Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Eine neue Winterumfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eine neue Winterumfrage

    Ihr habt euch bestimmt gefragt: "Wieso gibt es in diesem Monat noch keinen neuen Spamthread?" und wie der Zufall so will hab ich mir gedacht die Umfrage von 2005 in abgewandelter Form zu wiederholen. Ob ihr keine Zeit oder Lust habt ist egal, ihr müsst diese Fragen beantworten.

    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

  2. #2
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

    Eigentlich keines so richtig... Habe nur die alten bisschen gespielt und meine eigenen.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    Andere Szenarien wären mal echt klasse. Es gibt doch so viele Themen welche noch gar nicht ausgeweitet wurden z.b. der zweite Weltkrieg, Revolutionen etc.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

    Grafisch sollten sie schon etwas her machen

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Neue User, neue Spiele und neue Konflikte...

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

    Allein und es wird feucht.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

    Evl. das eine Demo schlecht ankommt und niemand mehr seine Games zockt *_*

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

    Ich hab doch gar nicht "Story" geschrieben =D

  3. #3
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Keins so richtig, jedenfalls hab ich kaum eins gespielt.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    Vielleicht, vielleicht auch nicht... Irgendwas einzigartiges neues wäre mal toll.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

    Ansprechende Story, Grafiken und Technik.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    In etwa so bleiben wie sie zur Zeit ist, vielleicht ein klein wenig schrumpfen, wer weiß.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Grade am Konzept überlegen, vllt. 2k3 oder mal schauen, eventuell auch den VX.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Unmotiviert.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

    Hm, eine Gute Story....
    Tjo, halt irgendwas, dass es bisher noch nicht so oft oder gar nicht gab. Die Charakter sollten dementsprechend auch anders werden...
    Gameplay ebenfalls. ô.o

  4. #4
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Hm, Tara's Adventure mal wieder, Fantasy Online, und auf jeden Fall die Demo von Suzi.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    Da ich ein fanatischer Fungame-Makerer bin, fehlen mir im Moment absolut die guten Fungames. Für mich gab es seit langem kein gutes, lustiges Fungame mehr. Ohne jemanden zu beleidigen: Xian und Crossovers haben es versucht, mich aber aufgrund der übertriebenen Gewaltdarstellung etc. nicht vom Hocker reißen, geschweige denn zum Lachen bringen können. Mir fehlen Spiele wie "Ritter on The Run", worüber man noch lachen konnte.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

    Eine gewisse Priese an Fun, eben. Ein ernstes Spiel schön und gut, aber ich will mir beim Spielen keinen Krampf in den Augenbrauen holen, sondern zwischendurch auch mal schmunzeln dürfen. Naja ansonsten muss eben die Story fesselnd sein, sonst spielt wohl keiner etwas.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Es werden immer mehr bombastische technische Monster-Neuerungen entwickelt, sodass es dem Normalverbraucher des Makers nicht mehr möglich ist, ein interessantes Spiel zu machen, nur weil sein Menü nicht glitzert und in 3D aufblitzt, wenn man mit der Maus drüber fährt.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Ich arbeite an "The Final Joke", mit welchem ich die Fungame-Makerer wieder mal wachrütteln will. Wieso nur noch Horrorspiele mit massig Effekten oder tolle Adventures, wenn wir nichts mehr zu lachen haben? Ich arbeite am guten alten RM2K.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Die Zeit und Lust. Wenn ich auf die Uhr schaue, und sehe, dass es "schon wieder so spät" ist, habe ich wenig Lust, etwas anzufangen.


    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

    Eine gute Story sollte etwas Außergewöhnliches sein, aber dennoch einige 0815 Elemente enthalten, die da wären: Ein couragierter, manchmal überheblicher Held, ein bösartiger Antagonist, und Gefährten, die einem das Abenteuer lang behiflich sind. Jeder der Charaktere sollte seine eigenen, markanten Charakterzüge haben. Der eine halt hilfsbereit, etwas vorsichtiger, der andere wiederum eine Großklappe und draufgängerisch. Das Gameplay sollte abwechslungsreich sein. Es kommt immer ganz gut, wenn man mehrer spielbare Charaktere hat, zwischen denen man tauscht, z.B. Es darf halt nicht immer das selbe sein: Gespräch "Geh dahin", Bosskampf, nächstes Kapitel. Ausgefallen eben.

  5. #5
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Leider habe ich nur sehr wenige gespielt, kann also nichts konkretes dazu sagen .

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    An neuen Storyarten oder Spielkonzepte bin ich immer interessiert .

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    Schöne Grafik und eine spannende Story, außerdem möglichst wenige Kämpfe.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Es kommen wohl mehr Spiele mit dem RMXP heraus. Vermutlich werden sich immer mehr Leute für den neuen Maker entscheiden.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Ja, an Super Mario PC Challenge 7, wird ein Jump'n run-Fanspiel mit dem RM2k.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Ich mag Demos bei Jump'n runs nicht, eine Vollversion kommt sicher heraus, wann hängt aber immer stark von meiner Arbeitslust ab.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
    Wendepunkte in der Story und einige Freiheiten sind schön. Zudem Charaktere, deren Handlungen nachvollziehbar sind. Protagonisten, die zum Helden geboren wurden und Schurken die grundlos abgrundtief böse sind, reizen mich nicht so.
    Als Gameplayelemente würde ich Kämpfe weitesgehend weglassen, eher Rätsel oder so einbauen.

  6. #6
    1. Ich habe den Maker dieses Jahr kennengelernt und noch nicht viel gespielt. Zu den besten Spielen zählen aber UiD, VD2 und Vsb.

    2. Es gibt meiner Meinung nach zu viele Klassik/Adventure-Spiele, was aber an den Ressourcen liegen könnte. Was es auch mehr geben könnte wären Fanspiele.

    3. Gameplay und Story sind das wichtigste. Um mich zu unterhalten, dürfen Makerspiele nicht ruckeln.

    4. Diese RPG Maker Community gehört ja zu den größeren, ich denke alles wird so weitergehen wie bis jetzt. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr eine große RMXP-Ressourcenwelle geben wird und dass das Musikverschlüsselungsskript fertiggestellt wird. Außerdem wird der RMVX erscheinen, und ich hoffe, ein tolles Dungeonspiel erstellen zu können.

    5. Ich arbeite ausschließlich mit dem RMXP, vielleicht werde ich irgendwann mal mit dem 2k anfangen, glaube ich aber eher nicht. Mein größeres Projekt ist "The Treason", nebenbei bin ich an einem Kurzspiel namens "Auf hoher See" dran.

    6. Da Makern ja ziemlich aufwändig ist, habe ich nie Lust, etwas zu machen, deshalb bastle ich mehr an eigenen Skripten oder Kampfsystemen und probiere sie aus. Wie erwähnt, will ich ein Spiel mit vielen Dungeons rausbringen, wo es weniger auf das Mapping ankommt, d.h. weniger Arbeit und mehr Spaß bei Extras.

    7. Unter eine guten Story stelle ich mir ein festes Konzept vor, das vorher aufgeschrieben wird - also nichts aus den Fingern gesaugtes. Es gehören mehrere Charaktere dazu, die verschiedene Beziehungen zueinander haben. Die Handlung sollte gut erzählt werden, spannend sein und viele Wendungen haben. Das Gameplay soll gut strukturiert sein, z.B. so wie in Vsb: Story - Dungeon - Story..., d.h. ein festes Schema haben.

    Was das Ganze jetzt mit Spam zu tun hat, weiß ich allerdings nicht.

  7. #7
    zu 1:

    Müsste dann wohl Velsabor sein, da einfach Grafik und Kampfsystem top sind

    zu 2:

    Ich behaupte jetzt einfach mal das es mehr Spiele mit einem Fantasy-Setting als mit einem SciFi-Setting gibt und ich finde das auch gut so, da SciFi nicht wirklich mein Ding ist...

    Horror spiel ich sowieso eher weniger, da ich doch so schreckhaft bin

    zu 3:

    Das Gesamtpacket muss für mich einfach stimmen.
    Dann kann ich auch über Schnitzer in der Story, Grafik oder sonst wo hinwegsehen.

    zu 4:

    Da nächstes Jahr vielleicht die Demo unseres Spiels erscheint, wird dadurch die totale Apokalypse herbeigeführt und die Makerszene löst sich auf

    zu 5:

    Unser Spiel ist klein, magersüchtig und hat Haarausfall

    Also ein typisches Fantasy-Spiel bis oben hin vollgestopft mit Klischees.

    zu 6:

    Ein Haufen unfertige Grafiken und viel viel viel Arbeit vertragen sich nicht gut mit Motivationslosigkeit.

    zu 7:

    Lebendig dargestellte Charaktere und nicht so 0815-Standarthelden.
    Und vielleicht nicht unbedingt eine "Alex-findet-ein-Schwert-und-rettet-die-Welt"-Story.

    Gutes Gamplay ist für mich einfach abwegslungsreich und nicht aufgeteilt in 30 Minuten Monster bashen und 30 Minuten Quest-Npcs hinterherlatschen.

  8. #8
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

    Boah... kA, ich spiel nimmer so viel. Die Allreise war gut... ^^"

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    Ich würd mir mehr Spiele wünschen, die in der Gegenwart spielen und die Probleme eines Alltagshelden aufgreifen, der mit seiner Umwelt nicht mehr zurecht kommt x3. Serien wie "Die Hamptons" fehlen irgendwie...

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    `ne kurze, spannende Story im Stil einer Kurzgeschichte - glaubhafte Charaktere, deren Entschlüssen und Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar sind und ne Atmosphäre, die zum Spiel und zur Story passt.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Wenn der neue Maker rauskommt wird`s nen riesen Boom geben x3

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    An 2en. "The Tale of Wind" mit dem 03er. Das Spiel handelt von einem Dieb, der in einer etwas anderen Welt zu Hause ist. Und eins mit dem Maker XP... ein RTP2k-Fake-Spiel... ^^"

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Das Entwicklungsstadium - beide erst angefangen.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

    Bei der Story ist es mir wichtig, dass sie wendungsreich ist. Es sollte nicht auf ein Ziel im Spiel hingearbeitet werden ( z.B.: Besiege den oberfiesen Grießpuddingschleim o.O ) sondern mehrere Spannungshöhepunkte und Handlungsabschnitte bieten. ( evtl. mehrere, parallele Handlungsstränge, die am Schluss zusammenlaufen ). Die Charaktere sollten spontan und unberechenbar sein; ich find`s interessant, wenn ein Held, zum Beispiel, die Seiten wechselt, stirbt oder whatever. Keinesfalls Stereotypen. Und das Gameplay sollte halt einfach zum Genre passen. Bei nem Horrorgame erwart ich mir ne flüssige Steuerung, klug gesetzte Medi-packs und Gegner und einen fairen aber durchaus fordernden Schwierigkeitsgrad; wie gesagt: hängt alles stark vom Genre ab.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ob ihr keine Zeit oder Lust habt ist egal, ihr müsst diese Fragen beantworten.
    Wenn ich dich in die Finger kriege xO

    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Ich habe kaum eins gespielt, deswegen keins.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    Ich bin eigentlich zufrieden damit. Vielleicht mal ein Mafia-Szenario, das wäre mal spannend :3

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    Eine gute Story (durchdacht, ohne Zusammenhangsfehler, gut erzählt, so, dass man auch weiterspielen will) und gutes Mapping.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Eventuell werden mehr Neulinge mit dem dem XP arbeiten, als mit dem 2003. Großartig wird sich allerdings nichts ändern.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Öhm, Nacherzählung des Gothic-Comics mit teils eigenen Elementen. Benutzen tue ich den RM2003.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Die Zeit, die Bugs, im Prinzip alles. Außerdem ist das Spiel noch nicht so weit fortgeschritten.


    Frage 7 habe ich schon bei 3. beantwortet

  10. #10
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    hmm... kann mich an keins erinnern das ich mehr als nur angespielt hab...
    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    mehr Sachen mit Dämonen und weniger Spiele mit 2 sich im Krieg befindlichen Königreichen, auser es kommt richtig Kriegsfeeling auf.
    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    Story die interessant ist, ich spiele einen Großteil der Makergames lediglich wegen der Story, dennoch ist das Gameplay noch ne Stufe wichtiger, VD2 hab ich trotz der Story die mich interessiert noch nicht durch weils mir kaum spaß gemacht hat.
    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    nicht sonderlich, wenige gehen mehrere kommen hinzu, es wird nen paar ordentliche Spiele geben, mehrere Enttäuschungen, nichts besondres halt.
    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Ich mappe (naja eigentlich sollte ich das zumindest^^) bei FO mit, Infos dazu gibts genügen über die Links in meiner Sig, gemacht mit dem 2k3. Vll starte ich bald auch ein eigenes Game, mir schwirrt gerade die mega Story ^^ durch den Kopf, aber mal sehn, falls ich was mach dann mit dem 2k.
    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Motivation und immer neue Ideen bringen mich davon ab länger als einen Monat an ein und dem selben Spiel zu arbeiten.
    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
    Gute Story ist eine Story die mich interissiert, viel Fantasy und Dämonen sind immer gut. Naja was soll man sagen, das ist wie wenn man sagen soll warum seine Lieblingsfarbe diese Farbe ist, weil sie einfach gefällt. Gutes Gameplay macht ein ausgewogenes KS aus, nicht zu leicht, nicht zu schwer, eher wenig machbare als viele leichte Gegner, übersicht über die Quests und über die Items...

  11. #11
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

    > Fantasy Online, da es einfach die Beste Hintergrundidee hat und sehr viel Arbeit hinein Investiert wird. Ausserdem ist es mal etwas neues.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    > Weg von der Längen Konzeption, hin zum mitreißenden Szenarien. Soll heißen Atmosphäre ist In. Dabei ist mir völlig egal ob das Spiel nur eine Stunde dauert.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

    Ein durchgängiges Konzept, gut erzählte Geschichte und eine mitreißende Vertonung im Sound und im Musik bereich. Keine Midis mehr.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Viel. Es giebt einige große Projekte, welche den Sprung zum Erfolg noch schaffen werden. Doch letztendlich, ist das Zeitalter des Makers bald vorbei, denn wer noch nicht vor einem Jahr mit seinem Projekt begonnen hat, wird dies heute nicht mehr tun. Geschweigedenn durchhalten. Insgesammt wird alles Perfekter und besser. Mitlerweile giebt es soviele Gute grafiken, das ein Spiel fast nicht mehr schlacht aussehen kann, nur eben wird der Anblick somit zur gewohnheitsache und daher schon fast wieder langweilig. Insgesamt ist alles irgendwo mit mehr Arbeit verbunden als früher.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

    > E.P.I. Zerstreute und zerstrittene Welten, gemeinsam blickend in einen übermächtigen schwarzen Sog des Todes, die einzige Hoffnunge ein Riß im Raum der Welten um dem drohenden Untergang zu entgehen.

    > Parapentua Flüchte in die schützende Dunkelheit und entgehe somit dem tödlichen Schlund des Zähnestarrenden Lichts..

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

    Perfektionswahn, Zeitdruck, Private Sorgen

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

    Story:

    Interesannte und keineswegs perfekte Charaktere mit Sorgen, Ängsten und peinlichen Fehlern.
    Einen überaschenden, aber letzendlich doch nachvollziehbaren Plott.
    Soll zum eigenen Denken anregen.

    Gameplay:

    Frei begehbare Welt, mit einschränkungen. Eine Gute übersicht bieten. Dennoch die eigentliche Story immer im Fordergrund halten.



    Story

  12. #12
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Kurz und knapp...: Taut.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    Soweit es geht, bin ich eigentlich zufrieden. Aber ich bin der Meinung, dass das Sci-fi Genre eher zu kurz kommt. Das mag an mangelnden Res. liegen oder an der Motivation, oder an anderen Sachen, aber generell würde ich gerne mal solch ein Spiel spielen.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    Eine gute Story, ein gutes Gameplay, ein solides Mapping und evtl. ein paar kleine Technik spielereien.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Das ist eine sehr gute Frage. Ich lass mich überraschen.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Nein, momentan Arbeite ich leider an keinem Projekt.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Wenn ich ein Projekt am laufen hätte, würde mich lediglich mangelnde Motivation oder das rL davon abhalten eine Demo oder gar Vollversion zu veröffentlichen.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
    Eine gute Story ist meiner Meinung nach eine, die mich fesselt, einen interessnaten Erzählstil aufweist und evtl. etwas kompliziert Aufgebaut ist, so das man immer Stellen hat, wo man etwas darüber nachdenken muss.
    Bei den Charakteren ist eine gute Hintergrundgeschichte ein großer Pluspunkt. Zumal auch typische Charakterzüge auch sehr interessant sein können.
    Beim Gameplay ist es mir wichtig, dass es vorn und hinten stimmt. Sprich, es sollte ein angenehmes und auch flüssiges Gameplay sein.

  13. #13
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Dieses Jahr nur die neue Taas Adventure-Demo.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    Ich will endlich mal ein RPG zur Zeit der französischen Revolution und zur Prohibition
    Und wenn ihr schonmal dabeiseit, Zeitreisen werden auch viel zu wenig einngesetzt.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    Interessante Charaktere, passende Musikwahl und ansprechende Optik.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Hoffentlich weniger Technikwahn und wieder mehr in Richtung Storytelling.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Aktiv momentan nicht.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Der große Zeitaufwand und MAngel an Motivation.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
    Verdammt, warum hab ich das geschrieben?! Interessante Charaktere... einfach mal Personen, die sich in der jeweiligen Situation nachvollziehbar menschlich verhalten, zB mal Angst vorm Bösen haben und ähnliches. Momentan verhalten sich die meisten Spiele-Charaktere ja einfach nur wie Abziehbilder.

  14. #14
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Sind damit bereits erschienene Spiele oder auch Vorstellungen gemeint? Ich denke mal, ersteres. Spontan würd ich mal sagen, Tara's Adventure, bei der Reise ins All kann ich mich nicht mehr erinnern, ob die 2006 oder dieses Jahr erschienen ist. xD Ich meine aber, dieses Jahr, also würd ich hier doch lieber mit "Die Reise ins All" antworten.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    Ich würde mir einige mehr Spiele wünschen, die sich in der Gegenwart oder in der nahen Zukunft abspielen, sowas wie The Other Side, okay, ist jetzt nicht unbedingt nahe Zukunft, aber egal. Bei Fantasyspielen gab's schon so viel, dass es immer schwerer wird, sich etwas auszudenken, was es noch nicht gab. Man könnte also sagen, es sei ausgelutscht, aber Gott sei Dank kommen ab und zu doch ein paar Überraschungen, wo es mal eine andere Story gibt. Auch wenn mir jetzt keine Beispiele einfallen, behaupte ich das einfach mal. x)

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    Gute Story. Ja, ich hab die 7. Frage im Voraus gelesen.
    Grafik ist mir jetzt nicht sooo wichtig, aber wenn sie da ist, ist das natürlich umso toller. Atmosphäre ist mir ebenfalls sehr wichtig, wie das Spiel halt rüber kommt und so; bringt schließlich nichts, wenn man 'ne Hammerstory hat und dafür z.B. einen Wortschatz wie 'nen Kindergartenkind. :3

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Toll, weil laut real Troll 2008 die Vollversion der Allreise erscheint. 8)
    Ansonsten, weiß ich auch nicht so recht, vielleicht kommt ja auch mal endlich 'ne VV zu Tara's Adventure raus oder so. Vielleicht kommen ja auch wieder ein paar begabte Neulinge, wer weiß? Ich weiß es jedenfalls nicht. .___."

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Ja, genauer gesagt sogar an zweien, die beide mit dem rm2k3 erstellt werden und zu denen sag ich jetzt mal: Das eine spielt in der Zukunft und das andere ist ein Fantasyspiel. Das war der eine Satz. x3

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Nun, im Vordergrund stünden da selbstverständlich die Schule und die Motivation. Das Blöde bei mir ist, dass ich zwar öfters mal schöne, meist sogar einige Wochen andauernde Phasen habe, in denen ich vor Motivation nur so strotze und am liebsten gar nicht mehr vom Maker weg will. In dieser Zeit ist aber die Schule dann die Hürde, die überwunden werden will, vor allem die Klausurphasen nerven da.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
    Mir gefällt eine Story nicht nur, wenn sie etwas ist, was noch nie da gewesen ist, ich mag schließlich auch Tara's Adventure, obwohl die Handlung da meiner Meinung nach nicht zu den überragendsten gehört; naja, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Vollversion. :3
    Zu den interessanten Charakteren zählen für mich jene, deren Handlungen ich sehr gut nachvollziehen kann, besonders toll finde ich's, wenn der Protagonist kein Superheld ist, sondern eine stinknormale Person aus dem Alltag ohne irgendwelchen superseltenen magischen Fähigkeiten. Was für Charakte ich vor allem mag, sind die, mit denen ich mich in gewissen Punkten selbst indentifizieren kann, z.B. der Held aus The Other Side, der sich wegen der streitenden Eltern in eine Computerwelt zurück zieht.

    Irgendwie hab ich jetzt Lust bekommen, nochmal ToS durchzuspielen. x)
    Btw, Kelven, warum beantwortest du die Fragen nicht selber auch?

  15. #15
    Eine schöne Umfrage, wie ich finde

    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Phoenix Wright - Hidden Traces von Evil Lord Canas
    Ich kannte diese Spielereihe nicht und wusste nicht, was mich da erwarten sollte. Das, was es dann letztendlich war, hat mir sehr gut gefallen und ich empfinde die Umsetzung auf dem Maker für sehr gelungen. Ich freue mich auf die Vollversion.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    Im Prinzip waren auch dieses Jahr wieder viele neue Konzepte dabei, so dass man schon zufrieden sein kann. Ich persönlich würde mir wünschen, dass in Zukunft auch mal Szenarien im frühen 20. Jahrhundert betrachtet würden und dann auch, passend zum gewählten Jahrhundert, den Storys expressionistische Züge verliehen werden. Zudem fände ich es schön, wenn neben den vielen klassischen RPGs noch mehr versucht wird, sich auch im mal in andere bzw. neue Genres abseits eines RPGs zu begeben.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    Atmosphäre und (s. Frage 7) Story, die dazu charakteristische, bedachte Szenen und Eindrücke geben und hinterlassen. Natürlich auch ein zum Szenarion passendes Gameplay, was mich gut unterhält(steht für mich persönlich aber ehrlich gesagt mehr an zweiter Stelle hinter den erstgenannten Punkten).

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich denke mal auf gleichem Niveau. Die aktuellen Sachen werden konsequent weiterentwickelt und einige neue Sachen werden hinzukommen. Wobei ich glaube, dass die bisherigen Genres einfach weiter ausgereift. Ich denke nicht das die Popularität der Szene besonderes abnehmen oder steigen wird.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    Ja, zwei. "Taut", ein Clock-Tower-ähnliches Horrorspiel, dass sich ausschließlich auf das Lösen von Rätseln beschränkt und viele verschiedene und auch alternierende Zwischensequenzen bietet. Außerdem einen erst kürzlich begonnenen, interaktiven Film Noir mit dem passenden Titel "NOiR". Beide Spiele erstelle ich mit dem rm2k.

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    Bei Taut: eine Vollversion, weil ich dazu grad einfach nicht fähig bin und es noch sehr viel zu tun gibt und noch nicht viel getan ist ^^. Das Andere sieht noch keiner Vollversion (es wird definitiv keine Demo geben) entgegen, da ich es gerade erst begonnen habe.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
    Eine gute Story ist es dann, wenn sie zum Szenario passt, logisch erscheint, durchdacht ist und eine gewisse, künstlerische Note trägt. Dennoch wird jede Story natürlich Mist, wenn sie in unpassender Weise rübergebracht wird. Manche Storys wirken gut durch fremde Charaktere, die sehr kalt und steinern wirken, andere Storys forden es, dass man de Charaktere und ihren Lebenslauf mit der Zeit in und auswendig kennen muss, damit die Story gut rüberkommt. Wenn eine Story gut ist, dann ist ihr ein passendes Setting gegeben, was sie im besten Licht erscheinen lässt. So können auch eigentliche 08/15-Stories durch gute Umsetzung mithilfe von Gestaltung und Gameplay zu sehr guten werden. Damit kann ich schlussfolgernd noch sagen, dass die Story das Gameplay bestimmt, bzw. das Gameplay die Story.

    so, das wars (endlich!)

    Geändert von Char0n (01.12.2007 um 16:19 Uhr)

  16. #16

    Lynch Gast
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

    Taut.

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    Horrorspiele mit mehr Niveau ala Taut und Desert Nightmare.

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

    Nicht viel, mir muss das Genre gefallen und die Aufmachung, dazu sollte es nicht allzuviel Text oder Sequenzen geben, die den Spielfluss unoetig in die Laenge ziehen.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Keine Ahnung.

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

    Simple Game - Simpler geht es nicht. (RPG Maker 2000)

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

    Der Fortschritt des Spiels und die Motivationsluecken. =(

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

    Ich hab was anderes geschrieben. ='D

  17. #17
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

    Vampire Chronicles 3, Behind Frontiers, Alex - Der Weltenretter, Alex 2 und noch ein paar Demo's.


    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

    Bin allgemein zufrieden...


    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

    Meine Ansprüche sind eigentlich nicht besonders hoch.
    Einigermaßen gute Story, gute Chrakterzeichnungen und Effekte sind nicht unbedingt von Bedeutung aber gegen ein paar gute Effekte hätte ich auch nichts einzuwenden.

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Abwärts...
    Ich weiß nicht, aber vor ein paar Jahren war irgentwie alles besser.
    Ich denke schon das es noch eins, zwei Super-Spiele geben wird aber mehr auch nicht...
    Aber ich hoffe das einige schöne Fungames rauskommen

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

    Ja, aber ich kann mich noch nicht dazu äußern, da noch nicht alles klar ist was den Titel und die Story betrifft.


    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

    Da würde ich auch ''Perfektionswahn'' vorziehen, wie MA-Simon schon
    gesagt hat. ^^



    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3


    Na ja, es gibt mehrere Wege, einer guten Story. Kommt auch drauf an was für
    ein Genre es ist.

  18. #18
    1.Gar keins. Jedenfalls ist keins wirklich in meinem Gedächtnis haften geblieben.

    2.Zufrieden würd ich nich sagen aufgrund der Wiederaufersteheung des RTP o_o
    Ansonsten isses doch eigentlich wie immer. Einige gute Spiele, viele mittelmäßige, einige schlechte. Ich wünschte in der englischen Comm würden mal wieder ein paar Hammerspiele rauskommen.

    3.Annehmbare Grafik, schöne Musikuntermalung, durchdachte und spannende Story, möglichst mit einigen überraschenden Wendungen. An Features hab ich nicht wirklcih irgendwelche Ansprüche, aber wenn ein paar nette dabei sind sag ich nich nein

    4.Das wird die Zeit zeigen...

    5.Vampire Chronicles 3 - 2k3 - Ein Spiel mit einer sehr umfangreichen Story, die den Spieler vielleicht hier und da verwirren mag o_____o

    Grim Memoria - 2k3 - Kurzspiel über das Thema der Freiheit

    Quest for...Whatever ZWO - 2k - Crazy Nachfolger zum Fungame Quest for...Whatever!

    Das Attentat von Asselion - 2k3 - Contestgame über ein Attentat xD

    6.Viel zu wenig Zeit wegen der Schule und der Tatsache, dass ich gern auch noch ein paar Spiele nebenbei spielen würde. Deswegen komm ich meist nur dazu 1-2 Stunden am Tag zu makern.

    7.Eine gute Story ist eine, die nicht absolut vorhersehbar ist. Ich will mir nicht gleich alles denken können das passiert, manchmal störts aber nich. Sie sollte außerdem nicht unbedingt mit Klischees um sich werfen, ein paar hier und da stören aber nicht solange sie nicht vollkommen dilletantisch eingebaut wurden.
    Und die Charaktere sollten nicht alle zum selben Typ gehören und auch etwas realitätsnah sein. Ich will nicht ein Spiel mit lauter Strahlemännern spielen, die ohne tieferen Sinn ausziehen das Böse zu bekämpfen.
    Es können ruhig auch ein paar "finstere" Gesellen drin sein welche mit den andern Partymitgliedern aneinander geraten etc...

    Und was ein gutes Gameplay ausmacht ist simpel:
    Es darf den Spieler nicht behindern, sollte aber auch nicht so extrem lanweilig sein, dass ich dabei einschlafe. Als Beispiel ein Sprungsystem:

    Sprunganimationen schön und gut, aber wenn es dann fast 10 Sekunden dauert bis ich mich wieder bewegen kann nervt es gewaltig. Da nehm ich lieber nen einfachen Sprung ohne irgendwelche Posen in Kauf.

  19. #19

    Blackadder Gast
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    keines. dürftiger jahrgang. um am ende muss man sich für die drei besten vollversionen und demos des jahres entscheiden... gabs überhaupt drei vollversionen in diesem jahr?

    obwohl, erschien "die reise ins all" nicht in diesem jahr? dann wähl ich des zur demo des jahres.
    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    weniger fantasy-RPGs wären mir lieb. mehr action/arcade wäre angenehm. bloss keine horror games mit theodore chipsets mehr, danke.
    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    sie müssen unterhalten und einfach anders als die masse an 08/15 makergames sein. und es sollte kein RM XP spiel sein.
    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    vor sich hindümpeln. also wie dieses jahr.
    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
    ja, RPG Maker 2000, ein endzeit-shooter-action-game.
    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
    gut ding will weile haben.
    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
    *nachschau* ne, hab isch nüscht! ha! drum muss ich nun auch nichts mehr sagen. tschüss.

    Geändert von Blackadder (01.12.2007 um 17:28 Uhr)

  20. #20
    1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
    Memmet&Sherman

    2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
    zufrieden, obwohl ich den größten teil langweilig und nur wenig/gar nicht innovativ fand

    3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
    gute Story, Freiheiten, Atmo

    4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    mehr Grafik, weniger innovation

    5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.RM-2000. Xian-Crossover hab noch ein anderes Projekt...

    6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

    mein Spiel ist noch nicht vortgeschritten genug.

    7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3gute Story...keine Ahnung aber ich weiß was eine schlechte Story ist: Als der Held ein Kind war wurden seine Eltern umgebracht. Er ist 16 geworden und will Rache nehmen. Nebenbei rettet er die Welt und ist der Auserwählte, der übermenschliche Kräfte hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •