Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2331

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Goldenpati Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit (warum fang ich immer so an) einem Patch/Programm(/etc.) das den RPG Maker die Uhrzeit vom PC abliest und man Bedingungen für die Zeit einbauen kann, so dass man beispielsweise das Spiel so aussehen lassen kann, dass Tag und Nacht Parallel zur echten Welt ablaufen.
    (Wär geil, geht warscheinlich wieder nicht xD)
    Geht bereits, immer erstmal in den Tool-Thread gucken.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Aber ich hab ein Problem - im Hex-Editor sieht es so aus bei:
    Eigentlich seltsam, hast du denn auch RPG2003 RPG_RT 1.08 in den Editor
    gestopft oder was anderes?

    Zitat Zitat
    Geht bereits, immer erstmal in den Tool-Thread gucken.
    Ich hasse Zeitabfragemethoden bei TKool. Bei jedem Aufruf so eines
    Programms meldet sich sofort meine Firewall, bei Dauerabfrage is nix
    mehr spielbar.

  3. #3
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Ich hasse Zeitabfragemethoden bei TKool. Bei jedem Aufruf so eines
    Programms meldet sich sofort meine Firewall, bei Dauerabfrage is nix
    mehr spielbar.
    Beim DestinyPatch, Power Patch (da nur einmal Firewall, nicht dauernd) oder bei Power Mode 2003 (konnte der das nicht auch?) besteht das Problem nicht, da kein neues Programm bei der Abfrage gestartet wird.

  4. #4
    ich weiß das klappt mit \c[x] aber dafür bin ich (sagtest du ja) eben zu faul.
    und wenn es einen bequemen weg gibt, möchte ich ihn auch nutzen. XD

    Und ich habe ein altes spiel da habe ich das nicht gemacht mit \c[1]\n[1]\c[0] und da ich jetzt nicht ewig an der nervzereißen arbeit sitzen möchte, dass alles zu ändern, wäre so ein patch brauchbar.

    Geändert von Omega_3 (08.05.2009 um 19:14 Uhr)

  5. #5
    Falls ihr einen guten Hexeditor sucht, nimmt HxD.

    Kannst du das auch für rpg_rt's des rm2k3 v1.09 machen?

    btw. hat jemand einen Patch für den rm2k3 v1.09, dass er den rm2k 1.07b mit PhoenixX_2's Patch ähnlich sieht (Messageboxen, event editor)?

  6. #6
    Bei meiner 1.09 ist das diese Stelle:


  7. #7
    Falls wen die neuesten Errungenschaften interessieren: http://share.cherrytree.at/showfile-...inerwindow.png
    (eher eine Spielerei)

    Außerdem kann man den Maker bis zu 100x gleichzeitig öffnen, ohne das Konflikte auftreten.

  8. #8
    Gibt es jetzt so nen online patch für den rm2k3, das man auswählen kann ob man ein online oder ein offline game machen will oder so?!
    Wenn ja wo gibts den und wie funktioniert er?
    Brauche eig sonst nix nur en online patch für den 2003er der gut funzt^^
    Danke schon im Vorraus
    MfG
    MaxMad

  9. #9
    Ich denke, es genügt, wenn du in einem meiner Threads postest.

  10. #10
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Bei meiner 1.09 ist das diese Stelle:

    Ich hab mich sowieso geirrt, und zwar gleich doppelt. Naja, hier die Korrektur:

    Zitat Zitat von Cherry
    So, jetzt ist auch das 3. Problem gelöst:

    Wie man bei einem neuen Spiel automatisch im passiven Kampfmodus ("Wait") startet
    Gilt nur für den RM2k3 v1.08! Bei anderen Versionen muss man diese Stelle im Hex-Editor selber suchen.

    1. RPG_RT.EXE in einem Hex-Editor öffnen

    2. Byte an Offset 89C23 zu 01 ändern
    die Stelle sollte so aussehen (rot markiertes Byte ändern):
    89C10 :: 00 01 00 00 00 33 C0 89 83 D8 00 00 00 C6 83 C8 ....3+ëâÏ...ãâ+
    89C20 :: 00 00 00 00 A1 0C DC 4C 00 8B 00 83 B8 B8 00 00 ....í _L.ï.â©©..

    3. Speichern und gut ist!

    mfG Cherry

    EDIT: Korrigiert.

  11. #11
    Bei v1.09a+ (inkl. der offiziellen englischen Version!) den "End Game"-Menüeintrag entfernen:

    https://cherryshare.at/f/3Giamb/RPG_...mandInMenu.ips


  12. #12
    Wäre es möglich, Die Position des Schattens der normalen Schriften im Spiel zu ändern? Also der normale Schatten ist immer um X1Y1 versetzt, ich hätte aber zum Beispiel gerne X0Y1.

  13. #13
    Klar, welche Makerversion genau?

  14. #14
    RM2k3 1.08.

  15. #15
    Ah, du verwendest ja DynRPG - Hier als QuickPatch:

    Code:
    ShadowX0=489611,00

  16. #16
    Das war schnell! Vielen Dank!

  17. #17
    Hab einen kleinen Patch für den offiziellen RM2k3 gemacht, um 125 Sprites in BAs nutzen zu können so wie es RM2k9U erlaubt hat (mit derselben Einschränkung dass höhere Sprites nicht korrekt gespiegelt werden wenn die BA gespiegelt wird):

    https://cherryshare.at/f/U7Zxc1/rpg2...25baframes.ips

    Auf die RPG2003.exe (nicht RPG_RT.exe) vom offiziellen Maker anwenden. (Backup nicht vergessen.)

  18. #18
    NoAutoBattle-Patch gibts jetzt auch für den offiziellen RM2k3 (genaugenommen v1.09a+): https://cherryshare.at/f/6YOPJm/RPG_...autobattle.ips

  19. #19
    Patch für offiziellen RM2k3 (genaugenommen v1.09a+) um das Problem zu beheben dass Helden im Kampf zu weit nach rechts rücken wenn man die Party ändert: https://cherryshare.at/f/OU31HP/RPG_...artychange.ips

  20. #20
    Ich liebe die ganzen Offiziell-2k3-Patches grad ein bisschen, das gibt mir Hoffnung auf irgendwelche Menüspielereien-Patches (Switch beim aktivieren von Menüpunkt X oder so)!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •