Ich denke, das wird diesmal etwas anders sein. Nischentitel sowieso, aber da der Sprung zwischen PS4 und PS5 technisch so klein ist und die Userbase auf der PS4 so groß, rechne ich damit, dass 3rd-Party-Entwickler ihre Spiele auf absehbare Zeit auch noch für PS4 rausbringen. Ich denke, Sony wird seine Finger im Spiel gehabt haben, den Yuffie-DLC PS5-exklusiv zu machen.
Ich denke, das wird diesmal etwas anders sein. Nischentitel sowieso, aber da der Sprung zwischen PS4 und PS5 technisch so klein ist und die Userbase auf der PS4 so groß, rechne ich damit, dass 3rd-Party-Entwickler ihre Spiele auf absehbare Zeit auch noch für PS4 rausbringen.
...
Solange die PS5 noch zu schwer zu bekommen ist in jedem Fall..Denke aber dennoch, dass nach diesem Jahr nicht mehr viel auf der PS4 gehen wird und 2022 die letzten großen PS4 Games erscheinen.
Zitat
Ich denke, Sony wird seine Finger im Spiel gehabt haben, den Yuffie-DLC PS5-exklusiv zu machen.
Solange die PS5 noch zu schwer zu bekommen ist in jedem Fall..Denke aber dennoch, dass nach diesem Jahr nicht mehr viel auf der PS4 gehen wird und 2022 die letzten großen PS4 Games erscheinen.
...
Denke auch, dass es wahrscheinlich genau darauf hinauslaufen wird (daher auch mein Kommentar mit den PS4-Teilen als Beiwerk).
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Man darf nicht unterschätzen, wie lange alte Konsolen in vielen Ländern relevant bleiben, ganz unabhängig von der aktuellen Generation in Mitteleuropa oder den USA. Waren PS2-Spiele bis vor ein paar Jahren nicht noch die meistverkauftesten Spiele in Südamerika? ^^ Und solche Märkte willst du nicht auslassen, wenn du, kA, EA bist und sowieso ALLE Märkte mitnehmen willst.
Das gilt afaik besonders für Konsolen, die eine krasse Verbreitung haben, und da dürfte die PS4 wahrscheinlich wieder mal dazugehören.
Und solche Märkte willst du nicht auslassen, wenn du, kA, EA bist und sowieso ALLE Märkte mitnehmen willst.
...
Zitat von Knuckles
...aber die werden nur noch Beiwerk sein. In den nächsten 1-2 Jahren würde ich für die Konsole nicht mehr viel erwarten, denn das meiste was dafür noch erscheinen dürfte, dürften Nischentitel oder nicht so typische Spiele aus Japan sein (und Sporttitel).
...
Wir drehen uns im Kreis.
Was deine Aussage mit den PS2-Spielen angeht, gibt es wohl scheinbar nur Zahlen aus Mexiko und die sind schon 14 Jahre alt (siehe Wikipedia, wobei man diese Zahlen auch an anderen Stellen im Internet findet). Und in Brasilien ist nach wie vor das Master System verdammt beliebt, welches dort offiziell von Tectoy verkauft wird. Zwar wurde auch das Mega Drive dort veröffentlicht, welches sich aber nie so durchgesetzt hat. Ich würde daher den Markt in Südamerika mal gekonnt ignorieren, wenn es um die PS4 und ihre Zukunft geht.
Brauchbare Zahlen aus Südamerika zur PS3/PS4 und auch allen anderen Konsolen scheint es nicht mehr zu geben, obwohl sich die Hersteller in den letzten Jahren dort breit gemacht haben (auf der anderen Seite dürften Konsolen in vielen dieser Länder eh ein Luxusprodukt sein, welches sich nur wenige Leute leisten können).
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
aber da der Sprung zwischen PS4 und PS5 technisch so klein ist
...
Das kommt drauf an. Eine SSD ist ein MASSIVER Vorteil, mit dem man Dinge realisieren kann, die mit einer HDD nicht einmal ansatzweise machbar sind. Ganz zu schweige von den miesen PS4 HDDs. Die PS4 hat zwar den Vorteil, dass auch der PC Markt noch damit gut bedient ist, aber wenn man auf Blockbuster setzt, dann haben die Leute eigentlich fast alle eine SSD, die auch eine gescheite GPU und CPU haben.
Sprich, man kann, als großer Entwickler zumindest, eine SSD als Voraussetzung ansehen, was gerade bei großen Welten usw. wirklich von Vorteil ist. (und bei 4k sowieso) Konsolen haben dann auch noch das "Problem" mit wenig Arbeitsspeicher. Die sind eigentlich noch besser dran mit SSD als es so manch ein PC mit 32gb RAM und dediziertem VRAM ist.
Das dauert sicher noch ein paar Jahre, bis die ersten großen Dinger kommen, aber was momentan in die Entwicklung startet.. ob das noch HDDs unterstützen wird ist fraglich. Als SSD Besitzer kann ich nur sagen, dass Spiele für HDD designed wirklich extrem nerven. Manche Spiele sind nicht wählerisch, da es nur ganz normale "ich lade halt jetzt" Zeiten gibt, aber viel zu viele Titel machen das.. anders. Witcher 3, Nier Automata. Da bringt dir eine SSD kaum was. Das wird sich aber ändern. Und während man logischerweise mit einer SSD auch Spiele für HDD spielen kann, ist das andersherum dann doch ziemlich fraglich, abseits von extremen Ladezeiten und extrem viel RAM nötig oder so.
Und ja. Der richtig große Leap momentan ist schlicht und einfach HDD -> SSD. Das ist ähnlich wie als damals die CDs bei Konsolen anfingen. Das merkt man noch nicht so ganz, da kein Spiel wirklich drauf optimiert ist. Das wird aber kommen.
Ich weiß nicht, ob man den SSDs eine zu hohe Tragweite schenkt. Ja, sie sind deutlich schneller als HDDs aber der Vorteil wird doch wieder zu nichte gemacht, wenn der Arbeitsspeicher zu klein ist, um viele Texturen zwischenzulagern und dann doch immer wieder Texturen nachgeladen werden müssen. Größere Welten bedeuten auch wieder mehr Entwicklungsaufwand und ich denke, dass wir an eine Grenze stoßen werden, bei der sich Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis mehr steht. Ich finde jetzt schon die Open World-Spiele sehr langweilig, weil Sidequests sich ständig wiederholen und die Welten wirken auch sehr statisch. SSDs machen die Welt auch nicht lebendiger.
Mich würde wirklich interessieren, ob die neue Fassung des Remakes nun doch für ein anderes Gerät als die PS5 erscheint, nachdem nun wieder extra darauf hingewiesen wird, dass das Game für sechs Monate exklusiv auf der PS5 als einzige Konsole erhältlich ist.
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ich mochte das "Remake" ja wirklich, aber ...BITTE....NICHT!!!!
...
Ich habe die Compilation ja nie wirklich gespielt. Dirge of Cerberus habe ich damals als Teenager abgebrochen.
Ich bin auch eher ein Fan von: ,,Weniger ist mehr." bei der Story. Ich hoffe auch, dass es nicht zu verschwurbelt wird.
Andererseits lagern sie die story auf den DLC als ,,nice to have" Sidestory aus als Parallelgeschehnisse zu dem, was man in Final Fantasy 7 Remake Episode 1 erlebt.
Gut sieht es aus, wobei ich den Boss mit den Flügeln ,,over the top" finde.
War aber eh eher ein Fan von Final Fantasy 8, schon weil diese für mich immer weniger ,,verschwurbelt" als Final Fantasy 7 im Original war.. wie gesagt, weniger ist mehr.
Freue mich auf dem 10. Juni, wenns weiter geht. Bin gespannt wie es wird und wie diese Dirge of Cerberus Chars sind.
Ich habe die Compilation ja nie wirklich gespielt. Dirge of Cerberus habe ich damals als Teenager abgebrochen.
Ich bin auch eher ein Fan von: ,,Weniger ist mehr." bei der Story. Ich hoffe auch, dass es nicht zu verschwurbelt wird.
Andererseits lagern sie die story auf den DLC als ,,nice to have" Sidestory aus als Parallelgeschehnisse zu dem, was man in Final Fantasy 7 Remake Episode 1 erlebt.
Gut sieht es aus, wobei ich den Boss mit den Flügeln ,,over the top" finde.
War aber eh eher ein Fan von Final Fantasy 8, schon weil diese für mich immer weniger ,,verschwurbelt" als Final Fantasy 7 im Original war.. wie gesagt, weniger ist mehr.
Freue mich auf dem 10. Juni, wenns weiter geht. Bin gespannt wie es wird und wie diese Dirge of Cerberus Chars sind.
...
Ich muss sagen, so sehr wie ich ursprünglich skeptisch gegenüber FFVII Remake war: Ich freue mich auch
Vielleicht habe ich die nächsten Monate Glück und bekomme eine PS5, dann werde ich auch den DLC kaufen. Das neue Material sieht ziemlich gut aus und bin dann echt gespannt wie es sich dann letzendlich spielt.
Reduzierte Pop-ins (siehe Menschen im Hintergrund, rechts PS5)
Texturen:
Wenn man sich das so anschaut ist es gut, dass Part 2 vermutlich ausschließlich für die next-Gen (PS5) und nicht mehr für PS4 und co. erscheint. Denn trotz Update sind das irgendwie nicht die schönsten Hintergründe, wenn auch nun nicht mehr so matschig.
Ich denke und hoffe, dass die Grafik in FFVII-R Part 2 noch einmal kräftig drauflegt.
Bin gespannt, zumal ich eine große Openworld und viel grün erwarte. In diesem Sinne auch gut, dass man in Part 1 nicht mit der Openworld/Overworld begonnen und sich auf Midgar beschränkt hat ^^
Es hätte das Design der Openworld stark eingeschränkt, wäre die Overworld noch für die PS4 konzipiert worden. Ich denke, dass man für Part 2 nun wesentlich mehr Potential zur Gestaltung hat.
N_Snake: Gibt es auch Infos zum zweiten Cloud den Zack nach Midgar geschleppt hat? Wird er gerade versorgt um sich von seiner Mako Zufuhr zu erholen?
Aber das wird dann wirklich interessant wie damit umgegangen wird. Wenn Zack auf Hojo und Aerith trifft kann das richtig spannend werden. Er könnte ihr auch durch Infos hinterherlaufen und ihren Tot verhindern.
Ich hoffe aber nicht das Zack ganz am Ende der Reihe wie Professor Laytons Freundin aus der verlorenen Zukunft einfach verheitzt wird um das "Gleichgewicht widerherzustellen". Es sollte jetzt wirklich das ganze Szenario auskosten und sogar weitere mutige Schritte gehen. Ich hoffe es wird in Teil 2 richtig vom Original abgewichen. XD
N_Snake: Gibt es auch Infos zum zweiten Cloud den Zack nach Midgar geschleppt hat? Wird er gerade versorgt um sich von seiner Mako Zufuhr zu erholen?
Aber das wird dann wirklich interessant wie damit umgegangen wird. Wenn Zack auf Hojo und Aerith trifft kann das richtig spannend werden. Er könnte ihr auch durch Infos hinterherlaufen und ihren Tot verhindern.
Ich hoffe aber nicht das Zack ganz am Ende der Reihe wie Professor Laytons Freundin aus der verlorenen Zukunft einfach verheitzt wird um das "Gleichgewicht widerherzustellen". Es sollte jetzt wirklich das ganze Szenario auskosten und sogar weitere mutige Schritte gehen. Ich hoffe es wird in Teil 2 richtig vom Original abgewichen. XD
Mir gefällt die herrliche over-the-top Yuffie und das Kampfgameplay mit dem Synergiefeature ist auch wieder top.
Tatsächlich fand ich auch Fort Condor als Minispiel echt schön - schon krass was für ein Aufwand hier betrieben wurde für ein optionales Minispiel in einem DLC!
Ramuh als recht fordernder optionaler Boss war auch klasse - es hat sich dann nach dem schwierigen Kampf echt wie eine Belohnung angefühlt, ihn dann später einzusetzen. Besonders in der Endphase vom letzten Kampf kann man den zusätzlichen Burst Damage gut gebrauchen.
Das zweite Kapitel war etwas eintönig, und storymäßig passiert nicht soo viel - insgesamt aber ein schöner DLC, der Lust auf mehr FF7 Remake auf der PS5 macht. Und gerade die quasi fehlenden Ladezeiten machen das Spiel noch besser.