Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich sehe das nicht als Zensur. Sie hat in Smash Brothers ein Redesign für Smash Brothers bekommen, wo sie vorher noch nicht drin war. Wenn sie jetzt in dem Spiel gewesen wäre, und man hätte es dann verändert, würde es für mich anders aussehen. Ähnlich würde ich z.B. auch das Ändern von der Kleidung eines Charakters in einem Remake nicht als eine Zensur ansehen.
    Ich würde dir zustimmen dass es ein Redesign gewesen wäre, wenn sie auch ein anderes Kostüm erhalten hätte (das gleiche gilt für Mythra), aber beide Charaktere haben hier Strumpfhosen bekommen, um die Beine zu verdecken (nicht dass das schlecht aussehen würde) und damit ist es meiner Meinung nach eine Zensur des Charakters. Mir geht es hier speziell nicht mal nur um dieses Game, sondern u.a. auch um Tokyo Mirage Session #FE, bei dem das Brautkleid zwar nicht bearbeitet wurde, aber die Dame dann an z.T. sinnfreien Stellen plötzlich weiß wie das Brautkleid anstatt hautfarben war.
    Mann kann sich jede Änderung schön reden, weil man sagt: "Ist ja nur ein JRPG-Charakter mit Boobies!", aber es wurden ja u.a. auch Charaktere bei Bravely Default zensiert usw. und das immer im Namen der "Anpassung an den jeweiligen Markt".
    Und wenn wir schon dabei sind, ist hier auch Tokyo Mirage Session #FE das perfekte Beispiel für eine Zensur, da das im Zusammenhang mit der Geschichte nicht passt. Wie bekannt ist, gibt es eine Mission in der der weibliche Hauptcharakter bei einem perversen Kerl landet, der x sonderbare Fotos anderer Frauen an der Wand hängen hat. Normalerweise tritt der eigene Charakter hier im Bikini auf, während es dann ja auf der Switch weltweit und für den Westen auf der Wii U in ein Idol geändert wurde... was aber wieder nicht zu diesem sonderbaren Kerl nicht passt. Wenn man das Game kennt und auch die anderen Änderungen, dann ist es schon merkwürdig, dass da immer eben bei jap. Games sowas geändert wird.
    Denn wenn man nun zum Vergleich sich Spiele aus dem Westen anschaut (The Witcher, God of War), muss ich nicht erwähnen was man da alles unzensiert zu sehen bekommt (auch auf der Switch, im Falle des Witchers).

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Dabei verstehe ich vollkommen, wenn man das Redesign nicht magt, weil es den (Geist des) Charakters verändert. Wobei das ne ganz andere Frage ist, ob das Klamottendesign in XBC2 auch nur irgendwas über die Charaktere an sich aussagen sollte, oder einfach nur trashigster Fanservice war *g*
    Ganz ehrlich? Unabhängig davon woher die Figuren kommen, finde ich das Design von Pyra und Mythra nicht mal so schlecht in Smash (ändert nur nichts daran, dass es zensiert ist ).

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich meinte das nicht so. Ich glaube, die Optik ist bei dem Titel das geringste Problem. Ich habe mich vor ca. 20 Jahren als Jugendlicher über das Playstation-Original informiert, da ich überlegt habe, es zu importieren. Importiert habe ich dann aber nur Xenogears und Chrono Cross, weil mir das Spielsystem und Konzept nicht zugesagt hat. Alleine die Welt aufzubauen und die Kämpfe, um Artefakte zu sammeln und all das. Ich wollte ein RPG spielen, keinen Collect-A-Thon. Darum interessiert mich dieser Titel auch überhaupt nicht.
    So meinte ich das nicht mal, sondern dass du meistens dann die einzige Person bist, die dann ein Problem mit einem Game hat, welches sonst KEIN MENSCH DER WELT hat. Dass dich das Spielsystem nicht anspricht, kann ich nachvollziehen. Ich selbst hatte mit Legend of Mana aber so verdammt viel Spaß, dass ich mich hier doch darauf freue.

    Mal eine andere Frage an die Allgemeinheit:
    Wer von euch hat Ninja Gaiden Sigma gespielt? Kann es sein dass die beiden Games in Sachen Gewaltgrad nicht so krass wie Ninja Gaiden Black und Ninja Gaiden II sind? Razor's Edge wurde ja meines Wissens nach extra noch ein zweites Mal mit einem höheren Gewaltgrad veröffentlicht, oder?

  2. #2
    Bei der Sache mit der Anpassung an verschiedene Märkte stimme ich Dir vollkommen zu. Ich bin kein Fan von Zensur und ich will jetzt auch nicht, dass das so rüberkommt. Ich bin immer dafür, dass Material so unverfälscht wie möglich weltweit rauskommen soll. Würde daher auch bei einem bereits existierenden Spiel das Ändern des Aussehens von einem Charakter nicht als einfaches "Redesign" bezeichnen, das ist natürlich Zensur.

    Habe ich bei Smash was falsch verstanden und es gibt in der japanischen Version ihre Outfits aus Xenoblade 2 und sie haben es nur für den Westen angepasst? Das Ding ist: es ist ja nicht mal selten, dass Charaktere ein Redesign bekommen, wenn sie in eine andere Franchise als Crossover kommen, daher wäre mir hier nie der Begriff einer "Zensur" untergekommen (auch bei den anderen Designs der Smash Frauen nicht, übrigens).

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Habe ich bei Smash was falsch verstanden und es gibt in der japanischen Version ihre Outfits aus Xenoblade 2 und sie haben es nur für den Westen angepasst? Das Ding ist: es ist ja nicht mal selten, dass Charaktere ein Redesign bekommen, wenn sie in eine andere Franchise als Crossover kommen, daher wäre mir hier nie der Begriff einer "Zensur" untergekommen (auch bei den anderen Designs der Smash Frauen nicht, übrigens).
    Nein, hast du nicht. Pyra und Mythra dürften in jeder Smash-Fassung identisch aussehen. Tokyo Mirage Sessions #FE war zumindest auf der Wii U nur im Westen zensiert, während die Switch-Fassung dann auch in Japan nur noch zensiert erschienen ist. Aber wie gesagt, bei einem Redesign erwarte ich schon mehr als nur "hier haste Strumpfhosen, damit man deine hautfarbenen Beine nicht sieht".
    Komisch ist halt mal wieder, dass Nintendo solche Änderungen scheinbar echt nur bei weiblichen Charakteren vornimmt, denn anders kann ich mir "Topless-Sepiroth" nicht erklären.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Nein, hast du nicht. Pyra und Mythra dürften in jeder Smash-Fassung identisch aussehen. Tokyo Mirage Sessions #FE war zumindest auf der Wii U nur im Westen zensiert, während die Switch-Fassung dann auch in Japan nur noch zensiert erschienen ist. Aber wie gesagt, bei einem Redesign erwarte ich schon mehr als nur "hier haste Strumpfhosen, damit man deine hautfarbenen Beine nicht sieht".
    Komisch ist halt mal wieder, dass Nintendo solche Änderungen scheinbar echt nur bei weiblichen Charakteren vornimmt, denn anders kann ich mir "Topless-Sepiroth" nicht erklären.
    Wobei Nintendo bei solchen Änderungen - anders als in den 90ern - heutzutage weniger konservativ auftritt, als beispielsweise Sony.

    Ich bin kein Fan von solchen Anpassungen, bei Smash lässt sich allerdings nur vermuten, welchen Umständen die Änderungen geschuldet sind. Tendenziell würde ich aber auch in Deine Richtung gehen und davon ausgehen, dass es basierend auf "zu viel nackter Haut" erfolgt ist. In den Kommentaren bei diversen YouTube Kanälen regen sich aber ja auch wieder dutzende User über die Oberweite der Charaktere auf und auch Content Ersteller thematisieren den Körperbau der Charaktere. Ich bin immer der Meinung, dass eine solche Gestaltung a) künstlerische Freiheit ist und b) jedwede Statur in solchen Medien abgebildet werden können sollte, ohne dass man die Figur auf solche Attribute reduziert.

    Ich finde es immer ziemlich mit doppeltem Standard gemessen, wenn sich Personen gegen eine solche Darstellung aussprechen und von Sexismus und Fanservice reden. Wird Menschen im realen Leben mit großer Oberweite dann auch mit solchen Vorwürfen begegnet? Wird es bei Zelda thematisiert, dass sie in Smash als "flach" und zugeschnürt dargestellt wird? Warum reduziert man Menschen (oder virtuelle Charaktere) überhaupt auf Äußerlichkeiten. M.E. sollte im realen Leben und in Unterhaltungsmedien Vielfalt kein NoGo sein und es ist ja nicht so, dass eine Pyra nur körperliche Attribute hat, die sie ausmachen. Sie ist ein vielschichtiger Charakter, der - ebenso wie reale Menschen - eine Summe aus vielen Bestandteilen ist. Und ja, sie hat halt große Brüste.

    Moderne Frauen ziehen sich doch auch z.T. aufreizend an und in meiner Wahrnehmung ist es eine individuelle Ausdrucksweise des persönlichen Empfindens und freie Entscheidung, wie man wahrgenommen werden möchte. Ich kenne einige Frauen, die viel Sport betreiben, viel Wert auf ihr Äußeres legen und dieses auch selbstbewusst zur Schau stellen und trotzdem/darüber hinaus smart, empathisch, familienbezogen etc. sind. Für mein Empfinden ist es eher eine sehr veraltete und auch diskriminierende Auffassung, einen freien Oberkörper bei männlichen Charakteren als ok durchgehen zu lassen (Beispiel Sephiroth, oder 9S in Nier Automata, um es mal auf ein anderes Spiel zu übertragen) und das Gleiche bei Frauen dann zu thematisieren (Pyra hat große Brüste, bei 9B sieht man den Unterkörper).

    Zum Teil ist es aber glaube ich auch wirklich der Nintendo Zielgruppe geschuldet, dass das in den Kommentaren dann so abgeht. Die Zielgruppe sind eben zu weiten Teilen auch sehr junge Leute im Entwicklungsalter, mit denen die Hormone durchgehen. Auf der anderen Seite wird das Verständnis von nackter Haut und "Fanservice" (ob es jetzt dem Zweck dienen soll oder nicht, so wird es aber häufig plakativ bezeichnet) von Influencern befeuert, die per se immer und überall Ungerechtigkeit wittern und sich vollkommen am Thema vorbei und undifferenziert dazu äußern (hust Robin von Hooked hust). Das diese Leute der Sache an sich einen Bärendienst tun und moderne Frauen weder auf solche Whiteknights angewiesen sind und für sich selber entscheiden können, was ok ist und was nicht und entsprechend auch solche und solche Charaktere in Spielen skizziert werden, geht diesen Kritikern doch in Wahrheit am Popo vorbei. Hauptsache sich wieder ungefragt zum Moralapostel aufspielen und den Zeigefinger erheben.

  5. #5
    "Reale Frauen" im Alltag werden im Gegensatz zu Pyra nur in den seltensten Fällen von anderen (Männern) angezogen, und noch seltener mit dem offensichtlichen Ziel, ein Produkt zu verkaufen. Wenn doch, ist es entweder Prostitution oder eben Werbung, also Kunst. Und in der Kunst ist ALLES eine Entscheidung und hat damit auch Intention. Es ist also entschieden – im Gegensatz zur Realität! – NICHT die Entscheidung der Figur selbst, sondern eine fremde Intention. Wenn sich eine echte Frau irgendwie anzieht oder sich die Brüste vergrößern lässt, ist das IHRE Entscheidung.

    Wer versucht, künstlerische Entscheidungen vorrangig mit der Realität zu begründen, übergeht also komplett, dass Kunst, äh, künstlich ist. Natürlich kann man sich als Künstler an der Realität orientieren, aber wenn man das tut, ist auch das eine bewusste Entscheidung. Und wenn mir jemand ernsthaft erzählen will, dass Pyra so aussieht, weil der Künstler Ambitionen hatte, reale und vielleicht sogar ungewöhnliche Körperformen abzubilden ...? Ja nee, keine Chance. Solche Fälle gibt es, und sie sind cool, und man kann auch drüber reden, dass speziell großbrüstige Charaktere so übermäßig kritisiert werden, aber dieser Fall hier ist offensichtlich nicht dafür geeignet.
    Über diese Möglichkeit können wir noch mal reden, wenn eine ansatzweise selbstkritische Sichtweise von Fan Service auch in Japan angekommen ist. Bis dahin dürfen wir Pyras Optik natürlich genießen (dafür ist sie schließlich da), aber reden wir uns bitte nicht ein, sie würde aus iiiiirgendeinem anderen Grund so aussehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    "Reale Frauen" im Alltag werden im Gegensatz zu Pyra nur in den seltensten Fällen von anderen (Männern) angezogen, und noch seltener mit dem offensichtlichen Ziel, ein Produkt zu verkaufen. Wenn doch, ist es entweder Prostitution oder eben Werbung, also Kunst. Und in der Kunst ist ALLES eine Entscheidung und hat damit auch Intention. Es ist also entschieden – im Gegensatz zur Realität! – NICHT die Entscheidung der Figur selbst, sondern eine fremde Intention. Wenn sich eine echte Frau irgendwie anzieht oder sich die Brüste vergrößern lässt, ist das IHRE Entscheidung.

    Wer versucht, künstlerische Entscheidungen vorrangig mit der Realität zu begründen, übergeht also komplett, dass Kunst, äh, künstlich ist. Natürlich kann man sich als Künstler an der Realität orientieren, aber wenn man das tut, ist auch das eine bewusste Entscheidung. Und wenn mir jemand ernsthaft erzählen will, dass Pyra so aussieht, weil der Künstler Ambitionen hatte, reale und vielleicht sogar ungewöhnliche Körperformen abzubilden ...? Ja nee, keine Chance. Solche Fälle gibt es, und sie sind cool, und man kann auch drüber reden, dass speziell großbrüstige Charaktere so übermäßig kritisiert werden, aber dieser Fall hier ist offensichtlich nicht dafür geeignet.
    Über diese Möglichkeit können wir noch mal reden, wenn eine ansatzweise selbstkritische Sichtweise von Fan Service auch in Japan angekommen ist. Bis dahin dürfen wir Pyras Optik natürlich genießen (dafür ist sie schließlich da), aber reden wir uns bitte nicht ein, sie würde aus iiiiirgendeinem anderen Grund so aussehen.
    Das kann ich nur so unterschreiben. Und für mich geht es hier auch weniger um soziale Gerechtigkeit oder so, ich finde solchen Fanservice in Spielen, die sich ernst nehmen, einfach antiimmersiv. In Catherine z.B. passt Erotik perfekt rein, entsprechend auch die teils freizügigen Designs. In NieR: Automata hingegen musste ich schon sehr mit den Augen rollen und bei anderen Spielen ist es deutlich schlimmer.

    Xenoblade II wird für mich also nicht zu einem schlechteren Spiel, weil es einen Charakter mit großen Brüsten hat. Sondern dadurch, dass es sich nach "sex sells" anfühlt, wo es imo gar nicht reinpasst. Das ist natürlich bei japanischen Medien im Anime-Stil extrem verbreitet. Ein beträchtlicher Teil der Zielgruppe ist halt häufig doch ein männliches Otaku-Publikum, das auf diese Form der Fetischisierung steht. Ist natürlich bei Medien mit vornehmlich weiblicher Zielgruppe nicht anders (Beispiel BL). Und Fetischisierung fühlt sich halt in der Regel unnatürlich an. Da ist es mir tausendmal lieber, wenn gleich mit offenen Karten gespielt wird (Stichwort: Senran Kagura) – da wird nämlich kein Hehl aus der Intention der Entwickler gemacht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das kann ich nur so unterschreiben. Und für mich geht es hier auch weniger um soziale Gerechtigkeit oder so, ich finde solchen Fanservice in Spielen, die sich ernst nehmen, einfach antiimmersiv. In Catherine z.B. passt Erotik perfekt rein, entsprechend auch die teils freizügigen Designs. In NieR: Automata hingegen musste ich schon sehr mit den Augen rollen und bei anderen Spielen ist es deutlich schlimmer.

    Xenoblade II wird für mich also nicht zu einem schlechteren Spiel, weil es einen Charakter mit großen Brüsten hat. Sondern dadurch, dass es sich nach "sex sells" anfühlt, wo es imo gar nicht reinpasst. Das ist natürlich bei japanischen Medien im Anime-Stil extrem verbreitet. Ein beträchtlicher Teil der Zielgruppe ist halt häufig doch ein männliches Otaku-Publikum, das auf diese Form der Fetischisierung steht. Ist natürlich bei Medien mit vornehmlich weiblicher Zielgruppe nicht anders (Beispiel BL). Und Fetischisierung fühlt sich halt in der Regel unnatürlich an. Da ist es mir tausendmal lieber, wenn gleich mit offenen Karten gespielt wird (Stichwort: Senran Kagura) – da wird nämlich kein Hehl aus der Intention der Entwickler gemacht.
    Also mir persönlich ging es nicht um das Argument, dass der Designer sie aus altruistischen Gründen so designt hat, sondern dass es als abstoßend und verwerflich / obszön tituliert wird, dass sie große Brüste hat. Und diese Aussage stinkt mir. Und da verweise ich eben, dass die Figur nicht nur aus Brüsten besteht und die (männlichen) Kritiker, die sich darüber echauffieren, ein Merkmal als Aufhänger nehmen und darauf rumreiten (ähm...im übertragenen Sinne). Und in dem Kontext meine Aussage, dass es auch reelle Personen gibt - die sich durch solche Aussagen wahrscheinlich sogar eher angegriffen fühlen würden, als dass anders proportionierte Frauen diesen Moralaposteln Beifall klatschen würden. Ne, Frauen sind m.E. heute durchaus selber in der Lage, Kritik zu platzieren und brauchen keine Fürsprecher

    Das Thema hat glaube ich mehrere Ebenen, die hier ein bisschen vermischt besprochen werden.

  8. #8
    Ja, da wird natürlich in beide Richtungen übertrieben. Man muss aber auch bedenken, dass dieses Merkmal deshalb als Aufhänger benutzt wird, weil es eben auch als Aufhänger platziert ist.

  9. #9
    Zitat Zitat von N_Snake
    Für mein Empfinden ist es eher eine sehr veraltete und auch diskriminierende Auffassung, einen freien Oberkörper bei männlichen Charakteren als ok durchgehen zu lassen (Beispiel Sephiroth, oder 9S in Nier Automata, um es mal auf ein anderes Spiel zu übertragen) und das Gleiche bei Frauen dann zu thematisieren (Pyra hat große Brüste, bei 9B sieht man den Unterkörper).


    Verstehe mich nicht falsch, aber die einzigen Leute, welche in dem Fall Frauen auf das Äußere herunterbrechen, sind für mich diejenigen, die über solch eine kleine Änderung ein Politikum aufmachen.

    Genau so wenig wie ich mir wünschen würde das jeder Hinz und Kunz das Charakterdesign von Pyra in XC2 als sexistisch angprangert, genau so würde ich mir wünschen das man diesbezüglich Änderung mit so einem herben Begriff wie "Zensur" umschreibt.
    Ich habe Verständnis wenn einem die Änderung generell als solches nicht gefällt, aber ob die Figur jetzt an einer Stelle weniger Haut hat oder nicht, hat überhaupt nichts mit Diskriminierung von Frauen zu tun, selbst die in deinem Beispiel geschilderte Traumfrau, würde sich vermutlich nicht in der Öffentlichkeit so anziehen wie der oben dargestellte Charakter und selbst wenn, dann hatte sie selbst so entschieden und nicht jemand Drittes wie der "Autor" dieser Frau.

    Mein Gott wir reden hier über irgendeine 08/15 Anime Waifu mit überpropotionierten Brüsten, die wahrscheinlich selbst von einem lechzenden (wohlgemerkt männlichen) Charakterdesigner erschaffen wurde. Welchen Grund soll es schon gegeben haben warum sie so aussieht?
    Die von dir angesprochene junge Zielgruppe, wird doch eher durch sowas angesprochen, als dass sie politische Debatten darüber führen. Natürlich weiß ich nicht wie Generation Z so tickt, aber ich kann es mir schwerlich vorstellen.

    Meiner persönlichen Auffassung nach ist das Design nicht sonderlich kreativ und ästhetisch, sondern einfach nur klischeehaft, fetischisierend und billig, fast jede dieser "Blades" in XC2 wurde nach diesem Schema gestaltet und genau so werden dann cringige Interaktionen wie die oben dargestellte hervorgerufen. Natürlich kann Sie trotzdem einen wunderbaren Charakter haben, spricht ihr ja niemand ab.
    Ein Beispiel für einen sexualisierten Charakter den ich sehr gelungen und kreativ finde ist Bayonetta, ihr Teil 2 Charakterdesign ist übrigens auch weniger aufreizend, stört auch niemanden.

    Man weiß gar nichts für die Gründe des Redesigns, projeziert aber gleich das Schlimmste mit rein. Bisher gab es noch keinen so aufreizend angezogenen Charakter in Smash Bros, vielleicht wollte man einfach die Designs etwas besser vereinheitlichen? Vielleicht fand der dafür zuständige Kopf es auch einfach ästhetischer? Ich hätte vermutlich genau so entschieden wenn ich das Design grässlich finde, mir aber ein Kopf bei Nintendo jetzt vorschreibt dass sie da aus Promo-Zwecken auftauchen soll.

    Ich wüsste übrigens nicht wo 9S großartig nen freien Oberkörper haben soll, außer auf Fanarts.

    2B selbst kam ja doch recht gut an und das obwohl Yoko Taro selbst zugegeben hat, dass er sie nur so hat aussehen lassen, weil es geil aussieht. Mir ist es eh lieber wenn man ehrlich mit diesen Themen umgeht anstatt irgendwelche Ausreden dafür zu suchen warum manche Charakter so aussehen, wie sie halt aussehen. Wie gesagt den Vergleich mit realen Frauen finde ich nicht schlüssig, weil solche Figuren eben irgendwo nichts anderes als ein Gefäß für die Wünsche des Autors sind, während reale Frauen selbst bestimmen können wie sie aussehen. (und mehrheitlich trotzdem nicht solche Kostüme anziehen)

    Natürlich gibts immer nen paar Spackos (von ResetERA oder sonst wo) die das Design einer fiktiven Spielfigur als ein gesellschaftliches Problem von Rollenbildern überdramatisieren, aber im allgemeinen kam Nier Automata trotz seiner aufreizenden Androiden Kriegerinnen doch wunderbar im Mainstream an ohne dass die Sexualisierung einen Großteil der Gesprächsthemen ausgemacht hat.

    Übrigens genau so ein Phänomen lässt sich auch anders rum in Japan verfolgen. So werden manche fiktive Frauen in Anime Umsetzungen von Mangas, bewusst weiblicher dargestellt. Im Anime Jormungand hat die Figur "Koko Hekmatyar" an fast sämtlichen Stellen einen Rock verpasst bekommen, obwohl sie im Manga eine Hose trägt. Vermutlich fällt das fast gar niemanden auf, kann man in dem Fall auch von "Zensur" sprechen? Ich habe zumindest noch nie sowas gesehen.

    Tappe nicht in die gleiche Falle, in meinem Augen senkt man sich auf das Niveau der von dir kritisierten SWJ herab, wenn man jetzt ein großes Fass über die Darstellung von Frauen in Medien ausmacht, weil an irgendeiner Stelle, irgendjemand mal einem Cameo des Charakters in einem Prügelspiel ab 12, Strumpfhosen gegeben hat.
    Meiner Auffassung nach ist sowas egal, wenn das Aussehen nicht irgendeine besondere Bewandnis für den Charakter besitzt, aber ganz ehrlich, ich habe hier von außen nicht mal den Unterschied bemerken können. Das sieht für mich fast immer noch so aus wie der Charakter in XC2, ich glaube nicht das irgendjemand irgendwas kaputt gemacht wird, außer das alte Design hat dir nen Boner verpasst und das Neue nicht. Das darf man dann auch ruhig offen ansprechen.

    Geändert von Klunky (21.02.2021 um 09:49 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Klunky

    Anstatt dass ich den kompletten Text von dir auseinander ziehe und überall meinen Senf dazu gebe, werde ich mich dazu lieber nochmal allgemein äußern. Diese Zensur bei Smash (dabei bleibe ich auch) bei diesen Charakteren hat eben nicht nur mit Smash alleine zu tun, sondern es ist eine Sache die schon immer bei Nintendo vorhanden war. Der einzige Unterschied ist, dass sie Drittanbietern freie Hand lassen, während sie bei ihren eigenen Spielen die sie selbst produzieren und veröffentlichen dann doch genauer darauf achten was sie da machen. Interessant dabei ist natürlich auch die von dir erwähnte Bayonetta (ihr Design stammt übrigens von der Dame Mari Shimazaki), die für Smash keine Designveränderung bekommen hat. Das dürfte aber daran liegen, dass sie schon immer (in beiden Teilen) ein Kostüm hatte, das nahezu alles verdeckt (ich weiß nicht, wie ihre Superattacke in Smash aussieht, die ja in den Games wieder Haut zeigt).
    Das Argument das nur männliche Designer solch aufreizende Charaktere schaffen ist z.B. auch im Bezug auf Bayonetta hinfällig (und in vielen anderen Spielen auch, ich denke da nur an Dragon's Crown oder 13 Sentinels, da dort u.a. auch Emika Kida für das Design zuständig war).

    Was die Serie Jormungand angeht, hat eine kurze Suche bei Google und auch Amazon gereicht deine Aussage zu widerlegen, denn Koko im Rock ist nahezu auf jedem Cover des Manga zu sehen und damit offiziell. Ich habe den Manga nicht gelesen und weiß daher nicht, wie es in der laufenden Geschichte selbst aussieht. Fakt ist aber, dass sich die Anime-Produzenten da keine Freiheiten genommen haben, sondern nur ein vorhandenes Design verwendet haben.

  11. #11
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen


    Verstehe mich nicht falsch, aber die einzigen Leute, welche in dem Fall Frauen auf das Äußere herunterbrechen, sind für mich diejenigen, die über solch eine kleine Änderung ein Politikum aufmachen.

    Genau so wenig wie ich mir wünschen würde das jeder Hinz und Kunz das Charakterdesign von Pyra in XC2 als sexistisch angprangert, genau so würde ich mir wünschen das man diesbezüglich Änderung mit so einem herben Begriff wie "Zensur" umschreibt.
    Ich habe Verständnis wenn einem die Änderung generell als solches nicht gefällt, aber ob die Figur jetzt an einer Stelle weniger Haut hat oder nicht, hat überhaupt nichts mit Diskriminierung von Frauen zu tun, selbst die in deinem Beispiel geschilderte Traumfrau, würde sich vermutlich nicht in der Öffentlichkeit so anziehen wie der oben dargestellte Charakter und selbst wenn, dann hatte sie selbst so entschieden und nicht jemand Drittes wie der "Autor" dieser Frau.

    Mein Gott wir reden hier über irgendeine 08/15 Anime Waifu mit überpropotionierten Brüsten, die wahrscheinlich selbst von einem lechzenden (wohlgemerkt männlichen) Charakterdesigner erschaffen wurde. Welchen Grund soll es schon gegeben haben warum sie so aussieht?
    Die von dir angesprochene junge Zielgruppe, wird doch eher durch sowas angesprochen, als dass sie politische Debatten darüber führen. Natürlich weiß ich nicht wie Generation Z so tickt, aber ich kann es mir schwerlich vorstellen.

    Meiner persönlichen Auffassung nach ist das Design nicht sonderlich kreativ und ästhetisch, sondern einfach nur klischeehaft, fetischisierend und billig, fast jede dieser "Blades" in XC2 wurde nach diesem Schema gestaltet und genau so werden dann cringige Interaktionen wie die oben dargestellte hervorgerufen. Natürlich kann Sie trotzdem einen wunderbaren Charakter haben, spricht ihr ja niemand ab.
    Ein Beispiel für einen sexualisierten Charakter den ich sehr gelungen und kreativ finde ist Bayonetta, ihr Teil 2 Charakterdesign ist übrigens auch weniger aufreizend, stört auch niemanden.

    Man weiß gar nichts für die Gründe des Redesigns, projeziert aber gleich das Schlimmste mit rein. Bisher gab es noch keinen so aufreizend angezogenen Charakter in Smash Bros, vielleicht wollte man einfach die Designs etwas besser vereinheitlichen? Vielleicht fand der dafür zuständige Kopf es auch einfach ästhetischer? Ich hätte vermutlich genau so entschieden wenn ich das Design grässlich finde, mir aber ein Kopf bei Nintendo jetzt vorschreibt dass sie da aus Promo-Zwecken auftauchen soll.

    Ich wüsste übrigens nicht wo 9S großartig nen freien Oberkörper haben soll, außer auf Fanarts.

    2B selbst kam ja doch recht gut an und das obwohl Yoko Taro selbst zugegeben hat, dass er sie nur so hat aussehen lassen, weil es geil aussieht. Mir ist es eh lieber wenn man ehrlich mit diesen Themen umgeht anstatt irgendwelche Ausreden dafür zu suchen warum manche Charakter so aussehen, wie sie halt aussehen. Wie gesagt den Vergleich mit realen Frauen finde ich nicht schlüssig, weil solche Figuren eben irgendwo nichts anderes als ein Gefäß für die Wünsche des Autors sind, während reale Frauen selbst bestimmen können wie sie aussehen. (und mehrheitlich trotzdem nicht solche Kostüme anziehen)

    Natürlich gibts immer nen paar Spackos (von ResetERA oder sonst wo) die das Design einer fiktiven Spielfigur als ein gesellschaftliches Problem von Rollenbildern überdramatisieren, aber im allgemeinen kam Nier Automata trotz seiner aufreizenden Androiden Kriegerinnen doch wunderbar im Mainstream an ohne dass die Sexualisierung einen Großteil der Gesprächsthemen ausgemacht hat.

    Übrigens genau so ein Phänomen lässt sich auch anders rum in Japan verfolgen. So werden manche fiktive Frauen in Anime Umsetzungen von Mangas, bewusst weiblicher dargestellt. Im Anime Jormungand hat die Figur "Koko Hekmatyar" an fast sämtlichen Stellen einen Rock verpasst bekommen, obwohl sie im Manga eine Hose trägt. Vermutlich fällt das fast gar niemanden auf, kann man in dem Fall auch von "Zensur" sprechen? Ich habe zumindest noch nie sowas gesehen.

    Tappe nicht in die gleiche Falle, in meinem Augen senkt man sich auf das Niveau der von dir kritisierten SWJ herab, wenn man jetzt ein großes Fass über die Darstellung von Frauen in Medien ausmacht, weil an irgendeiner Stelle, irgendjemand mal einem Cameo des Charakters in einem Prügelspiel ab 12, Strumpfhosen gegeben hat.
    Meiner Auffassung nach ist sowas egal, wenn das Aussehen nicht irgendeine besondere Bewandnis für den Charakter besitzt, aber ganz ehrlich, ich habe hier von außen nicht mal den Unterschied bemerken können. Das sieht für mich fast immer noch so aus wie der Charakter in XC2, ich glaube nicht das irgendjemand irgendwas kaputt gemacht wird, außer das alte Design hat dir nen Boner verpasst und das Neue nicht. Das darf man dann auch ruhig offen ansprechen.
    Hey danke für Deinen ausführlichen Kommentar.

    Ich stimme Dir zu, was den Begriff "Zensur" betriff. Ich denke (da das Wort als solches ohnehin in seiner Richtigkeit häufig diskutiert wird), dass da jeder für sich entscheiden muss, ob man ein Re-Design zugunsten weniger Freizügigkeit so bezeichnen kann.

    Ich reibe mich auch nicht so sehr an dem Re-Design, ich kann damit leben. Ich persönlich brauche auch nicht so viel nackte Haut, wie Pyra im Originalspiel zeigt, es ist für mich nur auch kein Anker, an dem ich mich lange aufhänge oder über den ich den Untergang des Abendlandes definiere. Mein Kommentar zielte eher darauf ab, wie sehr diese Figur wieder mal diskutiert wird und das sowohl in der Bubble der Konsumenten, wobei Reaktionen von lüstern-lechzend und pubertär-primitiv bis hin zu den skizzierten Überreaktionen gehen (ich hatte no joke die Tage eine Diskussion auf einem amerikanischen Youtube Kanal, wo ein Kommentator es als "abstrus" angesehen hat, solche "naughty builds" zu designen, wenn man doch nicht auf die Körpermerkmale wie Brüste starren sollte und man so aber mehr dazu verleitet wird - ich meine, selbst im Rahmen der amerikanischen Prüdheit: WTF?!).

    Bezogen auf die Thematik sozialer Gerechtigkeit bleibe ich bei meiner Sichtweise: Gerecht ist, wenn Menschen selber entscheiden können, wie sie auftreten und diese nicht auf Äußerlichkeiten zu reduzieren. Das Gleiche gilt für mich, wenn ein kreativer Kopf einen Charakter so oder so geschaffen hat. Ich würde mich auch nicht daran aufhängen, wenn es eine adipöse Hauptdarstellerin wäre und sie auf dieses Merkmal reduzieren. Daher finde ich es auch falsch in dem Kontext von sozialer Gerechtigkeit zu sprechen (Terme wie "SJW" habe ich mir ohnehin abgewöhnt, da sie eine Diskussion immer nur toxisch werden lassen und ich es auch nicht als verwerflich erachte, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Der Begriff wird eben immer verwendet, um eine Diskussion von der Sachebene weg zu bringen und polemisch zu machen und das ist nie förderlich sondern immer polemisch und sorgt für Eskalation). Es ist das Gegenteil von sozial gerecht. Es sind in dem Fall (ein Beispiel habe ich genannt) genau die Schreihälse, die sich extra überzogen an solchen Designs reiben, um zu provozieren. Wem in der heutigen Welt nackte Haut weh tut oder basierend darauf Sexismus oder was weiß ich unterstellt, der ist m.E. ziemlich eindimensional geblieben.

    Was ich absolut nachvollziehen kann ist, dass Dir das Design nicht gefällt. Daran gibt es auch nichts zu beanstanden, es trifft nicht Deinen Geschmack und das finde ich verständlich. Ich denke hier geht es eher darum, dass es Personen gibt, die es nicht leiden können, wenn man Konzepte anpasst um sie weniger polarisierend zu machen und damit den Konsumenten bevormundet - wobei auch das wieder der künstlerischen Freiheit zugeschrieben werden kann. Halte ich für unwahrscheinlich und ich denke auch, dass es hier eine politische Entscheidung war (zumal Sakurai ja bereits Mai aus King of Fighters in Smash abgelehnt hat, weil sie zu "naughty" sei und nur brave Jungs und Mädels in Smash vorkommen dürfen), aber letzten Endes ist das eine Spekulation und für mich persönlich auch kein Weltuntergang. Ich würde mich über Pyra auch freuen, wenn sie eine Jacke tragen würde.

    Zu 9S noch: Wenn man in Nier die Selbstzerstörung mit ihm aktiviert, ist er oberkörperfrei, während 9B den Rock verliert
    Und hier wurde eben genau das Design von 9B seitens bestimmter Portale (z.B. Hooked, die ich aber natürlich gefressen habe wie sonst was, was in diesem Forum hinlänglich bekannt sein dürfte) scharf kritisiert und "überdramatisiert". Daher habe ich es als Beispiel für meine Sichtweise herangezogen.

    Geändert von N_snake (21.02.2021 um 12:18 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage an die Allgemeinheit:
    Wer von euch hat Ninja Gaiden Sigma gespielt? Kann es sein dass die beiden Games in Sachen Gewaltgrad nicht so krass wie Ninja Gaiden Black und Ninja Gaiden II sind? Razor's Edge wurde ja meines Wissens nach extra noch ein zweites Mal mit einem höheren Gewaltgrad veröffentlicht, oder?
    Zwischen Sigma 1 und Black sind die Unterschiede, wenn ich mich recht erinnere, gering. Bei Ninja Gaiden II und Sigma 2 sieht es jedoch anders aus. Die Zensur in Sigma 2 ist ziemlich heftig. Statt Blut gibt es violetten Nebel, Filmszenen sind blutarm und Zerstückelungen wurden auch entfernt. Neben der Zensur in der Gewaltdarstellung wurden auch im Gameplay einige Dinge umgekrempelt, die Anzahl der Gegner wurde teil drastisch reduziert, im Gegenzug stecken diese auch mehr ein. Eine genauere Auflistung der Unterschiede hatte ich damals im OT aufgezählt. Interessanterweise wurde in Ninja Gaiden Sigma 2 Plus auf PS Vita der Gewaltgrad wieder auf das Niveau von Ninja Gaiden II angepasst. Allerdings ist die Version nicht zu empfehlen da das Spiel auf maximal 30 fps läuft.

    Razor's Edge hingegen ist ein massives Upgrade im Vergleich mit Ninja Gaiden 3. Mehr Waffen und Skills, weniger QTE's, Jammerlappen wurden aus dem Spiel entfernt (inkl. der Cutscenes) und der Gewaltgrad ist wie in Ninja Gaiden II. Insgesamt sind die Änderung eher positiv, da die Kämpfe die selbe Intensität wie in Ninja Gaiden II haben.

    Mal sehen, ob es sich bei der Collection um einfache Ports handeln wird. Gerade bei Ninja Gaiden Sigma 2 könnte es nicht schaden die Zensur zu entfernen und im Gameplay ein paar Anpassungen vorzunehmen. DLC sollen ja soweit dabei sein. Zum Glück wurde die Collection auch für den PC angekündigt, so das auch Mods eine Möglichkeit wären um Sigma 2 entsprechend anzupassen.

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Master

    Danke für die ganzen Infos zu Ninja Gaiden. Da ist Black und RE bereits digital auf der One besitze und II Retail, werde ich mich wohl damit begnügen und auf diese Collection verzichten. So gesehen besitze ich dann schon immer die "ultimative" ungeschnittene Fassung eines jeden Teiles und dank Series X wird der Mist auch hochgerechnet wie Sau und mit grafischem Zeug verbessert, der mir bei Black z.B. dann gar nicht auffällt.

  14. #14
    Ich bin jetzt auch Besitzer einer Switch, ihr dürft mich gerne adden:
    SW-8449-2127-6988


  15. #15
    Das neue Ghosts 'n Goblins ist echt eigenartig, es reiht sich in die Reihe der neuen Serienteile ein, die behaupten wie schwer doch die Originalspiele waren und rechtfertigt es damit dass das Spiel selbst extrem hart überkompensiert. Ich habe jetzt ungelogen 3 Stunden nur am aller ersten Level gesessen.

    Hierzu muss man jedoch erwähnen dass das Spiel mehrere Schwierigkeitsgrade besitzt und selbstverständlich kam für mich nur "Edelmann" in Frage, denn dort ist es so, wie man es aus der Serie gewohnt ist, man hält 2 Treffer aus und es gibt 2 Level Checkpoint, sowie einen vor dem Boss, gnädigerweise, da diese nun ebenfalls viel schwieriger und komplexer sind.
    Dennoch dass das erste Level alleine schon so hart aufdreht und der Weg zwischen 2 Checkpoints so lang ist, ist ein ganz schön dickes Statement, ich bin mir noch nicht sicher ob das nicht vielleicht übertrieben ist. Naja dafür dürfte es sich auf den anderen Schwierigkeitsgraden wie Celeste spielen, wo die Checkpoints verdreifacht sind und man da eigentlich nicht großartig viel spielen muss um Progress zu machen. (und außerdem kann man dort auch dort mehr Treffer aushalten)

    Es ist also erinerseits viel entspannter als die anderen Serienteile, aber die eigentlich beabsichtige Spielweise macht es um Längen schwieriger als den Rest der Reihe.
    Ich habe allerdings schon so ein paar unnötige Systeme gesehen wie Magie die man upgraden kann, na hoffentlich nimmt mir das nicht zu viel von der puristischen Spielerfahrung und verwässert den Schwierigkeitsgrad, gebraucht hätte es so nen Firlefanz wohl freilich nicht.

  16. #16
    Mario Kart 8 Deluxe kommt heute an, am Wochenende habe ich mir dann noch Ni No Kuni im Angebot gekauft und bin wirklich begeistert.
    Hat jemand zu letzterem irgendwelche Tipps? Ich befürchte dass das stumpfe Folgen der HQ nicht zum Erfolg führt, dafür kriege ich allein in der Kanalisation schon zu viel Schaden.
    Leveln die Gegner mit oder sind deren Level fix?
    Danke vorab für eure Hilfe!

  17. #17
    Zitat Zitat von The Real Defc Beitrag anzeigen
    Mario Kart 8 Deluxe kommt heute an, am Wochenende habe ich mir dann noch Ni No Kuni im Angebot gekauft und bin wirklich begeistert.
    Hat jemand zu letzterem irgendwelche Tipps? Ich befürchte dass das stumpfe Folgen der HQ nicht zum Erfolg führt, dafür kriege ich allein in der Kanalisation schon zu viel Schaden.
    Leveln die Gegner mit oder sind deren Level fix?
    Danke vorab für eure Hilfe!
    Also ich weiß noch grob, dass es irgendwo auf einem Plateau so einen Dinogegner gab (Dinoceros?), den ich mir zweimal gefangen habe und dann in die beiden jeweiligen Entwicklungsstufen gebracht habe.
    Mit den beiden habe ich den Rest des Spiels in den Boden gestampft so op waren die. Kann Dir aber aus der Erinnerung nicht mehr sagen, wo die zu fangen waren. Das Fangen der beiden Gegner war aber entsprechend mühsam.

  18. #18
    Also die geilste Ankündigung war ja wohl die Ninja Gaiden Master Collection, die ich mir trotzdem auf Steam gönne und zwar sofort am 10. Juni.
    Während damals die verwöhnten PS2-Kids sich in Devil May Cry austoben durften, haben die harten Kids Ninja Gaiden auf der Xbox gezockt.

    Habe die letzten beiden Jahre erst mit viel Begeisterung Ninja Gaiden 3 und Yaiba: Ninja Gaiden Z nachgeholt und mich ziemlich darüber geärgert nichts neues von der Reihe zu hören.
    Jetzt gibt es zwar keine Fortsetzung oder ein Spin-Off, dafür ein Lebenszeichen und kenne alle drei erweiterten Versionen nicht und besonders die ersten beiden Teile sind bei mir Jahrzehnte her.
    Also ich freue mich darauf endlich wieder mit Ryu mich durch Dämonenhorden metzeln & schnetzeln zu dürfen, so eine geile Trilogie.

  19. #19
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Also ich weiß noch grob, dass es irgendwo auf einem Plateau so einen Dinogegner gab (Dinoceros?), den ich mir zweimal gefangen habe und dann in die beiden jeweiligen Entwicklungsstufen gebracht habe.
    Mit den beiden habe ich den Rest des Spiels in den Boden gestampft so op waren die. Kann Dir aber aus der Erinnerung nicht mehr sagen, wo die zu fangen waren. Das Fangen der beiden Gegner war aber entsprechend mühsam.
    Werde wohl erstmal ein wenig im Hügelland leveln und die Aufträge machen. Die Gegner in der Kanalisation sind bisher nicht extrem stark, aber das zweite Vieh (was man von dem Jungen kriegt, der den Eingang zur Kanalisation bewacht) geht echt schnell in die Knie, dafür ist dieser Schwertkobold ziemlich gut.
    Soll man denn primär auf die Vertrauten setzen oder macht es später auch Sinn einfach selbst zu kämpfen?

    Eine Frage zum KS:
    Ich konnte nirgendwo etwas dahingehend anpassen. Es ist ja ein rundenbasiertes KS (irgendwie), aber man kann trotzdem während der Pausen rumlaufen - bringt das etwas (außer zum aufsammeln der LP-/MP-Kugeln) oder nicht? Im letzten Dragon Quest konnte man das KS auf klassisch stellen, ohne Bewegungen, das mochte ich ziemlich gern.

    EDIT

    Alle Fragen bereits geklärt!

    Falls jemand Lust auf Mario Kart 8 hat, ich habe im anderen Forum schon 5-6 Leute beisammen, dazu kommen noch mal 3-4 Leute aus meinem Freundeskreis. Wir würden dann mal schauen dass wir einen Termin finden, an dem es für alle passt.

    Geändert von The Real Defc (02.03.2021 um 08:12 Uhr)

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Morgen um 18 Uhr gibt es eine ca. 20-minütige Indie World-Präsentation mit kommenden Titeln für die Switch.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •