@Waradience
Ich rede ja nicht vom Cheaten aus Prinzip, sondern wenn es nicht mehr möglich ist das Spiel normal durchzuspielen. Kommerzielle Spiele sind meistens so ausbalanciert, dass ich durch meine eigenen Fähigkeiten weiterkomme.Zitat
Das ist dann aber die Dummheit des Spielers. Das sollte dich als Entwickler nicht stören.Zitat
@Corti
Letztendlich greift ihr bei eurem Spiel also auch auf die Arbeit anderer zurück, von daher ist es doch etwas janusköpfig es anderen verwehren zu wollen. Dass Makeshi für das KS "gängigen Methoden der Hochsprachenprogrammierung" umsetzt ist ja schön und gut, solange es später funktioniert ist es zwar eigentlich egal wie es gescriptet wurde aber darüber wollen wir nicht weiter reden, nur verstehe ich nicht was das Problem ist wenn jemand anderes den Code zu Gesicht bekommt. Einfach kopieren kann das sowieso niemand ohne ihn zu verstehen und wer das kann, der kann den Code auch selber schreiben. Ich hab das Scripten btw. auch autodidaktisch gelernt, nur wie man im Maker Custom-Menüs aufruft hab ich mir mal ganz am Anfang abgeschaut. Ich bin toll. =3
Der Vergleich hinkt, denn die Makerspiele werden nicht gemacht um damit Geld zu verdienen. Den Verlust von Freizeit kann man vor keinem Gericht einklagen.Zitat
P.S. Freispielbare Extras in Makerspielen? xD Ich meine, wenn das Spiel ein Replay-Value hat ok, aber irgendwelche Making-of-Videos und Bildergalerien sind nicht wirklich etwas für das es sich lohnt sie freizuspielen. Auch bei kommerziellen Spielen nicht.