1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Desert Island
*zockt
=3
2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Etwas mehr Natürlichkeit, Profil, Originalität... auch mal was neues wagen, zumindest im Classic-Bereich, ich hasse diese Standardhero-Gutmenschen (zumindest die meisten) >=(
Aja, und etwas mehr Liebe könnte rein, fand bei Ara Fell den Kuss zwischen Lita und Adrian schon eine halbe Revolution, richtige zwischenmenschliche Gefühle sieht man bei Makergames halt eher selten.
3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Sehr gute Optik (bei Trash & Fun ist das was anderes, siehe Eternal Legends oder der Fungame-Sektion vom Atelier), eine Story in die man sich wirklich hineinversetzen kann, Technik ist mir Banane. Aja, und keine Allerweltscharaktere mit ausgelutschten Klischees, z. B. Gutmenschen wie in Mizar, Suzi oder Samanosuke =P
4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Viele Neulinge, viel Durchschnittsgedöns, wenig Neues~
5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Elektra Kingdom, wird mit dem 2k3 gemacht und ist eine Umsetzung all meiner wirren real life-Fantasy-Gedanken mit einem Schwerpunkt auf Optik, Story & Gameplay =3
6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Viele kleine Details, Todesposen, hier ein Schloss, da ein Kontinent, da noch die ganzen Sachen in der Database die umgestellt werden müssen... viele Kleinigkeiten halt, aber 2008 wirds auf jeden Fall was, dafür ist EK im Moment mit 89% zu weit fortgeschritten.
7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Gute Story... sie sollte sich ungezwungen entwickeln, die Charaktere wild und zufällig zusammengewürfelt, müssen nicht unbedingt harmonisch miteinander auskommen, können sich sogar lieben, hassen, töten, miteinander kämpfen, sich verraten, all diese menschlichen Dinge halt, nicht wie die Friedrichsberger Alpenjodler friedlich und singend-springend den nächsten Dungeonlord an die Gurgel gehend.
Aja, auf jeden Fall kein Auserwählten-Kram, keine rein bösen Widersacher, kein dunkler Gott, den man von Anfang an als Widersacher kennt oder hat. Aja, und die NPCs sollten sich schon eingliedern und keine storyfremden Satzbauteile wie "toller tag heute lol" von sich geben. Wenn etwas an Gesprächspartnern vorhanden ist, sollte er auch in Relation zur Story stehen, sowas gibt halt Atmo.