@nocius
Zitat Zitat
Niemand kann mir sagen, dass er ein Spiel bis zur Perfektion pixelt, programmiert, ja meinetwegen auch Soundtracks schreibt, nur weil er es selbst gerne so haben möchte. Es hat wirklich teilweise damit zu tun, dass ein Spiel in dieser Community heutzutage nicht mehr nach den Faktoren Story, Spielfluss und Setting bewertet wird, sondern die grafische und programmiertechnische Leistung ganz stark in den Vordergrund rückt.
Weshalb ich von Perfektion auch nichts halte. Trotzdem denke ich schon, dass ich meine Spiele so mache wie sie sind, weil ich sie selber so haben möchte bzw. mir sage "Ja, so ein Spiel würde mich auch unterhalten." Ok, mit State-of-the-art-Grafik, Orchestermusik, voice acting, aufwändigen Cutscenes usw. aber wir wollen ja auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Ich pixel die Grafik selber, weil ich nicht von irgendwelchen Sets abhängig sein will und mir auch nicht vorschreiben lasse wie das Spiel auszusehen hat. Ein eigenes KS wähle ich meistens deswegen, weil ich mein Konzept mit dem Standard-KS nicht umsetzen kann und es mir zu langweilig ist immer das gleiche Gekloppe zu spielen. Bei der Geschichte lasse ich mir sowieso von niemanden reinreden (da ist der Anspruch der Community aber offenbar sowieso nicht besonders groß). =3 Es stimmt schon, dass sich viele nach den
Ansprüchen der Community richten, weil sie nur aus der Feedback bekommen, trotzdem möchte ich daran glauben, dass es genug Maker gibt, die ihre Individualität nicht komplett aufgegeben haben.

Zitat Zitat
Du siehst: Dies hier ist aber wieder eine Anforderung von Außen, die mit der Selbstverwirklichung so rein gar nichts zu tun hat.
Natürlich entspringen die Anforderungen aus der Makercommunity selber, da hast du Recht, aber ich meinte mit dem von dir zitierten Text nicht, dass man ein CBS einbaut, weil man denkt es würde besser ankommen (was viele zwar tun aber egal), sondern dass ich als makercommunity-kundiger Spieler mich langweile, wenn alle Spiele gleich aufgebaut sind. Dass der Gelegenheitsspieler solche Anforderungen nicht stellen ist klar. Allerdings glaube ich schon, dass ein überdurchschnittliches Makerspiel auch außerhalb der Szene besser ankommt als ein durchschnittliches.