@Makenshi
Wie gesagt, mir ist es im Prinzip egal ob jemand sein Spiel verschlüsselt oder ob er alle Ressourcen freigibt. Aber wie real Troll schon gesagt hat steht die Nützlichkeitsabwägung im Vordergrund. Wenn am Ende beim Verschlüsseln so was wie Alone oder Opal of Shiekah herauskommt, dann ist das ein Schuss ins eigene Bein (Neos Megaman-Spiele konnte ich btw. trotz Verschlüsselung problemlos spielen).

Zur Frage was zur Spielentwickelung dazu gehört:
Das Austauschen von Ressourcen (und Scripts) ist für mich in einer Hobbyentwicklerszene etwas ganz selbstverständliches und Teams funktionieren wenn überhaupt nur mit guten Freunden. Wer darauf wartet Leute zu finden die irgendetwas für ihn machen wird nie ein Spiel fertig kriegen. Man muss Abstriche machen, Kompromisse eingehen und eben auch auf das zurückgreifen, was andere schon gemacht haben. Ausser Neid fällt mir jetzt kein Grund ein wieso man so was kritisieren sollte. Letztendlich ist doch eines klar, im Vordergrund steht: Das Spiel soll später die Spieler unterhalten. Um nichts anderes geht's. Was Ressourcen- und Script-Elitarismus damit zu tun haben wird mir immer ein Rätsel bleiben. Oder nein, eigentlich doch nicht, aber wenn ich die Lösung laut ausspreche, werde ich bestimmt geteert und gefedert. =3 (Übrigens meine ich diesen Absatz allgemein, also nicht angegriffen fühlen).

@Corti
Nur ist es trotzdem so, dass ihr die Werke anderer gegen deren Willen benutzt. Eine lupenreine Weste besitzt ihr also nicht und könnt daher auch nicht aus einer "moralisch korrekten" Position argumentieren. Mit anderen Worten geht's also doch darum anderen nicht zu gönnen aus eurer Arbeit Kapital zu schlagen, also um puren Egoismus, was ich in diesem Fall ganz neutral meine. Ihr wollt Einzigartigkeit, die euch auch nach Veröffentlichung des Spieles niemand nehmen kann.