@Ken:
Zu meiner Philosophie hinter der sehr analytischen Art schreibe ich unten noch ein bisschen. Ich finde, ein Playthrough eines witzigen Spiels braucht witzige Stimmung, die Analyse eines witzigen Spiels braucht analytische Stimmung.


@real Troll:
Freut mich erstmal, dass du schon was gefunden hast. Ich hoffe du kannst die Art der Kritik einordnen. (Es scheint als wäre mein Disclaimer etwas zu schwach gewesen.)
Meine Begleitung freut sich über das Lob
Sag einfach bescheid wenn du durch bist, und dann quatschen wir mal über Discord oder ähnlichem.


@Mike:
Ich verstehe deine Sichtweise, meine Philosophie dahinter sieht wie folgt aus:
Mir ist durchaus bewusst, dass ein Hobbyentwicker im Prinzip alles machen darf zu seinem eigenen Spaß, keine Frage.
Nun hätte ich auch das Spiel spielen können und mich über alles freuen was gut gemacht ist - dann kann sich real Troll einmal freuen, aber so richtig bringt das keinen weiter.
Ich denke ich habe klar gemacht dass meine Anmerkungen als gezielt pingelig einzuordnen sind. Und ich mache mir keine Sorge dass real Troll damit angemessen umgeht.
Mein Ziel dabei ist es Perspektiven anzubieten, die ein Maker Entwickler sonst nicht angeboten bekommt. Immerhin haben wir keine Quality Assurance, und Tester sind immer schwer zu finden. Und je mehr und je detaillierter ich das anmerke, umso mehr Auswahl hat der Entwickler darin, das eine oder andere umzusetzen.

Die positiven Punkte kommen also nur sehr kurz weg, weil ich wenig produktives darin sehe weiter auszuarbeiten *warum* das Writing gut ist. Sondern ich begnüge mich damit anzumerken dass es gut ist, wenn ich nichts weiter beizutragen habe.

Mir ist auch durchaus klar, dass ein Entwickler sich von diesem Format angegriffen fühlen könnte - daher möchte ich auch nicht einfach ein Spiel picken ohne dass der Entwickler sich informiert dazu bereit erklärt. Aber ich habe auch das Gefühl dass ein kritischer Blick aufs Detail nicht schaden kann