 mov [esi+30],0000xxxx
C7 46 34 xx 00 00 00 mov [esi+34],000000xx
8B 15 24 AE 49 00 C3
Das lässt sich auch alles in der Funktion 46E768 unterbringen, ist mir jetzt aber etwas zu umständlich den ganzen Code zusammenzurücken.
Geändert von bugmenot (23.04.2014 um 22:56 Uhr)
Den hatte ich selbst angefertigt und nirgends verbreitet (außer im Hilfethread wo ich das Projekt hochgeladen hatte). Ich selber hab ihn bereits gelöscht, weil ich durch den Eintrag in der .ini-Datei bereits voll zufrieden bin =)Zitat von bugmenot
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Aha, jetzt tun sich nur noch mehr fragen auf.
Falls du den VisuCommands Patch nutzen willst, müssen die Einträge:
aber wieder raus.Zitat von DynRPG.ini
Edit:
Stelle deine Anfrage mal im PluginWunschthread. Falls all die Leute, die zumindest etwas C++ können, immer noch keinen Bock haben: Hier liegt seit drei Wochen eine Lösung rum. EXPlus[+], lies dir die readme durch.
Geändert von bugmenot (24.04.2014 um 00:04 Uhr)
Die Fenstergröße der KS-Auswahlbox und dieses VisuCommands sind inkompatibel? Ich denke, da ist mir die Fenstergröße wichtiger, macht sich halt nicht so gut wenn der Gegner von einer Auswahlbox verdeckt wird.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Doch, die lassen sich mit dem Patch ansteuern (nur an anderer Stelle):
CmdWindowHeight=4950BF,#80
CmdWindowWidth=4950D0,%76
(siehe readme)
VisuCommands platziert die KS-Auswahlbox versetzt, je nachdem, wer an der Reihe ist. Der Rest (und exotische Platzierung, falls jemand VisuGauge nutzt) sind frei konfigurierbar.
Geändert von bugmenot (24.04.2014 um 00:31 Uhr)
Gut zu wissen.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Geändert von Davy Jones (01.05.2014 um 23:07 Uhr)
erschießt mich, wenn ich grad was total abwegiges frage ... aber ich meine neulich mal was gelesen zu haben, wie man die RM fonts gleich in das projekt integrieren kann, ohne, dass sie der spieler erst installieren muss. wo/wie geht das?
ist halt ganz praktisch für eine spielerschaft, die nicht zwingend mit dem RM zu tun hat.
Nennt sich AutoFontInstall:
http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post2092166
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
wie genau leg ich denn diese datei an? also, das scheint ja kein textdokument zu sein oder so.Zitat
Doch - es ist eine ganz normale Textdatei mit der Endung ".cfg". Unter Windows kann das ein wenig tricky sein, wenn man die Dateiendungen ausgeblendet hat. Sonst einfach den Editor öffnen, Speichern unter und dann musst du unten "Alle Dateien" auswählen und die Datei dann als "fonts.cfg" abspeichern. Wenn du unten "Textdatei" statt "Alle Dateien" gewählt hast, dann wird der Editor dir eine Datei erstellen, welche "fonts.cfg.txt" heißt.
Hoffe, ich habe das jetzt auf die Schnell nicht zu unverständlich erklärt xD
PeAcE
MorDen