Die kreativen Köpfe hinter den regelmäßig in den Sand gesetzten Leinwandabenteuern scheinen langsam aber sicher die Kurve zu kriegen. Erst der solide und mit Alicia Vikander top gecastete Tomb Raider Reboot, dann der sehr spassige Meisterdetektiv Pikachu Streifen mit Ryan Reynolds Coup und Enton als heimlichem Star und jetzt… Sonic The Hedgehog.
Ernsthaft. Der war richtig, richtig gut. Ein steter Gute Laune Film für Klein und Groß, mit reichlich Referenzen zum Original, nicht vorhandenem „Oh mein Gott, Sonic in der echten Welt!!!“-Momenten, viel Witz und Charme, tollen Actionsequenzen (großartige Kneipenschlägerei-Szene) und einem Jim Carrey in Bestform mit einem Gesichtskarussel, wie man ihn seinerzeit lieben gelernt hat. Sogar Julien Bam als Stimme von Sonic war jetzt weit weniger fehlgecastet als befürchtet. Mir hat er sogar als eigentlicher Nicht-Fan der Spiele sehr gut gefallen.
Was nehm ich aus dem Film mit? Ich hab jetzt echt Bock mein Sonic Mania zu entjungfern und die Sega Drive Collection oder die Mini Konsole auszupacken. Alleine um die Zeit bis zu einem hoffentlich angedachten zweiten Teil zu überbrücken.
Überraschend spassiger Film. Hätte ich nach dem ersten Trailer nicht gedacht, der den Film für mich in die obligatorische „wird eh Mist“-Schublade hat packen lassen. Weit gefehlt. Definitiv eine der besten Videospielverfilmungen. Boom!