Kann mir das mal jemand erklären? Ich habe den Film in 24 FPS gesehen und habe bei manchen Panoramas schon gedacht, "wäre schön wenn das nicht so sehr ruckeln würde". Ich habe aber keinerlei Erfahrung mit höheren Framerates bei Filmen, nur meine Intuition, die mir sagt: Je mehr Bilder pro Sekunde, desto realistischer wirkt das Ganze, also sollte das gut sein. Ich meine, unsere Augen haben ungefähr eine Frequenz von 16 FPS, mit der sie die Umwelt wahrnehmen, wie kann da eine Erhöhung der FPS eines Films zu einer gefühlten Verschlechterung des Erlebnisses führen?
Für mich ist der Unterschied von "Der Hobbit" und "Herr der Ringe" übrigens einfach der, dass ersteres ein Abenteuerfilm ist und letzteres ein Epos. Das eine ist nicht schlechter als das andere, aber man darf natürlich keine falschen Erwartungen haben. So wie ich den Film erlebt habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass er auf Epik getrimmt war, deswegen hat er mir als Abenteuerfilm sehr gut gefallen.