Ergebnis 1 bis 20 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Ich finds ja schön wie das hier nicht nur in dem Thread selber (der zugegeben etwas derailed wurde und daher nur halb zählt) für ziemlich viel Aktivität gesorgt hat sondern auf einmal auch rundherum Dinge im Forum passieren.
    Was ist bitteschön passiert? Nonsense hat ein paar Threads bzw. Sachen gepostet und Kelven fühlte sich mal wieder seit langem getriggert, einen seiner berühmten Diskussion-Threads zu eröffnen. Das macht das Kraut auch nicht fett. Ein User, der hier zig mal gebannt worden ist, sorgt wieder für etwas mehr "Aktivität" hier, also wenn das keine Ironie ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Was ist bitteschön passiert? Nonsense hat ein paar Threads bzw. Sachen gepostet und Kelven fühlte sich mal wieder seit langem getriggert, einen seiner berühmten Diskussion-Threads zu eröffnen. Das macht das Kraut auch nicht fett. Ein User, der hier zig mal gebannt worden ist, sorgt wieder für etwas mehr "Aktivität" hier, also wenn das keine Ironie ist.
    Entweder ist es dir unheimlich wichtig, in jedem deiner Posts mit dem Vorschlaghammer darauf hinzuweisen, was für ein unheimlich cooler zynischer Draufgänger du bist, oder dir täte mal eine realistische Erwartungshaltung gut. Natürlich haben wir es in nicht geschafft, in zwei Wochen dort zu sein, wo wir mal vor 10 Jahren waren – vielleicht werden wir auch nie wieder dorthin kommen. Aber die Aktivität, die gerade vonstattengeht (WG-Gespräche, Screenshotcontest, Wiederkehr mehrerer User-Veteranen) ist für die Zeit, seitdem dieser Thread eröffnet wurde, vollkommen angemessen und ein Schritt in die gewünschte Richtung.

  3. #3
    Mir ist auch nicht ganz klar, was so schlimm daran ist, dass sich über die aktuelle Aktivität gefreut wird.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Was ist bitteschön passiert? [...]
    Zitat Zitat
    Diesen Motivationsschub in allen Ehren, aber das wird nicht halten. Isso.
    Das weiß ich auch. Schön finden kann ichs trotzdem. Ich würd mich auch über eine einzelne neue Episode Stargate SG-1 freuen (allerdings wird das wohl leider nicht passieren) ohne dass ich eine ganze Staffel erwarte. Alleine der Nostalgiefaktor ist nett. Und die Hoffnung stirbt zuletzt.

    EDIT: Das was hier drunter jetzt noch steht bezog sich auf inzwischen gelöschte Posts. Meine Meinung dazu bleibt aber dieselbe, und ich finde es gehört gesagt, drum lass ich es stehen.
    Übrigens: Unabhängig davon wie unverhältnismäßig und auf diese Diskussion bezogen themenverfehlt Blues Post grade war möchte ich gerne loswerden dass ich es jetzt auch recht uncool finde dass du darauf mit einem "next level" in Form von tiefbeleidigenden Bezeichnungen reagierst, auch wenn du es in einem Satz verpackst der sagt du hättest sie ja nicht verwendet. In so einem Fall kann man nämlich die Bezeichnung auch umschreiben anstatt sie auszuschreiben. Für mich ist nämlich "Dude Bro" eher so auf einer Ebene mit "Vollpfosten" während das was du geschrieben hast eher wie das N-Wort ist und das sind schon zwei verschiedene Level.

    Geändert von Cherry (12.04.2022 um 20:22 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    du kritisiert und weist ja auch jeden, der dir nicht zu Gesicht steht, immer zurecht. Hm?
    Wenn ich über deine letzten 100 Beiträge gehe, brauche ich keine zwei Hände, um die zu zählen, in denen du ausnahmsweise mal nicht irgendetwas kritisiert oder über irgendetwas rumgemotzt hättest – insofern wollte meine Aussage darauf hinaus, dass dieser Aspekt deines Posting-Verhaltens deine Forenpräsenz sehr stark bestimmt (falls du das bislang noch nicht so wahrgenommen hast – ich behaupte, in dieser Hinsicht aber nicht der Einzige zu sein). Während ich dir nicht darin rumpfuschen will, inwiefern oder ob du das ändern sollst, nehme ich es mir durchaus raus, dir mitzuteilen, dass ich deine Reaktion auf Cherrys Äußerung an der Stelle einfach als sehr unpassend und – vor allem in Hinblick deiner sonstigen Posts – zwanghaft schwarzmalerisch empfand. Wenn du mir im gleichen Atemzug unterstellen möchtest, dass ich das nur geschrieben habe, weil ich gerne auf Krawall aus bin und dich sonst nicht damit auf inhaltlicher Ebene auseinandersetzen möchtest, stellt das jetzt für mich aber auch kein großes Problem dar.

    [edit] Wurde über PN geklärt, hier ist nun alles gut.

    Geändert von Ligiiihh (14.04.2022 um 09:48 Uhr)

  6. #6
    Es gab vor rund über einem Jahr Gespräche über einem Relaunch-Versuch.


    Ich denke, es wäre gut, auch wenn dieser eingeschlafen ist, genauer zu kommunizieren:
    Wer daran beteiligt ist und in welchem Bereich (unabhängig davon wie tiefeingebunden die Personen sind), was die kurzfristigen Ziele (Hauptseiten-Überarbeitung, News, Inhaltsausbau Linkaustausch, Logoaustausch, Archivaufbau) bzw. möglicherweise langfristigen Ziele (Designänderungen, größere Feature, Technologiewechsel) sind. Wir wissen es gab einen Monatlichen Screenshot Wettbewerb und ein paar Newsartikel. Außerdem werden auf Youtube ab und an Interviews gepostet.

    Grund dafür ist einfach, dass viele Leute nunmal sporadisch Zeit haben. Mal gibt es jemanden, der kurz mehr eingebunden ist, bis sich das wieder verflüchtigt.
    Als Forenuser weiß man aber nie genau, wie der Stand der Dinge ist. Gibt es eine bestimmte Sackgasse? Fehlt es allgemein an Beteiligung oder gibt es technische Probleme bei der Umsetzung?

    Wenn man in einem Thread nachlesen kann:
    "Leute wir bräuchten jemanden, der sich mit X (Design, Newsschreiben) auskennt, wir arbeiten nämlich gerade an Y, jemand anderes hat nämlich nächste Zeit, was anderes um den Kopf und muss aussteigen."
    Vielleicht findet sich dann auch jemand ein paar Wochen später mit Zeit sich um etwas zu kümmern.


    Oder ein paar Sachen könnten durch Posts in Threads geklärt werden wie z.B welche Programme in die Downloadliste gehören (und welche inzwischen nicht mehr). Oder welche Seiten als Partner mit schniekem Logo gelistet sein sollen. Oder ein Thread in dem jeder User Hinweise reinklatschen, kann was nach 'ner Neuigkeit klingt, die man auf einer Hauptseite bringen könnte. Dann kann man vielleicht die Arbeit von denen mit Schreibrechten erleichtern.

  7. #7
    Ich denke, dass eine wirklich-dauerhafte Änderung - oder zumindest ein zwei-, oder dreijähriges Aufschieben der Endaktivität bzw. Siechung - nur wirklich erfolgen kann, wenn die Administration bzw. Atelier-Moderation tätig wird.
    Klar ist es schön, entgegen aller Wahrscheinlichkeit hier mitwirken zu dürfen (Auch wenn ich wie gesagt dabei bleibe zu wissen, dass ich hier nicht sonderlich erwünscht bin und das mindestens Zeit braucht, weswegen ich versuchen werde, mich aus Communitykram rauszuhalten) und es ist schön, dass viele User sich gemeldet haben und hier und da wieder geredet wird. Aber wie schon geschrieben wird das nicht lange halten. Man braucht Gesprächsstoff, man braucht neue Leute, es braucht Leben - Zumindest, wenn man mehr wöllte als aktuell.

    Dafür gehen in meinen Augen nur die hier im Thread besprochenen Schritte - Hauptseite konsequent umarbeiten und auf den Stand der Zeit bringen, soziale Medien außerordentlich fördern und aktiv betreiben, im umfassenden Maße mit dem Makerpendium zusammenarbeiten und dieses mindestens in die Hauptseite integrieren, englisches Subforum im Atelier erstellen(!!), mit dem MV wo es nur geht sinnvoll kooperieren, mehr Leute fördern, die auf YT z.b. aktiv sind und mit dem Maker zu tun haben und für diesen werben. (Mich ausgenommen, gibt ja einige noch aktive LPer gerade im MV, Blake Box, etc.)
    Eine Erwähnung des Archives auf der Hauptseite als Downloadquelle wäre natürlich ein großer Gewinn für Besucher, auch wenn das vermutlich nicht umsetzbar sein wird.


    Die User haben den Stein ins Rollen gebracht und einhellig gerufen - Ja, wir sind noch da! Macht was, damit wir's bleiben.
    Jetzt liegt es bei den Verantwortlichen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass eine wirklich-dauerhafte Änderung - oder zumindest ein zwei-, oder dreijähriges Aufschieben der Endaktivität bzw. Siechung - nur wirklich erfolgen kann, wenn die Administration bzw. Atelier-Moderation tätig wird.
    Klar ist es schön, entgegen aller Wahrscheinlichkeit hier mitwirken zu dürfen (Auch wenn ich wie gesagt dabei bleibe zu wissen, dass ich hier nicht sonderlich erwünscht bin und das mindestens Zeit braucht, weswegen ich versuchen werde, mich aus Communitykram rauszuhalten) und es ist schön, dass viele User sich gemeldet haben und hier und da wieder geredet wird. Aber wie schon geschrieben wird das nicht lange halten. Man braucht Gesprächsstoff, man braucht neue Leute, es braucht Leben - Zumindest, wenn man mehr wöllte als aktuell.

    Dafür gehen in meinen Augen nur die hier im Thread besprochenen Schritte - Hauptseite konsequent umarbeiten und auf den Stand der Zeit bringen, soziale Medien außerordentlich fördern und aktiv betreiben, im umfassenden Maße mit dem Makerpendium zusammenarbeiten und dieses mindestens in die Hauptseite integrieren, englisches Subforum im Atelier erstellen(!!), mit dem MV wo es nur geht sinnvoll kooperieren, mehr Leute fördern, die auf YT z.b. aktiv sind und mit dem Maker zu tun haben und für diesen werben. (Mich ausgenommen, gibt ja einige noch aktive LPer gerade im MV, Blake Box, etc.)
    Eine Erwähnung des Archives auf der Hauptseite als Downloadquelle wäre natürlich ein großer Gewinn für Besucher, auch wenn das vermutlich nicht umsetzbar sein wird.


    Die User haben den Stein ins Rollen gebracht und einhellig gerufen - Ja, wir sind noch da! Macht was, damit wir's bleiben.
    Jetzt liegt es bei den Verantwortlichen.
    Um wieder inhaltlich zu werden reagiere ich mal hierauf: Soziale Medien brauchen Zeit, wir haben das als Herolde ja mal gemacht, aber wer will/kann das heute noch. Ich zumindest bin zu alt für Insta. Kompendium kann man machen, wenn das Kompendium das will. Englisches Subforum, naja erstens ist das hier schon ein deutsches Forum und zweites, ist nicht nicht böse gemeint, frage ich mich ob die Community in Englisch sicher genug ist. Englische Threads sind meist nochmal inaktiver als deutschsprachige, wenn die Qualität des Spiels vergleichbar ist. MV wurde glaube ich ein paar Seiten früher besprochen, und du bist ja selber nicht der größte Fan, wenn ich das richtig las. LPer volle Zustimmung, ich kenne gar keine mehr, seit MG weg ist. Downloadthematik kennen wir auch alle.

    So oder so sehe ich zwei Probleme: 1. Wir ziehen hier kaum neue Leute an und die Stammuser makern nicht mehr wirklich. In 10 Jahren ändert sich viel, auch privat. (man bin ich lange hier)
    2. Früher gab es oft Spiele, die in Punkto Mapping, Technik o.ä. eher rudimentär waren dafür aber an anderer Stelle gut. Heute aber wird ein deratig hoher Standart vorrausgesetzt, das ich mich kaum trauen würden Spiele, die damals ok gewesen wären, heute vorzustellen. Anfänger fangen aber alle bei 0 an.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Wenn man in einem Thread nachlesen kann:
    Ja, absolut. Wenn man demnächst einen großen, zentralen und gepinnten Thread zum Relaunch bzw. der Umarbeitung des RPG-Ateliers ins Community-Forum mit geplanten Zielen, Baustellen, möglichen Ergänzungen, Personalmangel, Ausschreibungen und solchen Dingen veröffentlichen würde gäbs eine gemeinsame Anlaufstelle für alle, das Atelier-Team müsste sich diesen Aufgaben nicht mehr alleine stellen und die ganzen stillen User die offensichtlich antreten wenn es notwendig ist könnten mithelfen. Aber das muss dann eben auch ersteinmal gemacht werden, sonst kann es nicht voran gehen.

    Zitat Zitat
    aber wer will/kann das heute noch. Ich zumindest bin zu alt für Insta.
    Mein Medium ist das auch nicht, aber ich bin da seit einem Jahr oder so sporadisch aktiv und es bringt einfach was. Wenn man in einem Thread wie oben erwähnt z.b. auch Ausschreibungen für einen Insta-Account erstellen würde würden sich schon User finden, die damit umgehen können.

    Zitat Zitat
    Englisches Subforum, naja erstens ist das hier schon ein deutsches Forum und zweites, ist nicht nicht böse gemeint, frage ich mich ob die Community in Englisch sicher genug ist. Englische Threads sind meist nochmal inaktiver als deutschsprachige, wenn die Qualität des Spiels vergleichbar ist.
    Meiner Erfahrung nach ist ein englisches Subforum mittlerweile in beinahe jedem deutschen, zeitgemäßen Forum (Und Discord) standard und da ist beinahe immer was los. Sicherlich würde da ersteinmal nicht direkt der englische Bär steppen, aber für mich als Laie erschließt sich dennoch nicht das Problem dabei - zumindest nach meinem technischen Verständnis würde es einen Administrator nicht mehr als ein Lächeln und eine Stunde seiner Zeit kosten, ein solches Sub ins Atelier zu integrieren, und dann hätten wir diese Plattform. Dann könnten deutsche User englische Threads wie z.b. '5 german Makergames you NEED to play", "Best german horrorgames", und all sowas machen, würde ich mich definitiv auch beteiligen, Zack, hat man einen Austausch mit einer 10x größeren Userbase und bringt noch alte/neue Titel ins Gespräch.

    Zitat Zitat
    MV wurde glaube ich ein paar Seiten früher besprochen, und du bist ja selber nicht der größte Fan, wenn ich das richtig las.
    Ich wage mich weit nach vorne und prognostiziere, dass meine Meinung der Administration da - im Großen und Ganzen - doch recht egal ist, und das ist auch richtig so.

    Du hast natürlich recht mit deinen Punkten, ich denke aber bevor man sich wieder darauf konzentrieren kann höher, weiter, schneller zu sein, neue Projekte zu makern und für Neulinge zu sorgen muss man ersteinmal das, was bereits da ist, aufpolieren, konservieren, schleifen. Und das ist definitiv machbar, mit etwas Willen.

  10. #10
    Ich denke auch, dass die Aufteilung in die ganzen Unterbereiche vielleicht nicht die allerbeste Idee war. Das Vorstellungs-Forum ist zwar eine nette Sache, um zentral einen Überblick über alle Projekte zu haben, aber ich habe das Gefühl dass dadurch auch weniger Leute explizit dort hinein sehen. Sage ich jetzt auch aus eigener Erfahrung. Ich bin am häufigsten hier im Community-Forum und ich komme äußerst selten auf die Idee, mal in die anderen Sub-Foren hinein zu sehen.

    Vielleicht wäre eine Komprimierung sämtlicher Unterforen, die sich ähneln, auch eine gute Idee. Die Aufteilung in "Vorstellungen", "Game-Design" und "Technik" ist meiner Ansicht nach irgendwie redundant, da sich alle 3 Unterforen im Wesentlichen als "Gamedev" zusammenfassen lassen können. Außer, man möchte an den reinen Spielevorstellungen festhalten, dann könnte man stattdessen auch "Ressourcen" noch mit hinein ziehen. Als jemand, der sich lange mit Gamedev beschäftigt, habe ich für meinen Teil gerne gebündeltes Wissen und picke mir die Rosinen raus, die ich brauche, anstatt mich durch mehrere Instanzen durch zu klicken. Glaube auch, dass dadurch alleine schon mehr Aktivität zustande kommt.

    Sammel-Threads mit gebündeltem Wissen könnte man dann auch pinnen und auf einer re-designten Homepage zusammenfassen und zur Verfügung stellen. Es sind viele solcher Kleinigkeiten, die dann doch einen großen Impact haben (sagt mir zumindest meine persönliche Erfahrung, da ich viel in dieser Richtung mache, auch auf Social Media).

    Eventuell eine Idee?

    Geändert von The_question (15.04.2022 um 08:15 Uhr)

  11. #11
    Rusk und poetBLUE: Ihr beide schenkt euch in der Diskussion nichts. Ich habe die betroffenen Beiträge gelöscht, da sie weder förderlich fürs Thema sind noch helfen sie irgendeinem außer, dass ihr euch an den Hals geht, indem ihr in die persönliche Schiene abrutscht.
    Jemanden danach zu beurteilen was er/sie im Profil stehen hat ist kurz gedacht. Ebenso eine brauchen wir hier nicht das Wort "Transe“ oder anderweitig schönverpackte Beleidigungen, die eine Person und evtl. ganze Personengruppen beleidigen usw.

    Also erst einmal eine Verwarnung an dich, Rusk. Für das salopp beleidigen einer ganzen Personengruppe, um jemand anderem persönlich ans Bein zu pinkeln.

    Dann eine Warnung an poetBLUE, warum keine Verwarnung? Nun, ich lese deine Posts immer mal wieder bei hitzigen Diskussionen, gerne lässt du dich triggern, aber normalerweise schreibst Du Posts die weder provokativ noch jemanden angreifen sollen. Daher gibt’s hier nur eine mündliche Warnung und nicht immer alles kommentieren, denn der Eingangspost von Rusk war es echt nicht wert 😊


    Dann noch ein Wort im Allgemeinen, es ist mir egal wie ihr alle im Real Life miteinander redet, egal wie ihr mit euren Freunden, Kollegen oder so umgeht.
    Ich will hier keine Wörter sehen, die einen Menschen oder eine Menschengruppe beleidigen. Ebenso sehe ich auch nicht ein das sich Leute hier mit dingen wie „Arschloch“, „Fick Dich“ und andere vulgären Worten beleidigen lassen müssen. Ich weiß ja nicht wie andere das Sehen, aber n bisschen normaler Menschenverstand haben wir doch alle.
    Ich wiederhole das Thema glaub ich schon seit 5 Jahren immer wieder, aber offenbar scheints ja keinen zu jucken. Passt eure Aussprache in Postings bitte an, ansonsten können wir alle zu Facebook und Twitter gehen, da scheint das Niveau der persönlichen Beleidigung ja gang und gäbe zu sein.

  12. #12
    Ich kann Scavenger da nur voll und ganz zustimmen und es bringt mich gleichzeitig darauf, dass ein weiterer Grund dafür, warum die Aktivität abgenommen hat, auch noch der sein könnte, dass sich das Forenklima bzw. -niveau in manchen Bereichen über die Jahre zum Schlechteren verändert hat und es immer mehr User zu geben scheint die auf Multimediaxis nicht mehr aktiv sein möchten deshalb. (So wurden zum Beispiel derartige verachtende Bezeichnungen auch schon in der Vergangenheit im Forum verwendet und von anderen dabei auch als nicht so schlimm empfunden, und solche Dinge führen bei Personen, die das absolut nicht okay finden, dann zu Frustration und irgendwann einfach Resignation.)

    Geändert von Cherry (12.04.2022 um 20:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •