Ich bin jetzt in der Mitte des 4. Falls. Gerade wo man das Geheimniss über die Spielwelt herausgefunden hat. Bisher ist das definitiv mein Lieblingsfall, ähnlich wie in Teil 2 das Pear und Strawberry House spielt sich der ganze Mordfall in einem Mikrokosmos ab. Das man dabei Videospiel-Logik und deren Zusammenhänge ergründen muss um den Fall aufzuklären kommt mir da nur zu Gute, da ich sowas wahnsinnig interessant finde. In Folge dessen war die Überraschung echt gut präsentiert aber jetzt auch nicht wahnsinnig überraschend, da ich das ganze schon seit dem man das Schild gefunden hat und über die Wand erfahren hat, gewittert habe. Die Karte selbst sieht schon aus als hätte man sie auch ab dem Ladepunkt ausrichten können. Dennoch ein ziemlich guter Twist, wo sicherlich noch einige folgen. Zudem mag ich die Idee, dass Miu die ganze Zeit an dieser Welt noch während Fall 3 gearbeitet hat. Das heißt dann parallel zu den Geschehnissen in Kapitel 3 schon ihren eigenen Mord geplant. Sie wäre auch tatsächlich noch eine der wenigen Personen der ich einen Mord zutrauen könnte. Der Wahnsinn und ihre S/M Split-Persönlichkeit fand ich aber enorm unterhaltsam als Charakter. Dass sie beim sprechen über diese Welt ständig feucht wurde, erklärt vielleicht dass sie sich, als jemand die sich andauernd selbst überschätzt, schon in Freiheit gewähnt hat. Also die Theorie wäre hier dass sich ihr eigenes Mordschema irgendwie zurückgefeuert hat und sie sich in Folge dessen versehentlich selbst ermordet hat, was wieder mal "Running Gag" einen Selbstmord zur Folge hätte. Kokichi selbst wird den Spieler aber noch irgendwie so verwirren dass man das nicht in Betracht zieht. Das wäre jetzt nur meine Theorie, ansonsten hätte ich aber abseits von Kokichi echt niemanden mehr als Killer in Verdacht. Solche plötzlich Face-Heel Turns "haha I played you all like a damn fiddle" sind ja doch eher unüblich für Danganronpa, was ich übrigens tatsächlich als einen positiven Punkt sehe. Also es ist jetzt nicht so dass sich Gonta plötzlich als Neurowissenschaftler entpuppt und all die Zeit sich als dumm ausgegeben hat o.ä. Der hier tut mir übrigens am meisten in dem Fall leid, weil er komplett Ohnmächtig ist und sich deswegen schudlig fühlt, sämtliche Bemühungen in dem Fall zu helfen sind vergebens da er nicht in der Lage ist das Konzept der virtuellen Welt zu begreifen. D: Ich habe übrigens das Gefühl dass trotz all der gespielten Scheinheiligkeit Kokichi irgendwie doch auf der Seite aller Teilnehmer ist? Ich meine das Lügenthema zieht sich bei ihm wie ein roter Faden durch die Handlung, wäre es da nicht glaubhaft anzunehmen dass er jeden was vor macht um das Vertrauen von Monokuma zu gewinnen, was ja in einer Off-Character-Sequenz gezeigt wurde? Ich könnte es mir auf jeden Fall gut vorstellen. Das böse, edgige Mastermind was ständig den Fall sabotiert wäre als Rolle irgendwie zu "plain" gemessen an der Häufigkeit wie ich hier bislang überrascht wurde. xd Achja noch einige Gedanken zum Taximinispiel, ich mag unheimlich die Musik und es ist sehr viel besser präsentiert als das Surfen in Teil 2, ich meine schon die Idee dass man Girls auf eine Spritztour aufsammelt als Kopfkino in Shuichis Denkprozess ist schon der Wahnsinn. xD Nur rein vom Gameplay finde ich das irgendwie weitaus monotoner und anspruchslos. Da hatte man beim Surfen einfach mehr abwechslung in den Layouts und musste schon mal schnell reagieren. Kann es sein dass da einige Probleme mit hatten in Teil 2 weswegen man das entschärft hat? So ähnlich kommt mir das auch beim Hangman's Gambit 3.0 vor, was jetzt weitaus weniger hektisch ist.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024 Sega Mega Drive Challenge 2020+2021 ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035 JRPG-Challenges: 2018 feat. Superman 64, 2025 Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (12.01.2019 um 01:15 Uhr)
Foren-Regeln