Ich war gestern im Film und bin, ganz ehrlich, etwas enttäuscht. Aber nicht vom Film, sondern vom 3D. Ich hab, vor allem während der schnellen Szenen (Spinnen, Kämpfe, etc.) fast nichts mitbekommen. Leider lief der Film nur in 3D bei uns, ansonsten hätte ich sowieso für 2D reserviert. Bei Teil 1 ist mir das nicht so negativ aufgefallen. Wer kein Freund von 3D ist und eine 2D Alternative hat, dem empfehle ich diese Variante zu wählen.
Vom "Ende", nämlich der letzten Stunde des ganzen Films, bin ich auch nicht gerade angetan. Da hat man schon sehr stark gemerkt, dass die Sache mit Smaug gewaltsam in die Länge gezogen wurde. Wenn ich ans Buch denke: Bilbo geht in den Berg, nimmt einen Becher oder sowas, Smaug wird böse, fliegt zur Stadt, fackelt alles ab und wird erledigt. Im Bilm: Bilbo geht rein, dann die sehr, sehr starke Szene zwischen ihm und Smaug (der Arkenstein schön und gut...) und dann geht's los --> Alle (noch übrigen Zwerge) die zum Berg aufgebrochen sind liefern sich einen Kampf mit Smaug, der sich lächerlich lange dahinzieht, um dann am Ende VÖLLIG UMSONST war. Er fliegt, wie auch im Buch, einfach zur Stadt, ist mächtig angepisst und wird, ziemlich sicher, Verwüstung und Tod über die Stadt bringen. Wozu war das bitte gut? Aber was soll's... Vielleicht ärgere ich mich auch so über 3D. Muss noch ein paar Tage warten, bis ich da klarer sehe. Oder den Film dann halt in 2D ansehen. Direkt nach Teil 1.
Der Rest war aber stark. Auch wenn das 3D alles verdorben hat, war die Spinnenszene sehr cool und dass Bilbo die ganzen Viecher dann versteht, wenn er den Ring trägt/getragen hat, war gut umgesetzt. Die Fässer-Szene, die im Buch etwas langweilig wirkt, ist im Film eine der coolsten, auch wenn ich ehrlich gesagt ein wenig überrascht bin, dass Legolas (im gesamten Film) so viel Screentime hat. Auf den Trailern hatte ich den Eindruck, er kommt nur in der Elbenfestung im Wald vor. Auch ist er, so kommts mir vor, ziemlich "überlevelt". Er wirkt stärker als im Herrn der Ringe. Auch die scharfe Elbenbegleitung ist, für meinen Geschmack, übertrieben stark. Die angedeutete Liebesgeschichte zwischen Elb und Zwerg hat was interessantes. Beorn ist auch ein wenig negativ hängengeblieben. Die Bärengestalt gefällt mir sehr, seine Menschengestalt wirkt, aufgrund der unglaublichen Größe, die gut passt, ein wenig schmächtig. Ich hatte ihn um einiges muskulöser in meiner Vorstellung. Zudem hatte ich mir mehr so ein "Gerard Butler in 300"-Gesicht vorgestellt und gewünscht ^^ Aber man kann nicht alles haben xD Ich weiß auch nicht mehr, wie er im Buch beschrieben wird. Die Sache mit Gandalf und Sauron ist ganz interessant und gut integriert, auch wenn ich gespannt bin, was Gandalf da wieder unternimmt. Gut ist auch, dass man schon sieht, wie die Orks und die Warge in die Schlacht ziehen.
So, das war's für's erste. Wollte schnell mal meine Eindrücke preisgeben ^^
LG Mike