Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Permaban Reddit umgehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Man muss berücksichtigten Reddit ist so groß dass ich es nicht mit einem Forum wie dem Multimediaxis vergleichen würde
    Es gibt nicht das Eine Reddit, so wie es nicht das Eine Discord gibt, das sind sehr viele unterschiedliche Filterblasen Communities. Wenn es also Subreddits gibt in denen man super auskommt, aber in einem Politik-Subreddit etwas gepostet hat, was nicht ins Overton-Fenster der Richtlinien der Plattform passt, dann kann man bei einem plattformweiten Permabann sich auch nicht in den vollkommen unterschiedlichen nicht-politikbezogenen Subreddits begeben.
    Man wird für einen kleinen Nebentritt in einem Subreddit von einem Mod keinen Plattformweiten Bann bekommen. Es kann auch gar nicht jeder Moderator eines Subreddits einen plattformweiten Bann austeilen, sonst könnte ja jeder einfach ein beliebiges mini Subreddit erstellen, ist dort dann ja Mod und kann jeden, den er will plattformweit Bannen. Es ist schon so gemacht, dass nicht jeder Mod einen plattformweiten Bann aussprechen kann und in der Regel (!) wird man vorher mindestens eine (!) Verwarnung bekommen, dass man gerade Grenzen überschreitet. Genauso wenig kann dich jemand auf einem Discordserver bannen und dafür ist dann dein gesamter Discordaccount unbrauchbar, das ist einfach Quatsch. Keine Ahnung was ihr da alle für eine Vorstellung davon habt wie man super schnell gepermabannt werden kann. Und dann kann man immernoch einen appeal stellen übrigens! Und wenn das dann nicht klappt, dann sollte man langsam der Wahrheit ins Gesicht blicken, dass Reddit wahrscheinlich einfach nicht die Plattform für einen ist.

    Mir geht's einfach vor allem darum: Ein Thread darüber, wie man die Regeln eines anderen Webspaces umgehen kann, gehört genauso sehr in dieses Forum wie eine Anfrage für einen Crack für irgendein x-beliebiges Spiel. Und wenn man es schon nicht schafft zu googlen, wie man das schafft, was man erreichen will, dann hätte man ja auch einfach nachfragen können "Ey, wie resette ich die IP meines Geräts" ohne dabei zu erwähnen, was man damit genau umgehen will. Und wenn man eine Lapalie erwähnt, wieso erklärt man diese dann nicht? Keine Ahnung, das sind halt alles Sachen, wie ich das Ganze angegangen wäre. So bringt es die Mods/Admins hier halt auch in eine komische Situation, das einfache Beantworten der Frage ohne zu Diskutieren wie fragwürdig es ist, Regeln einfach zu umgehen, sendet halt auch das Signal als sei es hier okay und geduldet für den Staff, wenn Leute, die hier einen Permabann haben, den auch einfach umgingen. Wenn man sich diese logischen Schlüsse nicht selber ziehen kann, wird man wohl unangenehme Antworten, die diese Wahrheit aussprechen, ertragen müssen.

    Geändert von poetBLUE (15.08.2024 um 11:37 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Man wird für einen kleinen Nebentritt in einem Subreddit von einem Mod keinen Plattformweiten Bann bekommen. Es kann auch gar nicht jeder Moderator eines Subreddits einen plattformweiten Bann austeilen, sonst könnte ja jeder einfach ein beliebiges mini Subreddit erstellen, ist dort dann ja Mod und kann jeden, den er will plattformweit Bannen. Es ist schon so gemacht, dass nicht jeder Mod einen plattformweiten Bann aussprechen kann und in der Regel (!) wird man vorher mindestens eine (!) Verwarnung bekommen, dass man gerade Grenzen überschreitet.
    Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meine wenn man sich in einem Politik-Subreddit schlecht verhalten hat, dass es an einem Reddit-Admin gegangen ist, der wiederum entscheidet hat dass so eine Person auf keinen Fall auf diese Plattform mehr posten sollte. Dann betrifft das immer noch alle anderen Aktivitäten.
    Sagen wir mal du benutzt Reddit 95% für Hobbies und die übrigen 5% schreibt man etwas in politischen Themen, dann kann eine oder ein paar mehr Ausartungen dazu führen dass man von der Plattform ausgeschlossen wird, bei dem man sich nicht so häufig zu Politik geäußert hat.
    Also Politik als Beispiel weil ich hier eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit für einen Permabann sehe.

    Ich kann natürlich nicht für N_Snakes Fall sprechen, aber es gibt ja genug Möglichkeiten und Gründe die zu so etwas hätten führen können, vielleicht hat einem ja mal irgendein Trottel provoziert und daraufhin hat man impulsiv reagiert. Am Ende ist es ja auch immer davon abhängig wer einem da jetzt gerade als Admin im Fadenkreuz hat, manche sind da vielleicht wesentlich kompomissloser und/oder gegenüber einer Seite biased.

    Ob es jetzt am Ende berechtigt oder unberechtigt ist mal außen vor, aber scheinbar besteht ja noch ein Interesse auf dieser Plattform zu posten.

    Geändert von Klunky (15.08.2024 um 12:24 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meine wenn man sich in einem Politik-Subreddit schlecht verhalten hat, dass es an einem Reddit-Admin gegangen ist, der wiederum entscheidet hat dass so eine Person auf keinen Fall auf diese Plattform mehr posten sollte. Dann betrifft das immer noch alle anderen Aktivitäten.
    Sagen wir mal du benutzt Reddit 95% für Hobbies und die übrigen 5% schreibt man etwas in politischen Themen, dann kann eine oder ein paar mehr Ausartungen dazu führen dass man von der Plattform ausgeschlossen wird, bei dem man sich nicht so häufig zu Politik geäußert hat.
    Ich kann natürlich nicht für N_Snakes Fall sprechen, aber es gibt ja genug Möglichkeiten und Gründe die zu so etwas hätten führen können, vielleicht hat einem ja mal irgendein Trottel provoziert und daraufhin hat man impulsiv reagiert.

    Ob es jetzt am Ende berechtigt oder unberechtigt ist mal außen vor, aber scheinbar besteht ja noch ein Interesse auf dieser Plattform zu posten.
    Ich bin mir sicher, so eine Situation, wenn es ein absoluter Ausnahmefall ist und man sonst noch nie vorher auffällig in Gefahr war gebannt zu werden, dann kann man das über einen Appeal regeln, vor allem wenn es einem Leid tut und man Einsicht zeigt, dass es eine scheiß Aktion war. Ich bin aber auch der Meinung, wenn das häufiger passiert und man sich als erwachsene Person wegen anonymen Leuten im Internet schnell provozieren lässt, so sehr, dass es nicht bei einer Verwarnung bleibt, sondern eben zu einem Bann kommt, dass man definitiv ein Problem hat und da schnell introspektiv schalten und was verändern sollte. Und da spreche ich aus Erfahrung, ich bin da nicht fehlerfrei. Aber wenn man weiß, dass man sich selbst da nicht unter Kontrolle hat, dann sollte man eben gewisse Foren/Subreddits/Themen blacklisten und die gar nicht mehr anfassen. Sind ja eh nur dann die 5%, die fallen dann ja nicht ins Gewicht. Mit der gewonnenen Zeit kann man dann ja was Schöneres machen. So ehrlich sollte man aber zu sich selbst sein.

    Und wenn man das eben als erwachsene, mündige Person nicht schafft, dann hat man einen Permabann wahrscheinlich verdient, ist dann vermutlich eh auch besser für das Gemüt der gebannten Person.

    Sollte es sich um was wirklich extremes handeln, dass man beispielsweise immer wieder & wieder extrem beleidigt und diffamiert wird und sich dann einmal wehrt und man dafür direkt gebannt wird und alle Admins finden das gut und lassen da nicht mit sich reden, dann stellt sich mir wieder die Frage: Wenn man sich selbst im Recht fühlt und diese Position sich nicht verändert, wieso will man so eine Plattform dann überhaupt noch weiter unterstützen und sucht sich nicht einen besseren Webspace mit besseren Leuten?

    Geändert von poetBLUE (15.08.2024 um 12:35 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sicher, so eine Situation, wenn es ein absoluter Ausnahmefall ist und man sonst noch nie vorher auffällig in Gefahr war gebannt zu werden, dann kann man das über einen Appeal regeln, vor allem wenn es einem Leid tut und man Einsicht zeigt, dass es eine scheiß Aktion war. Ich bin aber auch der Meinung, wenn das häufiger passiert und man sich als erwachsene Person wegen anonymen Leuten im Internet schnell provozieren lässt, so sehr, dass es nicht bei einer Verwarnung bleibt, sondern eben zu einem Bann kommt, dass man definitiv ein Problem hat und da schnell introspektiv schalten und was verändern sollte. Und da spreche ich aus Erfahrung, ich bin da nicht fehlerfrei. Aber wenn man weiß, dass man sich selbst da nicht unter Kontrolle hat, dann sollte man eben gewisse Foren/Subreddits/Themen blacklisten und die gar nicht mehr anfassen. Sind ja eh nur dann die 5%, die fallen dann ja nicht ins Gewicht. Mit der gewonnenen Zeit kann man dann ja was Schöneres machen. So ehrlich sollte man aber zu sich selbst sein.

    Und wenn man das eben als erwachsene, mündige Person nicht schafft, dann hat man einen Permabann wahrscheinlich verdient, ist dann vermutlich eh auch besser für das Gemüt der gebannten Person.

    Sollte es sich um was wirklich extremes handeln, dass man beispielsweise immer wieder & wieder extrem beleidigt und diffamiert wird und sich dann einmal wehrt und man dafür direkt gebannt wird und alle Admins finden das gut und lassen da nicht mit sich reden, dann stellt sich mir wieder die Frage: Wenn man sich selbst im Recht fühlt und diese Position sich nicht verändert, wieso will man so eine Plattform dann überhaupt noch weiter unterstützen und sucht sich nicht einen besseren Webspace mit besseren Leuten?
    Ich stimme auf jeden Fall zu, ich denke ebenfalls dass eine Frage in der Form hier nicht hin gehört, ich schätze da spricht auch letztlich ein gewisser Frust heraus.

    Ich wollte nur die Frage zu N_Snakes Motivation relativieren, dass es auf so riesigen Social Media Plattformen etwas unpersönlicher vonstatten geht, einfach weil sie so gigantisch und omnithematisch sind. Ich denke wenn man da "Hausverbot" hat und unter anderem Namen weiter postet juckts da herzlich keinen, sofern man nicht da weiter macht wo man aufgehört hat.

  5. #5
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Aber wenn man weiß, dass man sich selbst da nicht unter Kontrolle hat, dann sollte man eben gewisse Foren/Subreddits/Themen blacklisten und die gar nicht mehr anfassen. Sind ja eh nur dann die 5%, die fallen dann ja nicht ins Gewicht. Mit der gewonnenen Zeit kann man dann ja was Schöneres machen.
    Das ist übrigens allgemein ein sehr guter Ratschlag im Umgang mit Social Media. Habe selber verstärkt angefangen, auch auf Youtube Kanäle oder auf Twitter Personen zu blockieren, bei deren Beiträgen ich mich nur aufregen würde. Quasi entgegengesetzt zu dem Algorithmus vorgehen. Es gibt zu viele, die nen Kick (oder im Falle von YT Videos Kohle) daraus kriegen, zu provozieren.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Wer eröffnet denn im MMX, dem MMX, einen solchen Thread und erwartet irgendetwas anderes als patronisierende Bevormundungen, abfällige Arroganz und moralische Ritter-Hoheit
    Ja, das MMX ist ja allgemein bekannt dafür, besonders streng mit Banns umzugehen.

  7. #7
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    dass Leute auf Reddit echt schlimme Sachen teilen (also wirklich Bilder von Leichen oder grafische Videos von Enthauptungen oder halt wirklich einfach "Nazi-Sprech" und das befürworten von Nazi Symboliken wie Swastikas) und dafür höchstens einen Ban auf gewissen Subreddits erhalten haben. Gleich ganz von Reddit gebannt zu werden, da gehört eigentlich echt echt viel zu.

    lieber als Chance zu sehen ein paar Schritte zurück zu gehen, sich Zeit zu nehmen, um mal in sich zu gehen und generell mehr Zeit mit den Leuten im echten Leben zu verbringen, da man schon echt viel Zeit auf reddit verbringen muss, um dort gebannt zu werden.

    Reddit nach der ganzen API Scheiße noch zu nutzen ist eh... speziell sage ich mal.

    Wie kann ich die Hausregeln dieses Webspaces umgehen, welches ich unbedingt nutzen will ohne mich an deren Regeln zu halten

    dass man einfach auf die Moderatoren scheißt und die Regeln eines Permabanns umgehen will. Wer so eine respektlose und dreiste Frage stellt, sollte auch mit respektlosen und dreisten Antworten umgehen können.

    mir ging es bei dem "sich nicht an die Regeln halten" auch nicht um den Grund des Banns

    Aber gut, manche hier verhalten sich echt wie spoiled brats und das verwundert mich absolut nicht, von welchen Personen dieses Verhalten kommt.

    Man wird für einen kleinen Nebentritt in einem Subreddit von einem Mod keinen Plattformweiten Bann bekommen. Es kann auch gar nicht jeder Moderator eines Subreddits einen plattformweiten Bann austeilen

    dass es nicht bei einer Verwarnung bleibt, sondern eben zu einem Bann kommt, dass man definitiv ein Problem hat und da schnell introspektiv schalten und was verändern sollte.
    Das ist jetzt mal eine kleine Auswahl. Ich lasse das mal für sich sprechen und so stehen. Und Du willst hier die moralische Instanz für einen Bann auf Reddit spielen?

    Mehr werde ich darauf auch nicht eingehen. Den Bann-Grund habe ich im obigen Post genannt - weil es Euch ja so beschäftigt. Im Übrigen kannst Du beruhigt sein, dass ich ein erfülltes Leben abseits des Internets habe und auf Reddit einfach - genau wie hier - zu diversen Themen gerne gepostet habe. Dein ad hominem, es gäbe einen kausalen Zusammenhang zwischen Ban auf einer Internetplattform und keinem Privatleben kann ich an der Stelle verneinen und vllt. mal die Frage zurückspiegeln, ob der regen Postwut, die Du hier in den letzten 24 Stunden an den Tag gelegt hast.

    Für die sachdienlichen Hinweise bedanke ich mich, die Kommunikation zwischen uns beiden auf dieser Plattform endet hiermit selbstverständlich. Gerade Dir gegenüber bin ich bereits in Vergangenheit mehrfach brückenbauend entgegen getreten, trotz Deiner mir tendenziell auf den Zeiger gehende Art mit dem moralischen Zeigefinger oder - wie zuletzt - falsch zitierend und draufhauend, wo Du nach Aufmerksmachen schnell gerudert bist und meine Haltung war: "Schwamm drüber". Mit dieser Liternai an Posts hat sich das erledigt.

    Thread kann gerne geschlossen werden.

    Geändert von N_snake (15.08.2024 um 21:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •