Auf deutsch:
Man gibt X-Begin, Y-Begin, X-End und Y-End für ein Rechteck an, aus dem
das Programm ein externes Bild speichert. Zusätzlich noch Name und
Speicherordner festlegen. Bisher war, zB mit SFX.exe, nur das möglich:
Picture\Template.png
und auch nur vom ganzen Screen.
Wobei aber 5 von 6 Angaben optional sind. Alleine -n als Pflicht, ohne ein -f
kommt die Datei in den Ordner Picture würd ich sagen.
Gegenseitig benötigende Angaben:
X-Begin und Y-Begin (-xb, -yb)
X-End und Y-End (-xe, -ye)
--
Solange es hier falschzitierende Ärsche gibt, dulde ich keinerlei Zitatboxen, die von mir sein sollen.