Ergebnis 1 bis 20 von 2331

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Oktorok3 Beitrag anzeigen
    Jo.
    Schon in den ersten Posts wird klargestellt, in welche Makerrichtung die Tools eher gehen sollen.
    Hier beziehen die meisten ihre Beiträge auf 2k oder 2k3.
    (und nein, diese haben keine solche Funktion in diesem Bereich, wozu sonst so ein Tool )
    Ist mir schon klar das du den alten Maker nutzt.
    In einem anderen Thread hab ich nur gelesen das Leute erst nach 4 Jahren die Shift Taste zum mehrfachkopieren entdeckt haben.
    Und da handelte es sich auch um den alten Maker.
    Und da ich keine ahnung habe wie weit deine Kenntnisse mit dem Maker gehen , so habe ich dir einen Vorschlag gemacht was du versuchen könntest, weil
    es so auch bei anderen Maker der gleichen Serie geht.

    Danke das du das nun ausprobiert hast. Nun weiss auch ich das man beim alten Maker nicht mehrere Sachen mit der rechten Shifttaste auswählen kann und das nicht geht beim ach so tollen hochgelobten alten Maker.
    Ich besitze ihn nicht , konnte es deshalb nicht testen.

    Liebe Grüße Bex

    Geändert von Bex (19.12.2012 um 15:54 Uhr)

  2. #2
    @Bex
    Joa, kann ja jedem mal passieren.
    Jedoch wage Vermutungen sind nur selten eine Hilfe.
    PS: Wie kommst du darauf, das ich das erst jetzt probiert habe? Bestimmte Tastenkürzel sollten zum Grundwissen gehören. (O_o' Du reagierst reichlich seltsam, aber wie auch immer)
    @Cherry
    Selbstverständlich habe ich auch schon an den Debugger von sue445 gedacht, nur hat die Variablenfunktion bei mir nie bei rm2k3 Projekten funktioniert, und selbst wenn das gehen würde, käme so etwas heraus:
    "0007","Obj Y"
    "0008","Obj 2 X"
    "0009","Obj 2 Y"
    "0010","Obj 3 X"
    "0011","Obj 3 Y"
    "0012","Obj 4 X"
    "0013","Obj 4 Y"
    Und da ist man schneller mit der Einzelkopierfunktion des Makers dran.
    Mir geht es mehr um die Massenkopie- und einfüge Funktion, nach der Art, wie man sie in der Datenbank bei den Items oder den Helden verwenden kann.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Nun weiss auch ich das man beim alten Maker nicht mehrere Sachen mit der rechten Shifttaste auswählen kann
    Ziemlich verallgemeinert und angriffslustig, in allen Belangen, wo man bei RPG2000 nicht mehreres per Shift
    auswählen kann, ist kein neueres Modell im Geringsten überlegen. =P

  4. #4
    @Oktorok3: Naja, wenn man das z.B. in Excel importiert, kann man sehr leicht massig Variablennamen herumkopieren oder auch Nummerierungen erzeugen, etc.

  5. #5
    Hm, naja wenn du das sagst.
    Ich hab es jetzt mal mit Exel versucht, nur kriege ich das nicht so hin, das ich das so importieren und später wieder exportieren kann, ohne das Informationen verloren gehen.
    "0006","Obj X" wird nach dem Export zu ->6 Obj X
    Ein Tool, welches einem die ganzen Umstände "Export vom Maker-> Import in Exel->Bearbeiten->Export aus Exel-> Import in den Maker" verkürzen würde, wäre natürlich schön, aber gut.
    Andernfalls wie genau mache ich das mit Exel (Also der richtige Import und der richtige Export)?

  6. #6
    Hast recht, Excel kann das von Haus aus nicht so exportieren, da hatte ich was falsches im Kopf.

    Lösung: http://cherrytree.at/misc/tuts/excel_csv.htm

    PS: Je nach Browser geht der Link der im Tut vorkommt eventuell nicht zum Anklicken. Hier nochmal: http://pastebin.com/xetNTsQ1

  7. #7
    Okay, danke für die Anleitung.
    Hat erst mal gedauert, bis ich alles draufhatte und musste mir das bestimmt 6mal ansehen, weil alles so schnell im Tutorial weitergeht.
    Wenn man das oft genug macht, kann man damit sicher Zeit sparen->zwar recht aufwendig, aber dennoch gute Alternative!

  8. #8
    Das Tutorial hat einen Pausebutton btw.

  9. #9
    Gibt es eine Möglichkeit für größere Show Choices?

    Also nicht nur 4 Auswahlmöglichkeiten, sondern bspw. 10 Stück.

  10. #10
    Mit ein paar Bildern und minimalster Technik. =0

  11. #11
    Oder normale Choices (Option 1, 2, 3, und die 4. ist "Weitere")

  12. #12
    Zitat Zitat
    Oder normale Choices (Option 1, 2, 3, und die 4. ist "Weitere")
    Solche Choices sind der größte Mist seit Erfindung von Active Time Battle.

  13. #13
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Solche Choices sind der größte Mist seit Erfindung von Active Time Battle.
    Ist mit weniger Aufwand zu bewerkstelligen als das Ganze mit Bildern. Im Endeffekt hat deine Variante nen schönen optischen Vorteil, wenn man es gut umsetzt, letztenendes führt es aber auch (nur) zum selben Ergebnis.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •