Oh das tut mir leid, ich werde das sofort nachholen und die Mac OS X Demo hinzufügen.Zitat
Ja, da hast du recht, das ganze ist bereits geplant und wird demnächst auch eingebaut. In den nächsten News wird genaueres stehen.Zitat
Wir haben uns für FMOD entschieden um den Usern viele Möglichkeiten im Audio-Bereich anzubieten.Zitat
Mit dem Audiosystem der SDL hätte man weniger Möglichkeiten, für die meisten wäre das zwar ausreichend, aber es gibt immer Leute denen auch das Audiosystem wichtig ist.
Deine Vermutung stimmt, wir haben den Ruby-Interpreter eingebettet.Zitat
![]()
Natürlich hätte man das auch anders machen können, aber wir finden das so am besten.
Unter Mac OS X und Linux ist das ganze am einfachsten, bei Windows ist das ganze etwas umständlicher aber trotzdem problemlos möglich.
Die Engine ist in C/C++ geschrieben und man kann über Ruby auf alle Klassen der Engine schnell und problemlos zugreifen.
Da wir das ganze am Ende als OpenSource veröffentlichen, kannst du dir dann gerne selbst ansehen, wie wir das ganze implementiert haben.
Falls du noch spezielle Fragen dazu hast, kannst du diese natürlich jederzeit gerne stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Kasenoru