Diese AchievementSysteme sind auch in der XP Szene sehr gefragt. Irgendwie kann ich nicht verstehen, wieso nicht alles über ein sauber geskriptetes EventSystem gemacht wird. Je nach Darstellung ist es mehr oder minder aufwändig. Aber ich denke, jeder der ein normales Picturemenü basteln kann, kann sowas locker bauen.
@Nisa:
Die Idee finde ich gut. Ich weiß aber nicht ob DynRPG die Grenzen des Makers an sich so erhöhen kann.
Diese AchievementSysteme sind auch in der XP Szene sehr gefragt. Irgendwie kann ich nicht verstehen, wieso nicht alles über ein sauber geskriptetes EventSystem gemacht wird. Je nach Darstellung ist es mehr oder minder aufwändig. Aber ich denke, jeder der ein normales Picturemenü basteln kann, kann sowas locker bauen.
...
Leicht gesagt. Picturemenüs bauen ist kein Problem. Aber beim XP kann man das ja einfach mittels Skripten (RGSS) ins Standard-Menü einbetten, wenn ich richtig informiert bin. Bei den alten Makern ist sowas halt nich möglich. Es sei denn man macht ein komplett eigenes Menü, in das man sein komplett eigenes Achievement-Menü einbettet. Ich denke, das wirst du meinen...
Beim RM2k3: Im Prinzip ist es so, dass - wenn ich das Achievement-System im Standard-Menü haben will - ich im Itemmenü ein Item setzen müsste,das einen Switch aktiviert, welcher wiederrum mein Achievement-System, das ich dann selbst mit Picture und Co. baue, in den Common Events aktiviert. Da wäre es einfacher und übersichtlicher, wenn man das Itemmenü direkt zum Achievement-Menü umfunktionieren könnte...das ist eig alles, was ich sagen wollte. Aber die alten Maker haben eh zuviele Restrictionen...
Mal eine Frage zu Cherry oder den anderen.
Und zwar benutze ich den AEP Patch, sowie den UnlockPics-Patch.
Nun jedoch wollte ich noch die exe mit den Patches "Spielen ohne RTP installiert zuhaben" und "Font wird automatisch benutzt ohne zu installieren" benutzen.
Kein Plan wie diese Patches nun genau heißen, aber kann ich diese nun einfach über die exe überspielen oder was muss ich da tun?
AutoFontInstall (Old_RPG_RT-Geschichte und diese CFG-Textdatei wo du die Namen der Fonts reinschreibst), die RTP-Abhängigkeit lässt sich am einfachsten mit Hyper Patcher 2 (Demo) lösen oder indem du in die RPG_RT (Konfigurationseinstellungsdatei -> Text-Editor) bei Full_Package = 1 reinpflanzt.
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Hai. Mir ist grade folgendes aufgefallen:
Der ganz linke und mittlere sind transparent, auch wenn sehr, seeehr schwach.
Deswegen wollte ich fragen, ob es möglich ist, die Transparenz sowohl für den Hero, als auch für Events auf dem Herolayer an die vom Below/Above Layer anzupassen. Oder mache ich was falsch? Ich habe bei allen 4 Instanzen nur die Transparenz-Box im Eventmanager bzw. in der Database aktiviert.. o_o
Aber ich stelle noch weitere Nachforschungen an.
Edit:
Nach weiteren Nachforschungen hat sich folgendes Ergebnis herauskristallisiert:
(Von links nach rechts: Hero, Below Hero, Same layer as Hero, Above Hero)
Völlig neuer Hero, völlig neue Events, alle aus der selben Grafik, alle nur mit der Transparenz-Box.
Und ich habe hier ein übergroßes GIF, um den Unterschied zwischen Orginalsprite und dem scheinbar nicht transparenten Sprite auf der Map zu verdeutlichen:
Wie man sieht, ist ein leichter Farbwechsel vorhanden, der auf eine Transparenz hindeutet, da kein Screen Tone gesetzt wurde.
Also ist er transparent, wenn auch nur sehr wenig.
..Warum weiß ich immernoch nicht.
@goldenroy: Was passiert, wenn du Move Event (increase transparency) dafür ranziehst, anstatt die Transparenz direkt aus dem Event-Editor zu nehmen?
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Verwendest du DynRPG? Da gibts leider noch Transparenzbugs.
...
Okay, wird das bald gefixt? Ich meine, ich kann damit leben, wenn es nur ein Anzeigebug ist und gefixt wird, sobald das an die Öffentlichkeit gerät. ^~^
Zitat von Davy Jones
@goldenroy: Was passiert, wenn du Move Event (increase transparency) dafür ranziehst, anstatt die Transparenz direkt aus dem Event-Editor zu nehmen?
...
Mhm, das werde ich dann wohl versuchen, wenn obiges nicht zutrifft. Ist dann aber auch blöd, wenn ich alles mit dem Move Event Befehl gemacht habe, der DynRPG Fehler dann gefixt wird und beides zusammen viel zu viel Transparenz abgibt.
a) http://www.multimediaxis.de/threads/...mmenü-ersetzen
b) Wenn ich denn gescheit Assembler könnte... sonst fällt mir nur Cherry ein, der hat aber auch nicht für alles Zeit.
c) Man kann zumindest die Menu-Scene Abfragen, das weiß ich noch als Nicht-DynRPG-Nutzer. Aber wenn du die Menüs eh direkt ansteuerst könntest du doch auch einfach nen normalen Switch oder Variable dafür verwenden?
Jetzt ist nur noch die Frage, ob es dafür noch einen Patch geben wird, oder ob ich wirklich diesen scheusslichen Workaround mit simulierten Tastendrücken nehmen muss.
Edit:
Thema durch: Der Maker und SendInput verträgt sich mal gar nicht. Ich schicke VK_DOWN und er scrollt runter, dann drücke ich die Up-Taste und es hört auf, geht nie wieder weiter, bis ich selbst Down-Taste drücke, dann gehts wieder los. Damit kann man nicht verlässlich automatisch durch Menüs springen. Verdammte Scheisse aber auch.
Edit2:
Gibts die. Möglichkeit in den Keycache des Makers zu schreiben?