Seite 18 von 23 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmmhmm... fällt mir gerade auf und es würde mich interessieren, ob du so
    etwas umsetzen kannst:
    Pan-Screen pixelgenau.

    Schlag mich, wenn das hier irgendwo schon einmal gefragt wurde, ich hab
    mir jetzt nicht jede Seite durchgelesen. ^^°

    Geht im Prinzip darum ein PanScreen statt Blöckeweise (16px) nur 1px weit
    immer zu machen. Mir fallen da viele Dinge ein, die damit plötzlich makerbar
    wären - vor allem JnRs mit pixelbasiertem Picturebewegungen.
    Wenn es nicht geht: Was solls, man darf ja mal träumen XD

  2. #2
    Technisch muss es irgendwie gehen, Pan Screen bewegt sich ja flüssig und nicht in Hüpfern.

    Aber mir fällt jetzt nicht ein, wie ich das machen sollte...

  3. #3
    Zitat Zitat
    Technisch muss es irgendwie gehen, Pan Screen bewegt sich ja flüssig und nicht in Hüpfern.

    Aber mir fällt jetzt nicht ein, wie ich das machen sollte...
    Kannst es dir ja mal auf die Merkliste setzen und wenn du eine Möglichkeit
    findest, dann mal "schnell umsetzen".
    Ich bin mir sicher, dass es einige Leute gibt, die hier und dort so etwas
    durchaus gebrauchen könnten, da es wirklich einige Dinge noch ermöglicht :3

  4. #4
    Ich zitiere nochmal meine eigenen Worte aus der letzten Seite:
    Zitat Zitat
    Ich hab noch was! Was kleines, aber hilfreiches:
    Beim RPG Maker 2003 werden ja die Kommentare grün angezeigt.
    Jedoch nicht beim RPG Maker 2000. Schade.
    Das bringt Unübersichtlichkeit rein.
    Ich wäre sehr froh wenn du das auch beim RM2K machen würdest genauso wie es beim RM2K3 ist.
    Sollte eigentlich gar nicht so schwer sein...
    Anscheinend hast du es geschafft das in Ultimate reinzubauen.
    Heißt das, dass du das jetzt auch beim RM2K schaffen kannst?

  5. #5
    Zitat Zitat von Rayo Beitrag anzeigen
    Ich zitiere nochmal meine eigenen Worte aus der letzten Seite:

    Anscheinend hast du es geschafft das in Ultimate reinzubauen.
    Heißt das, dass du das jetzt auch beim RM2K schaffen kannst?
    Joa das geht mittels rm2k9. Falls du es noch nicht gelesen hast, der Ultimate ist nur ein Aufsatz für den Maker, also brauchst du nicht mal etwas patchen. Ich habe mir außerdem die Mühe gemacht ein Color-Theme-Creator zu schreiben, mit du dann deine Themes basteln kannst.

  6. #6
    Ich hätte da noch einen Vorschlag.
    Es handelt sich dabei eigentlich nur um eine kleine Erweiterung eines vorhandenen Patches.

    Dein PicsinBattle-Patch ist wunderbar hilfreich. Allerdings ist das mit den Layern (also wo die Pics angezeigt werden) recht beschränkt.

    Zitat Zitat
    Zitat von Readme:
    Hintergrundbild ← 0 ← Helden/Gegner ← Kampfanimationen ← 1 ← Wettereffekte ← Textboxen (und Heldenstatus im RM2k3) ← 2 ← Timeranzeige
    Wäre es da vielleicht noch möglich z.B. auch zwischen Helden/Gegner und Kampfanimationen anzusetzen?
    Besonders an dieser Stelle wäre das (mir zumindest^^) verdammt hilfreich.

    Noch ein zweiter Vorschlag dazu, aber ich vermute mal, dass das kaum möglich ist:
    Und zwar, dass man verschiedene Pictures gleichzeitig an unterschiedlichen Layern anzeigen lassen kann. Also sprich z.B. ein eigenes Menü unten im Vordergrund dauerhaft und irgendwas was weiter oben im Kampfgeschehen passiert z.b. unter den Charas. Denn im Moment ist man (soweit ich das sehe) an einen Layer gebunden.

    MfG
    Cracky

  7. #7
    Ersteres geht, ich hab jetzt aber leider überhaupt keine Zeit dafür.
    Zweiteres geht gar nicht, sorry.

  8. #8
    Okay, kein Problem.
    Aber gut zu hören, dass ersteres möglich wäre.

    Kannst du dir ja vielleicht mal irgendwo notieren für sobald du wieder Zeit hast.

  9. #9
    Der Ultimate kann auch für den 2k verwendet werden, von daher kannst du dann auch von dieser Funktion Gebrauch machen.

  10. #10
    @Cynder:
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    aber mir geht es hier vorallem um den Texteinblendungseffekt von normalen Messageboxen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    @Cynder:
    hmmm ja gut aber mann könnte ja dan auch wort für wort
    machen ich meine im normalen text modus würde der text ja auch sau schenll erscheinen
    also von daher o_0

  12. #12

    Quick Save System und zusätzliche Abfragen

    #1

    Eine Funktion die ich mir schon immer bei einen Maker gewünscht habe wären Quick-Saves. Also Speicherstände die sich nach dem Laden von selbst löschen, jedoch den Vorteil haben das man überall speichern kann wenn man grad kein Bock mehr hat oder keine Zeit.
    Nur ist es ja nicht immer gewollt das man dauerhaft speichern soll, von daher wären Quick-saves in dem Fall die ideale Lösung.

    Naja da es ein Wunsch Thread ist, frage ich mich ob es überhaupt möglich, ist sowas auf dem Rm2k zu realisieren?

    #2

    Naja noch ein Problem das sehr oft beim Rm2k zu Stande kommt, sind die begrenzten Möglichkeiten eine Gegner-KI zu gestalten. Eine jedoch unabdingliche Abfrage die im Maker fehlt, ist die Überprüfung ob ein bestimmter Feind einen Zustand hat. Wenn man z.B. einen Feind stumm zaubert, würde ich gerne per Fork Condition diesen Zustand beim Feind abfragen um dann den Switch zu deaktivieren der dafür sorgt dass der Feind zaubert. Mit einer weiteren Abfrage, frage ich ab, ob der Zustand des Feindes wieder normal ist, um den Switch wieder zu aktivieren.
    Ihr versteht doch sicher was ich meine oder?
    Allein mit dieser Abfrage würden sich unzählige neue Möglichkeiten eröffnen einen interessanten Kampf mit dem SKS zu gestalten
    (Außerdem besteht mein Problem aus dem letzten Thread, nach wie vor. xd)
    Ich kann mir zwar vorstellen das sowas als Programm sicherlich machbar ist, aber ich schätze mal das wäre ziemlich schwierig zu integrieren oder? Ich schätze da müsste schon ein richtiger Profi am Werk.

    Geändert von Klunky (11.02.2013 um 13:50 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Eine Funktion die ich mir schon immer bei einen Maker gewünscht habe wären Quick-Saves. Also Speicherstände die sich nach dem Laden von selbst löschen, jedoch den Vorteil haben das man überall speichern kann wenn man grad kein Bock mehr hat oder keine Zeit.
    Nur ist es ja nicht immer gewollt das man dauerhaft speichern soll, von daher wären Quick-saves in dem Fall die ideale Lösung.

    Naja da es ein Wunsch Thread ist, frage ich mich ob es überhaupt möglich, ist sowas auf dem Rm2k zu realisieren?
    Theoretisch schon, ist aber nicht unkompliziert. Zu realisieren gänge es jedenfalls damit: KLICK

  14. #14
    Beim 2k3 ginge das mit den Monstern z.B. mit einem DynRPG-Plugin problemlos. Beim 2k leider nicht.

  15. #15
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Theoretisch schon, ist aber nicht unkompliziert. Zu realisieren gänge es jedenfalls damit: KLICK
    Ist doch mit dem Destiny 2.x schön einfach geworden? File.Save() zum Speichern, Directory.DeleteFile() zum Löschen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wenn man z.B. einen Feind stumm zaubert, würde ich gerne per Fork Condition diesen Zustand beim Feind abfragen um dann den Switch zu deaktivieren der dafür sorgt dass der Feind zaubert. Mit einer weiteren Abfrage, frage ich ab, ob der Zustand des Feindes wieder normal ist, um den Switch wieder zu aktivieren.
    Ihr versteht doch sicher was ich meine oder?
    Müsste auch mit Bordmitteln gehen:
    Bei den Conditions findest du "Unsuable Techs"
    [x] With Attack Influence of [ 1 ] or more"
    [x] With Magic Influence of [ 1 ] or more"

    Diese Dinge beziehen sich auf die "Attack Influence" und "Magic Influence" von Skills. Verpasst du einem Feind eine Condition mit "With Magic Influence of [ 1 ] or more"-Häkchen gesetzt kann dieser keine Skills mehr wirken, bei denen der Magic Influence Slider auf 1 oder mehr ist.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Müsste auch mit Bordmitteln gehen:
    Bei den Conditions findest du "Unsuable Techs"
    [x] With Attack Influence of [ 1 ] or more"
    [x] With Magic Influence of [ 1 ] or more"

    Diese Dinge beziehen sich auf die "Attack Influence" und "Magic Influence" von Skills. Verpasst du einem Feind eine Condition mit "With Magic Influence of [ 1 ] or more"-Häkchen gesetzt kann dieser keine Skills mehr wirken, bei denen der Magic Influence Slider auf 1 oder mehr ist.
    Sicher dass das nicht wieder only 2k3 ist?
    Weil bei den Conditions gibt es hinsichtlich Battle Events wirklich arg wenig zum Einstellen.

    Apropo ich hätte da noch eine Frage:

    Gibt es einen Patch mit dem man Pictures mit mehr als 256 Farben anzeigen kann, ohne das diese Verluste erleiden.

    Achja noch was: wieso gibt es eigentlich dieses DynRPG Plug-in Dingenskirchen nicht auf für Rm2k? (Entschuldigt meine Unwissenheit.)

    Geändert von Klunky (11.02.2013 um 21:51 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Ist doch mit dem Destiny 2.x schön einfach geworden? File.Save() zum Speichern, Directory.DeleteFile() zum Löschen.
    Ich habs lieber gleich aus dem Punkt aus gesagt, dass sich der Anwender damit kein Stück auskennt. ^-^

  19. #19
    Zitat Zitat von Klunky;3049360[B
    Achja noch was: [/B]wieso gibt es eigentlich dieses DynRPG Plug-in Dingenskirchen nicht auf für Rm2k? (Entschuldigt meine Unwissenheit.)
    Weil ich mir nicht die Arbeit mache, eine zweite Version für den 2k zu bauen wo ich 70% der Arbeit nochmal machen muss, und dann noch zwei Versionen zu warten, wenn (auch wenn in Deutschland das anders ist) international betrachtet die Mehrheit den 2k3 verwenden (was imo auch sinnvoll ist weil er einfach besser ist als der 2k - beim KS ist es halt Geschmackssache).

  20. #20
    Hmm, also ganz einfach eine Frage der Zielgruppe. Ich hatte ehrlich gesagt, gar nicht gedacht dass das so viel Aufwand ist, weil sich die Maker ja ähneln. Ist natürlich schade, aber ich kann das schon nachvollziehen.
    Kennt jemand vielleicht verglieichbare Alternativen für den Rm2k? Es ist ja nicht so, als müsste ich oft auf Skriptsprache zurückgreifen. Ich schätze mal ein paar einfache Abfragen, lassen sich nach einiger Zeit hindeichseln, sofern die Syntax verständlich ist. (Ansonsten kann man sich ja immer noch Hilfe holen.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •