Nun mal langsam. Ich muss jetzt eben gerade ein Jetlag überstehen... Also nochmal der Reihe nach:

Also ich wollte niemanden angreifen bezüglich der Verschlüsselung, lediglich meine Bedenken dagegen äußern (Oh ja! Ich habe Bedenken!). Das Ihr mich so scharf angreift und meine Argumentation verurteilt, Corti und Maki, kann vielleicht auch unter anderem daran liegen, dass 97 Beiträge verfasst habe und von mir und meinem Spiel noch kaum etwas gehört habt, da ich keine (hochqualitativen) Spiele am Fließband produziere, wie Kelven (habe mir mal letztens angeschaut, was dieser Mensch schon alles entwickelt hat und mich gefragt - wie macht er das denn nur? Obwohl mein Spiel wahrscheinlich mehr Speicherplatz brauchen wird, als alle Kelvenspiele zusammen ) und auch noch kein mega geniales Spiel, wie die Allreise vorgestellt habe. Also bin ich im Grunde nicht so erfahren und habe nicht so viel Erfarung wie andere Nutzer. Das mag ja durchaus sein; dennoch unterscheiden sich meine Ansichten nicht so sehr von denen anderer User, die auch Verschlüsselungen nicht befürworten. Meine Argumentation als blödsinnig zu bezeichnen ist eine empfindliche Reaktion - ich scheine wohl einen Nerv getroffen zu haben.

Zitat Zitat von Corti
Ist die aufgefallen, dass du die ganze Makerszene auf Leute reduzierst die klauen müssen und dies auch tun?
Und dann auch noch versuchst es zur Ehrensache zu machen sich beklauen zu lassen.
Tue ich das wirklich??? Eher im Gegentum; ich habe geschrieben:
Zitat Zitat von Cuzco
Übrigens glaube ich jetzt nicht, dass ein unverschlüsseltes Spiel bedeutet, dass die Maker-Community es als eine neue Art RTP ansieht und sich nur an den Ressourcen bedient, sowie das Spiel links liegen lässt.
Damit meine ich, dass die Maker-Community nicht aus ressourcengierigen Datendieben besteht. Klauen muss keiner, aber dennoch halte ich es für sinnvoll wenn man die Möglichkeit hat in Spiele anderer nachzusehen, auch ein oder zwei Ressourcen zu nehmen und natürlich zu editieren. Viele Spiele sind dadurch erschienen und der eine oder andere Hit ist sicher auch dabei. Wenn Ihr die Fähigkeit besitzt, Super Nintendo- Spiele zu rippen ist das schön. Es macht auch Arbeit und so... allerdings macht Ihr die Grafiken trotzdem nicht selber. Ihr benutzt sie nicht im Einvernehmen mit dem eigentlichen Entwickler. Deshalb ist Ressourcenschutz das einzige stichhaltige Argument FÜR eine Verschlüsselung.
Ich habe auch nie gesagt, Ihr DÜRFT Euer Werk nicht verschlüsseln, sondern:
Zitat Zitat von Cuzco
Im Grunde bleibt das jedem selber überlassen. Habe ich auch schon mal in anderen Threads gesagt.
Ich bin nur nicht begeistert davon! Aufgrund vieler anderer Argumente die dagegen sprechen.

Zitat Zitat von Corti
Du verlangst, dass Spiele ungeschützt bleiben, damit andere auf den Inhalten basierend eigene Spiele basteln können.
Geh zur Industrie und fordere, dass sie Kopierschutz weglassen und die Editoren freigeben damit du ihren Kram klauen und damit Geld machen kannst.
Soso, mit Deinen Ressourcen kann man also Geld machen? Ich will nix verdienen, mensch! Der Kopierschutz verhindert ja in nicht grade wenigen Fällen das Abspielen. Meine Playstation-2-Konsole konnte z.B. den IFPI-Kopierschutz einer Musik-CD (die sich auch auf vielerlei CD-Playern nicht abspielen lässt, zumindest auf allen die wir haben - aber brennen funktioniert komischerweise) nicht lesen und daraufhin hat sich das Laufwerk selbst zerstört. Sony ließ die Konsole jedoch nicht auf Kulanz reparieren, denn bei einer kopiergeschützten Musik-CD handelt es sich nicht um eine Musik-CD, sondern um eine Daten-CD, die offiziell von der PS2 nicht gelesen werden kann und durch deren Schaden kein Garantieanspruch entsteht. Allerdings wurde mir ein kostenpflichtiges Austauschgerät angeboten.
Nur so zur Info!

@Maki:

Zitat Zitat von makenshi
Vorallem das in diesem Vorgang dem Erschaffer der entsprechenden Arbeiten jedigliches Recht an diesem abgesprochen wird.
Ich sage nur, dass ich nicht sonderlich begeistert bin, aus den von mir und Kelven und real_troll genannten Gründen nicht!
Zitat Zitat von makenshi
Corti und ich habe verschlüsseln das Spiel mit hoher Wahrscheinluchkeit.
Ergo ist dieser Punkt für mich unerheblich.
Macht das ruhig. Es ist Eure freie Entscheidung! Ich muss es nicht unbedingt spielen. Ich kann eh nicht jedes vorgestellte Spiel zocken. Ergo...

Zitat Zitat von makenshi
Och, du kommst mit schweren Geschützen wie irgendwelchen fiktiven Komplexen. Da hat das schon nichts mehr damit zutun das man empfindlich ist.
Oh, ich glaube schon, dass in erster Linie egoistisch angehauchte Komplexe mit eine Rolle spielen. Auch wenn es nur dafür da ist, um durch die Verschlüsselung deutlich zu machen, wie "besonders" das eigene Projekt doch ist. Und man ist dann nämlich irgendwie unberührbar. Wie schon gesagt, das muss nicht zutreffen, aber ist auch nicht ganz abwegig. Dennoch ein plausibler Grund, wenn man nicht gerade Hartz IV - Empfänger ist und mit seinem Spiel etwas Geld verdienen möchte.

Zitat Zitat von makenshi
Antworte doch einmal auf das was ich schreibe.
Mmmmmm... ja?!?

Zitat Zitat von makenshi
Es steht nirgenswo das cheaten so schlimm sei.
Doch! Da:
Zitat Zitat von makenshi
Es ist also ein "Komplex" das Leute nicht möchten das:
- gecheatet wird
- sie ihre Freizeit nicht an andere Leute verschenken wollen
- faulen Leuten was zum kopieren geben möchten?
Zitat Zitat von Cuzco
[...]oder man kann es auch simpel lassen mit dir zu diskutieren.
Weil du dann simpel dazu nicht fähig bist. Aber mal probieren eh?
Du argumentierst auch zum Teil an dem vorbei, was ich eigentlich meine. Ich bin aber zugegebenermaßen etwas subtil an einzelnen Stellen.
Zitat Zitat von makenshi
Wenn der Spieler cheaten muss um in einem Spiel weiterzukommen, hat der Ersteller versagt. Ganz einfach.
Du vergisst, dass Du es hier in der Community nicht mit professionellen Spieleentwicklern zu tun hast. Zum Teil haben die Spieleentwickler einfach keine Zeit, Ihr Spiel immer wieder und wieder betazutesten. Und dann kann es in einem sehr guten Spiel, welches wirklich fesselnd ist, schon mal passieren, dass irgendwo ein Auto-Event hängt, weil man vergisst einen passenden Switch einzuschalten. Dann bricht das Spiel ab. Und das passiert sogar Profis. Man kann Spiele gar nicht oft korrekturspielen.

Zitat Zitat von makenshi
Ohne kopieren wäre also kein Spiel entstanden? Unwahrscheinlich. Man muss sich Grafiken nicht zwangsläufig aus anderen Makerspielen besorgen. Das geht auch durch rippen und anschließendes editieren.
Es wären definitiv weniger Spiele entstanden. Nicht jeder kann rippen. Und auch das selber pixeln ist, das weiß ich aus eigener Erfahrung - nicht grade wenig Arbeit.

Zitat Zitat von makenshi
Denn merke -> nur weil die Möglichkeit zum sperren besteht, muss das nicht jeder gleich tun?
Ergo ist deine Vermutung nicht wirklich haltbar. Dafür gibt es vielzuviele vorhandene Faktoren die da einfach gegen sprechen.
Weil die meisten ihr Spiel nicht verschlüsseln, deshalb. Und es gibt auch seltsameweise verdächtig wenige "Rechtsstreitigkeiten" bzgl. Ressourcen.

Zitat Zitat von makenshi
Zum zweiten frage ich mich warum du einen theroetischen Fall auf meine Person beziehst? Es geht hier um die theoretische Person die schützen will. Ich bin in dieser Hinsicht nicht thoeretisch. Ich bin da eher ein fast sicherer Fall.
Entschuldige die theoretische Floskelei. Aber ich glaube kaum, dass Du nicht einmal ein anderes Spiel im Maker geöffnet hast. Und selbst wenn nicht, dann bleibst Du eher die Ausnahme!


Zitat Zitat von makenshi
Der Vergleich ist blödsinn. Er hinkt einfach. Wir produzieren Freewarespiele.
Ergo haben wir ganz andere Mittel zur Verfügung als ein Team das einen Publisher im Rücken hat.
Ganz andere Mittel ja! Aber auch ganz andere Notwendigkeiten!

Zitat Zitat von makenshi
Gleicher Spaß wie im letzten Abschnitt: Das Hinrichtungsbeispiel ist eher geschmacklos als wirklich sinnvoll. Es fehlt bei dir simpel die Differenzierung. Du wirst alles in einen Topf.
Geschmacklos ja. Aber von der Situation aus gesehen schon sinnvoll. Denn wenn man etwas wirklich befürwortet, ist es egal, ob Minderheiten damit Probleme haben könnten oder nicht. Wenn Du heute eine sozial-linke Partei wählst, und Steuererhöhungen für Großverdiener forderst, so haben diese zwar das Nachsehen, aber was soll's, wenn die anderen sozialen Schichten weniger besteuert werden. Dann kann sich 1% an Großverdienern keinen Porsche mehr leisten, aber dafür vielleicht 20% an Geringverdienern einen Tata Nano.
Zitat Zitat von makenshi
Ich denke nicht das so eine Art von Freihändigkeit der Makerszene ernsthaft weiterhilft. Vorallem da die Verschlüsslung diese alles andere als tötet.
Das würde sich nur ändern, wenn jeder auf einmal von heut auf morgen verschlüsseln würde.

@Cherry1:
Zitat Zitat von Cherry1
Zum Thema Molebox=buggy? hier ein Video von mir, was zeigt, was passiert, wenn man die Option "Show packed files in standard open dialog" verwendet. Von Anzeigefehlern bis zu Programmabsturz: http://www.file-upload.net/download-...p0003.avi.html
Du machst den Verschlüsselern auch nicht gerade Mut!

Greetz, Cuzco