Viele kennen die Geschichte von Gothic, doch wie viele kennen den Comic und die damit verbundene Vorgeschichte, als der Namenlose noch nicht im Minental war? Wahrscheinlich nicht gerade viele Leute. Nachdem ich an den Comic gekommen bin, will ich die Geschichte euch natürlich nicht vorenthalten. Das Projekt ist allerdings eine weltliche Kreuzung aus dem Comic und dem Spiel, wodurch es etwas vertraulicher wirken soll, aber manches euch auch merkwürdig vorkommen wird. Dadurch und durch den zeitlichen Unterschied sehen einige bekannte Orte etwas anders aus als im Spiel. Dies wird allerdings kein wirkliches RPG, ich spiele nur gerne mit den Erwartungen von Menschen. Das Spiel spielt in der Welt von Gothic und mit Charakteren aus Gothic. Es wird aber nicht alles haben, was viele für „Gothic-typisch“ halten, das hat Gründe die ich nicht erläutern will und werde.
Das Reich Myrtana befindet sich schon seit geraumer Zeit in einem Krieg gegen die Orks. König Rhobar II. befürchtet, dass die Armee des Reiches auf Dauer den Orkhorden nicht standhalten werden. Daher setzt der König alles auf das magische Erz, welches es auf der Insel Khorinis gibt, weshalb man dort eine sogenannte „Minenkolonie“ errichtete, wo alle Verbrecher das wertvolle Erz abtragen müssen. Um dieses Tal wurde eine riesige Barriere aus magischer Energie erzeugt, welche niemand verlassen kann. Doch davon weiß der Rekrut Milten Plescott noch nichts, der sich auf einen Überfall der Orks auf einen kleinen Außenposten der Armee von Myrtana vorbereitet. Auch, dass desertieren ein Grund ist, um in den Erzminen arbeiten zu müssen weiß er nicht.
Milten
Milten wurde als Rekrut eingezogen und ist in einem Außenposten auf der großen Nordebene stationiert. Jedoch hat er keine Lust gegen die Orks zu kämpfen, weshalb er flüchten will.
Lester
Zu Lester gibt es nicht allzu viel zu sagen, außer dass er ein bisschen verrückt ist.
Gorn
Ein sehr starker Kämpfer mit viel Hintergrundwissen, der jedoch dickköpfig ist und in einige Schlamassel gerät.
Diego
Der neutralste und "normalste" der Truppe. Milten freundet sich mit ihm, Lester und Gorn sehr schnell an, was ihnen von großem Nutzen sein wird.
Das Titelbild.
Das Menu, welches von Gothic inspiriert ist.
Der besagte Außenposten, der angegriffen wird. Oben links in der Ecke sieht man die Anzeigen für den Lärm den man gemacht hat und die „Sicht“ (ok, ich weiß nicht wie ich das benennen soll XD). Wenn einer dieser Werte oder beide Werte insgesamt 100% ergeben, so wurde man beim Fluchtversuch ertappt. Die Anzeigen sind übrigens animiert, sprich das Auge und der "Lautsprecher".
Ein Sumpf, ein Dorf, Sumpfkraut?
Das wohl wichtigste Buch, dass man sich im ersten Kapitel anschauen sollte.
Milten ist im Wald auf der Suche nach einem "Monster". Wird er es finden und zur Strecke bringen können?
Milten Kämpft gegen Zombies mit einem AKS.
Die Lebenanzeige verhält sichin der Demo allerdings noch anders, als in derVollversion und den eigentlichen Gothic-Teilen. Je weniger Lebenspunkte man hat, desto dunkler wird das Rot, sprich am Ende Schwarz. Und die Zombies werden auch noch geändert, jeder soll unterschiedlich aussehen.
Milten ist mit dem wohl wichtigsten Gegenstand unterwegs, den es in der Gothic-Welt gibt: der Fackel! Wer Lust hat, kann die 2 Dunkelpilze und einen Buddlerfleisch erkennen.
Jena, ein kleines Dörfchen in Myrtana.
Der Marktplatz von Khorinis.
Diego, Gorn, Milten und Lester werden aufgrund ihrer Verbrechen ins Minental „überführt“.
Technisches:
-eigenes Menu
-Questlog
-ein AKS mit Fluchtmöglichkeit
-ein "Schleich"-Skript
-sonstiger Kleinkram Geplant: -Schmiedeskript -besonderes minispielartiges Alchemieskript -Taschendiebstahl -Schlösser knacken
Sonstiges:
-Originalkleidungen aus dem ersten, zweiten und dritten Gothic-Teil
-Originalmonster aus dem ersten Teil
-viele Originalschauplätze
-Originalitems aus dem ersten und zweiten Gothic-Teil (vielleicht sogar aus dem dritten?)
Achtung, beide Demoversionen sind noch sehr buggy, die Fehler werden erst mit der VV behoben, da die Technik in der Demo teilweise noch anders ist als in der momentanen Fassung!