Ergebnis 1 bis 20 von 191

Thema: Nachbarlicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Im Nachbarsternensystem ist man nicht weit genug weg, um die alte Heimat der Menschheit aus den Augen zu verlieren. Die alte Sonne steht ja weiterhin am Himmel, nun eben als einer der Sterne. Welcher eigentlich? Man kann das trocken astronomisch aufbereiten oder eben ein Minispiel daraus machen, bei dem man gleich noch etwas soziale Bande knüpft und Erfahrungspunkte abstaubt.


  2. #2
    Und genau so wie die Sonne bin ich gefühlt noch Lichtjahre davon entfernt, die Abenteuer deiner neuen Protagonisten zu erleben...hach ist das hart

    On the bright side es ist schön zu sehen, dass du weiter werkelst!

  3. #3
    @ El Chita
    Wäre "Nachbarlicht" schon fertig, hättest du es bereits gespielt und es gäbe nichts mehr, gar gar gar nix, worauf man für die Zukunft noch hoffen könnte. So.
    Außerdem könnte ich ja gar nicht in einem der vielen Mondkrater ein Buchstabenrätsel verstecken, wenn ich hier einfach etwas hinhasten würde.

  4. #4
    Guter Punkt, dann begebe ich mich jetzt in meine Kryokapsel um den Release noch zu erleben ^^

    Netter Hinweis mit dem Mondkraterrätsel, ich versuche das mal irgendwo abzuspeichern. Bis zu dem Tag, wo ich es einst brauchen werde!

  5. #5
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Im Nachbarsternensystem ist man nicht weit genug weg, um die alte Heimat der Menschheit aus den Augen zu verlieren. Die alte Sonne steht ja weiterhin am Himmel, nun eben als einer der Sterne. Welcher eigentlich? Man kann das trocken astronomisch aufbereiten oder eben ein Minispiel daraus machen, bei dem man gleich noch etwas soziale Bande knüpft und Erfahrungspunkte abstaubt.

    Ich glaub ich muss Astronomie auffrischen

  6. #6
    Zitat Zitat von DerAchteZwerg Beitrag anzeigen
    Ich glaub ich muss Astronomie auffrischen
    Nützte nix. Das ist zwar ein echter Sternenhimmel mit plausiblen Konstellationen (sagt die Quelle), aber eben keiner, wie man ihn von der Erde aus betrachten könnte.

  7. #7
    @ real Troll

    Letzte Logbucheinträge über Fortschritte gab es im September. Gibt es denn mittlerweile neue Logbucheinträge?

    MfG

  8. #8
    Zitat Zitat von DerAchteZwerg Beitrag anzeigen
    @ real Troll

    Letzte Logbucheinträge über Fortschritte gab es im September. Gibt es denn mittlerweile neue Logbucheinträge?

    MfG
    Ja, das würde mich auch interessieren, werter Herr Troll!

  9. #9
    Ich bin mal so frei und zitiere den letzten Eintrag meines Blocks:

    Ich möchte nicht in die übliche Fehlentwicklung einer Science-Fiction-Geschichte stolpern, die man schnell erkennt, wenn man Behauptungen über die Zukunft rückblickend liest. Viele der alten Prognosen traten gar nicht ein. Im Innern der Erde leben überhaupt keine Dinos, Monsieur Verne! Wir wurden gar nicht von einem Quaderwesen auf eine neue Bewusstseinsstufe erhoben, Mister Clarke! Und auf das Hooverboard warten immer noch Millionen getäuschte Kinobesucher, "Zurück in die Zukunft II"!

    Damit ich mich nicht in diese peinliche Reihe der Gescheiterten einzugliedern gezwungen sehen muss, plane ich, mit all meinen Vorhersagen einfach komplett Recht zu haben. Ich gehe das mal schrittweise durch und präsentiere heute den Aspekt Mode. Welchen bizarren Verfremdungsakten wird sich der Mensch der Zukunft vor seinem Spiegelbild allmorgendlich unterwerfen? Vom Dauerbrennerthema Haar bis hin zum futuristischen Schuhsohlenprofil gehe ich keinem Kriterium aus dem Weg und weise dem meinen Titel spielenden Teil der Menschheit schon heute mit erschütternder Präzision den Weg.

    1995 (Gelsenkirchen)---> 2024 (Potsdam, 1:25 Uhr) --- Zukunft --->

  10. #10
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ich bin mal so frei und zitiere den letzten Eintrag meines Blocks:

    Ich möchte nicht in die übliche Fehlentwicklung einer Science-Fiction-Geschichte stolpern, die man schnell erkennt, wenn man Behauptungen über die Zukunft rückblickend liest. Viele der alten Prognosen traten gar nicht ein. Im Innern der Erde leben überhaupt keine Dinos, Monsieur Verne! Wir wurden gar nicht von einem Quaderwesen auf eine neue Bewusstseinsstufe erhoben, Mister Clarke! Und auf das Hooverboard warten immer noch Millionen getäuschte Kinobesucher, "Zurück in die Zukunft II"!

    Damit ich mich nicht in diese peinliche Reihe der Gescheiterten einzugliedern gezwungen sehen muss, plane ich, mit all meinen Vorhersagen einfach komplett Recht zu haben. Ich gehe das mal schrittweise durch und präsentiere heute den Aspekt Mode. Welchen bizarren Verfremdungsakten wird sich der Mensch der Zukunft vor seinem Spiegelbild allmorgendlich unterwerfen? Vom Dauerbrennerthema Haar bis hin zum futuristischen Schuhsohlenprofil gehe ich keinem Kriterium aus dem Weg und weise dem meinen Titel spielenden Teil der Menschheit schon heute mit erschütternder Präzision den Weg.

    1995 (Gelsenkirchen)---> 2024 (Potsdam, 1:25 Uhr) --- Zukunft --->

    Also, ich sag mal so, ich würde dann doch die Hasenohren der Zukunftsfrisur vorziehen. 😂😂😂

  11. #11
    @ DerAchteZwerg

    Wieso? Das sieht doch gut aus.


  12. #12
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ DerAchteZwerg

    Wieso? Das sieht doch gut aus.


    Naja,
    das sind ja nur Herren, was ist den mit den Damen? 😂

    Ich wünsche Dir jedenfalls eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Geändert von DerAchteZwerg (15.12.2024 um 08:26 Uhr)

  13. #13
    @ DerAchteZwerg
    Was? Ich dachte, in der oberen Reihe ständen die Frauen. Einer von uns beiden hat da wohl etwas fundamental missverstanden und das werde doch wohl kaum ich sein.
    Dir auch eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.

  14. #14
    Und nach einer langen Reise durch eine sich dem simplen Rechteck verweigernde Raumvielfalt voller Wasauchimmerlichkeiten entdeckten drei der Helden schließlich die Kammer. An ihrer Spitze stand "so eine Art aufziehbare Dose", wie einer der Beteiligten halbwegs wortgetreu zu Protokoll geben würde, wenn ich ihn denn ließe, die ein merkwürdiges Brummen und Summen aussandte. Eine Einladung? Eine Drohung? Schließlich fasste sich der Leitende Ingenieur (LI) der "Amaltheia" ein Herz und weil seine Begleiter einmal mehr zu langsam waren, um ihn noch rechtzeitig von einer sehr neugierigen Tat abzuhalten, probierte er den Apparat kurzerhand aus. An sich selbst.

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.


  15. #15
    Also werden die Damen ihn als nächstes verspeisen, um den Effekt des Geräts (die Garheit) zu überprüfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •