Naja via DynRPG ließe sich da einiges machen. Vieles geht mit der bestehenden DynRPG-API (wie z.B. Statusfenster entfernen, Kommandofenster entfernen; und durch eigene Menüs ersetzen - wenn auch umständlich), für manches müsste man ein paar "Hacks" (direkter Speicherzugriff im Plugin) machen.
@MagicMaker: Ich schau ein paar Monate hier nicht rein und du machst ein Dualscreen-Projekt. Finde ich spitze! Die Idee sollte ich dir stehlen, optimieren und vermarkten.Nein im Ernst, das ließe sich doch u.a. in ein DynRPG-Plugin packen mit verbesserter Mausabfrage, ev. Fullscreen, etc.