Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meine generellen Problem mit dem Maker, die ich mir wünsche, dass sie beseitigt werden:

    Bug #1: "Allen Leuten einen (freien) Maker legal verfügbar machen"

    Und damit einhergehend:
    Bug #2: "Einen freien plattform-unabhängigen Maker schreiben"
    Bug #3: "Eine freie plattform-unabhängige rpg_rt schreiben"

    Zu Bug #1: Dieser wird entweder durch das Einlenken von Enterbrain her beseitigt (Der RM2K/3 wird Freeware - vermute ich aber eher nicht) oder durch das Ergebnis von Bug #2 und #3.

    Zu Bug #2 und #3: Gab es nicht schon mal Ansätze dafür (ich glaube es hieß "Kortex RPG-Studio")? Was ist aus dem Quellcode geworden? Man kann den doch mal durchschauen und weiterentwickeln, anstatt etwas neues zu schreiben.

    Ich stelle mir schon oft die Frage: "Dem RM2K/3 kann man mit Patches (Flicken) neue Funktionen hinzufügen, jedoch erreicht die Manipulation irgendwann ihren Höhepunkt, so dass irgendwann Inkompatibilitäten auftreten. Solle man doch nicht eher Bug #2 und #3 beheben, anstatt per RE den rm2k/3 und die rpg_rt aufzubohren?"

    PS: Selbst cherry hat gesagt
    Zitat Zitat
    Wer weiß, vielleicht entstehen noch ein paar sinnvolle Dinge... bis wir irgendwann den RM2k(3) bis zum geht-nicht-mehr ausgereizt und vollgepatcht haben
    im ersten Post des Threads hier.

    Geändert von niR-kun (24.04.2010 um 16:03 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Bug #1
    Du kannst ja schonmal anfangen, und wenn du dann abbrichst gibts ein +1
    auf die Liste der gescheiterten Klone.

    Zitat Zitat
    Bug #2
    Solange es kein Javaprogramm ist, ich kann die irgendwie nicht ausstehen.

    Zitat Zitat
    Bug #3
    Wenn sie Wii-kompatibel ist würde mir sowas gefallen.

    Zitat Zitat
    Selbst cherry hat gesagt [...]
    Ich glaube ein bisschen könnte das noch dauern. xDDD

  3. #3
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Bug #2: "Einen freien plattform-unabhängigen Maker schreiben"
    Bug #3: "Eine freie plattform-unabhängige rpg_rt schreiben"
    Bugfix:
    EasyRPG. Zumindest wird da recht häufig neuer Sourcecode hochgeladen. Ich hoffe dass daraus was wird. Immerhin läufts schon 5 Jahre.




    Zitat Zitat
    Najaa. Im Moment hab ich noch 2 kleine Problemchen, die ich beseitigen muss bevor ich etwas releasen kann, ist sonst zu instabil. Diese Problemchen sind leider etwas kompliziert.

    Also mach ich lieber mal keine Zeitangabe. Wenn die Probleme weg sind und die Unterordner eine Combobox gekriegt haben, dann gibts eine neue Version.

    Bis dahin würde ich dir raten, die Dateien "Unterordnername_Dateiname" zu nennen, dann kann man nachher einfach ein Search&Replace über die ldb/lmu-Dateien machen und "Unterordnername_" mit "Unterordnername\" austauschen und mit einem kleinen Programm die Dateien in "Unterordnername"-Ordner verschieben und zu "Dateiname" umbenennen lassen.
    Hm... ja Problemchen sind doof. Wenns was zu testen gibt würd ich gern mitmachen.

    Momentan habe ich die Pictures so kategorisiert: [Unterordner]Name
    Manchmal auch mit mehreren Unterordnern.
    Das mit Search&Replace sicher keine schlechte Idee. Wird es da ein Tool geben? Ich hab da so meine bedenken wenn man das einfach via Hexeditor macht.

    Das manuell zu machen wäre aber auch nicht die größte Mühe. Das meiste wird per PPP eingebunden. Dann ist es auch besser wenn diese Pics mir aus dem Auge bleiben.^^

  4. #4
    Also ich hätte das einfach per Hex-Editor gemacht.

    [Ordnername] ist eine dumme Idee, weil ich bei Search&Replace die Länge des ganzen Strings nicht ändern kann, und "[x]" hat ein Zeichen mehr als "x\" (was man nachher braucht). Daher besser "x_" oder "x-" oder "x$" oder was du willst, aber bitte nur 1 Zeichen genau zwischen Ordner- und Dateiname.

  5. #5
    Naja, ich habe ja nicht gedacht dass du wirklich sowas noch rausbringst als ich das Projekt angefangen hab. Und [] trennt Kategorie besser vom richtigen Namen. Habe jetzt aber alle Bilder umbenannt und manuell geändert. Waren ja nicht so viele.



    EDIT: Laufen mit den Pfeilen des Num Block geht auch mit aktiviertem NUM. Aber: Ich hab die Stellen selbst gefunden und geändert, also quasi mein erstes Patchlein gemacht.

    Geändert von elvissteinjr (24.04.2010 um 21:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •