Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stimmt. Da war ja noch was...

    Kram deinen Hexeditor raus:
    Zitat Zitat von SA Switch Code
    0x18: [F1 03 00 00] set [97 0A 00 00] StatusSwitch_ID
    0x2D: [F0 03 00 00] set [99 0A 00 00] ATBSwitch_ID
    Zitat Zitat von RowVar2+ Code
    0x18: [EF 03 00 00] set [9A 0A 00 00] RowSwitch_ID
    0x26: [F0 03 00 00] set [98 0A 00 00] OrderSwitch_ID

    P.S.
    Warum funktioniert das #256+ nun wieder? Ist DynRPG zufällig anfällig gegenüber Windows-Updates?


    Edit:
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Reicht es nicht, wenn man die Sachen "nur" in der DynRPG.ini drinstehen hat? Oder braucht man beides?
    Sagen wir es mal so: Du willst auf deiner Werkbank einen Nagel in ein Stück Holz hauen, hast dir aber gar kein Stück Holz bereitgelegt. Da kann das nur schief gehen wenn der Nagel in der Werkbank steckt.
    Kurzum: ja, du brauchst beides.

    Die ganzen .ips-Patches bringen neue Funktionen in die Engine rein. Die QuickPatches dazu sind nur zum Konfigurieren der Patches (IDs ändern etc.)


    Geändert von bugmenot (01.03.2014 um 10:42 Uhr)

  2. #2
    Gut gut, dann ist mir jetzt einiges klarer geworden.

    Nebenbei, soll ich die IPS-Dateien selber mit dem Hex-Editor öffnen? Die Adressen dort stimmen nämlich nicht mit dem überein, was du gepostet hast (bei SA-Switch hab ich kein 0x18 oder 0x2D).

    Edit:
    Was bewirkt die Aktion mit dem Hex-Editor eigentlich?

    Geändert von Davy Jones (03.03.2014 um 10:44 Uhr)

  3. #3
    @bugmenot:

    DynRPG:: RPG::updateBattleEvents. Experimentell.
    Im Code (2k3): 499800

  4. #4
    Hallo,
    ich bin grade arg am verzweifeln eine Sichtreichweite für einen NPC zu erstellen am beste eine in der er alles vor ihm in einem Halbkeis wahr nimmt. Könnte mir jemand damit helfen? Ich verzweifel am DynRPG so ein wenig (ursprünglich in der Hoffnung das es so einfacher ist.)

  5. #5
    Zitat Zitat von Mizukix Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich bin grade arg am verzweifeln eine Sichtreichweite für einen NPC zu erstellen am beste eine in der er alles vor ihm in einem Halbkeis wahr nimmt. Könnte mir jemand damit helfen? Ich verzweifel am DynRPG so ein wenig (ursprünglich in der Hoffnung das es so einfacher ist.)
    Genauer bitte ^^ Du verwendest das http://www.multimediaxis.de/threads/...f-Sight-Plugin Plugin von Kazesui? ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Genauer bitte ^^ Du verwendest das http://www.multimediaxis.de/threads/...f-Sight-Plugin Plugin von Kazesui? ^^
    Genau nach sowas wollte ich fragen. Das hilft schonmal enorm! Danke!

  7. #7
    Ich bin grade dabei, noch einige zusätzliche Anzeigeleisten in mein KS zu integrieren. Dabei hab ich überlegt, ob es nicht mitlerweile etwas einfacheres gibt(auch in Hinblick auf DynRpg), als haufenweise Forks aneinander zu reihen.
    Das mag zwar überschaubar zu sein, aber ist letzten Endes doch einiges an nerviger Kopier - u. Klickarbeit, bei 9 Leisten mit je 10-15 Forks.

    Also ich dachte da an etwas, wo man auch das angezeigte Picture irgendwie per Variable steuern kann, sodass man dann pro Leiste nur noch eine Fork brauchen würde. Gibts da irgendwas Brauchbares? Die Plugin, die ich mir so angeschaut hab, scheinen jedenfalls nichts zu bieten.

  8. #8
    Was willst du denn zeigen?

  9. #9
    "Anzeigeleisten"? ^^ Das kann natürlich auch sowas wie eine 4stellige Zahl sein, für die man dann bekanntlich 4x9 Forks braucht.

  10. #10
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    "Anzeigeleisten"? ^^ Das kann natürlich auch sowas wie eine 4stellige Zahl sein, für die man dann bekanntlich 4x9 Forks braucht.
    Was du brauchst ist der Picture Pointer Patch. Damit brauchst du dann bekanntlich 0 Forks für eine Zahl.

  11. #11
    der hat nichts mit dyn zu tun oder? hab bei der liste der dyn sachen nix gefunden. hast du nen link zufällig?

    (ich weiß natürlich nicht, wie das dann funktioniert. MarcL hat mir gestern versucht zu erklären, was ein pointer ist, so mit mäßigem erfolg. aber ich finde es bestimmt heraus ^^)

  12. #12
    http://cherrytree.at/cms/lang/de/download/?did=19
    Laut Readme findet sich in dem Demopropjekt ein Zahlenbeispiel. Viel Spass damit, wenns irgendwo klemmt, frag einfach.

    Geändert von Corti (20.03.2014 um 13:52 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    MarcL hat mir gestern versucht zu erklären, was ein pointer ist, so mit mäßigem erfolg. aber ich finde es bestimmt heraus ^^)
    Im dazugehörigen >>Thread<< gibt es einige weitere Erklärungen von Usern, die dir vielleicht weiterhelfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •