Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nisa Beitrag anzeigen
    Kurz eine Frage zum Thema Kampfsystem (rm2k3)
    Es gibt ja diesen Patch, womit man Bilder im Kampf verwenden kann oder?
    Kann man somit auch eigene Befehle als Bilder darstellen und ins Spiel integrieren?

    Weiß allerdings nicht, ob es einen Patch gibt, der alle Menüs im Kampfsystem löschen tut, damit die's möglich ist !?
    Naja via DynRPG ließe sich da einiges machen. Vieles geht mit der bestehenden DynRPG-API (wie z.B. Statusfenster entfernen, Kommandofenster entfernen; und durch eigene Menüs ersetzen - wenn auch umständlich), für manches müsste man ein paar "Hacks" (direkter Speicherzugriff im Plugin) machen.

    @MagicMaker: Ich schau ein paar Monate hier nicht rein und du machst ein Dualscreen-Projekt. Finde ich spitze! Die Idee sollte ich dir stehlen, optimieren und vermarkten. Nein im Ernst, das ließe sich doch u.a. in ein DynRPG-Plugin packen mit verbesserter Mausabfrage, ev. Fullscreen, etc.

  2. #2
    Ich bin mir eher unsicher, ob das Angebot im Eröffnungspost noch immer aktuell ist,
    aber Ideen für nützliche Tools fallen mir schon mal hin und wieder ein.
    Eine davon wäre ein Tool, welches es einem ermöglicht, Massenkopie,-paste bei Tab und Variablennamen benutzen zu können (eventuell auch mit dem extra einer Nummerierungsfunktion, bei der man z.B. angeben kann, das die nächsten 50 Variablennamen eine Zahl angehängt bekommen sollen).
    Ich bin da sicher nicht der einzige, dem diese Idee schon mal gekommen ist, nicht wahr?

  3. #3
    Also beim VX kann man einfach rechtsklicken und Multi Copy auswählen.
    Ansonsten versuche doch mal die Shift Taste zu drücken und durch ziehen der Maus ganz viel auf einmal auszuwählen,
    das sollte auch beim alten Maker gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •