Ergebnis 1 bis 20 von 2334

Thema: Programmwunsch und -erstellungsthread #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Maps kannst du ohne weiteres so kopieren, sogar von Rm2k zu Rm2k3 und umgekehrt. Variablen und Switches kannst du nicht direkt kopieren, die musst du von Hand benennen.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Raknar Beitrag anzeigen
    Maps kannst du ohne weiteres so kopieren, sogar von Rm2k zu Rm2k3 und umgekehrt. Variablen und Switches kannst du nicht direkt kopieren, die musst du von Hand benennen.
    genau das von "Hand schreiben" meine ich,gibts da nicht was?
    Das Maps kopiert werden können weiss ich,k.a. warum ichs hingeschrieben hab xD

  3. #3
    man kann mit dem Debugger, siehe Thread HOT STUFF, Listen mit Variablennamen exportieren und Importieren.

  4. #4
    Hm, wäre es vielleicht möglich, über ein externes Skript ein A*-Pathfinding (dürfte dieses hier sein) zu simulieren? Lachsen hat mal ein recht gutes Pathfinding-Makerskript geschrieben, allerdings verbraucht dieses zu viele Variablen, um sich für mehr als ein paar Personen anwenden zu lassen; gäbe es denn eine Möglichkeit, die Koordinatenvariablen in einer externen Datei zu speichern bzw von dort abzurufen?

    ~Nathrael

  5. #5
    Zitat Zitat von meinem ZA Beitrag anzeigen
    Hm, wäre es vielleicht möglich, über ein externes Skript ein A*-Pathfinding zu simulieren? Lachsen hat mal ein recht gutes Pathfinding-Makerskript (dürfte dieses hier sein) geschrieben, allerdings verbraucht dieses zu viele Variablen, um sich für mehr als ein paar Personen anwenden zu lassen; gäbe es denn eine Möglichkeit, die Koordinatenvariablen in einer externen Datei zu speichern bzw von dort abzurufen?
    Übersehen? Sag einfach "Nein", wenn du dich nicht dransetzen möchtest, ich denke mir nur, dass so etwas für die Makercommunity doch recht hilfreich sein könnte. Hätte nur gerne eine Rückmeldung, natürlich stelle ich hier keine Forderungen.

  6. #6
    ja, übersehen.

    Müsste mit dem PP eigentlich möglich sein (auch schon mit v0.3), hab mir das jetzt nicht so genau angesehen.

    mfG Cherry

  7. #7
    Wenn man ein Video per Rpg-Maker abspielt,wird immer zum schluss abgefadet,auch,wenn es im Video nicht so ist.Ist es vielleicht möglich,dass du ein kleines Programm schreibst,das einen direkten Stop ohne Fade-Out am Ende eines Videos macht?Ich möchte nämlich vom Video direkt an ein Bild,welches das letzte Frame des Videos ist,übergehen,ohne dass der Zocker es merkt.
    Ayos mios,ist das schwer zu erklären!

    Geändert von Myriad (27.03.2008 um 15:00 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    @R.D.: Bitte sehr:

    SSS
    Second Sound System

    Second Sound System ist ein kleines Tool, das ein zweites Hintergrundmusik-System für den RPG Maker zur Verfügung stellt, welches unabhängig vom RPG-Maker-eigenen System arbeitet.

    Es wird der Tastenpatch oder ein anderer Patch, der Programme aufrufen kann (z.B. der Power Patch) benötigt.

    FEATURES:
    - Abspielen von MID, RMI, MOD, IT, XM, S3M, SGT, FSB
    - Pausieren und Wiedergabe fortsetzen
    - Reverb (nur MIDI)
    - Geschwindigkeitsänderungen von 1% - 1000% möglich (nicht bei MIDI)
    - Ein- und Ausfaden (auch zu/von Pause)


    DOWNLOAD

    mfG Cherry
    Ich danke dir^^
    Mann endlich weiche übergänge bei Musik *verbeug*
    Du bist echt ne Gott *nick*

    mfg R.D.

  9. #9
    Eine kleine Frage:
    Gibt es für den RM2k3 schon einen Patch, der die Battle Animations und die Pictures so verändert, das die Battle Animations unter den Pictures sind? Ich bräuchte das nämlich ziemlich dringend... Wenn nicht, wäre es möglich so einen Patch zu erstellen?

    Wäre wirklich sehr, sehr hilfreich für mich.
    (Ich habe übrigens gehört, das es eine niedrigere RM2k3 Version gibt, bei der diese Eigenschaft von Haus aus normal ist, leider verwende ich diese aber nicht.)

    Danke!

    LG Mike

  10. #10
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Eine kleine Frage:
    Gibt es für den RM2k3 schon einen Patch, der die Battle Animations und die Pictures so verändert, das die Battle Animations unter den Pictures sind?
    Ist bis zur RPG-Maker-Version 1.04 der Fall. Ab Version 1.05 wurden dann die BAs über den Pictures angezeigt. Solltest du es in Erwägung ziehen für dein Projekt eine RPG_RT.exe der Version 1.04 zu verwenden solltest du bedenken, dass du dann "nur noch" 40 Pictures gleichzeitig verwenden kannst und MP3s nicht mehr direkt abgespielt werden können.
    Allerdings gewinnst du somit die komplette Keypatch-Fähigkeit des Makers. Heißt also MP3s sind weiterhin möglich, nur etwas umständlicher. Zudem noch alles, was der KP an Vorteilen mit sich bringt.

    Wenn dir irgendwas unklar ist, kannst du mich ja anschreiben. Ich könnte dir dann gegebenenfalls auch eine entsprechende RPG_RT.exe schicken.

  11. #11
    Pictures auf der Panorama Ebene anzeigen zu lassen, ist wohl eher unrealistisch, oder?

  12. #12
    Nein, wäre sogar realistisch.

  13. #13
    Ist es auch möglich ein Programm zu schreiben mit dem man die IDs von Pictures austauschen kann? Oder eine neue ID zuweisen kann?
    Wäre ganz interessant, was man damit vllt. machen kann, wenn sowas ginge, da ja u.a. die ids auch angeben, welches Pic über welches angezeigt wird.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •