Es wird aber halt oft genug als Umbruch bezeichnet.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
bei Bayern hat noch kein Umbruch stattgefunden, man hätte schon vor 3-4 Jahren damit anfangen müssen, Spieler aufzubauen, die Robben und Ribery beerben... Coman und Gnabry sind super Spieler, aber noch kein Stammpersonal, dass eine Mannschaft tragen und den Unterschied machen kann; auch ein James ist nicht der Topspieler, den man 2014 erwartet hatte und stagniert extrem... auf diesen Positionen müsste Bayern Spieler haben, die so gut sind, wie Robbery mit 24/25...
außerdem ist die Mannschaft zu sehr ausgedünnt: kaum sind mal 2-3 Spieler verletzt, schon kommt man in Bedrängnis, aus dem Nachwuchs kommt niemand nach (oder wird zumindest nicht eingesetzt) und unterm Strich ist die Mannschaft zu alt und auch zu satt... es ist nicht nur fast dasselbe Team wie letztes Jahr, im Kern ist es auch dasselbe wie beim CL-Gewinn... Robben, Ribery, Neuer, Boateng, Müller... da sieht man dasselbe Problem, wie in der Nationalelf: die Spieler sind zu satt... (da die Nationalmannschaft zum Großteil aus Bayernspielern bestand, ist es auch kein Wunder, dass es bei beiden nicht läuft)...
aber eigentlich ist mir alles egal... jeder Spieltag, an dem Bayern nicht gewinnt, macht die Bundesliga interessanter
Es gibt da wohl zwei Gerüchte...
Zum Einen soll Kovac von den Altstars und großen Teilen der Mannschaft belächelt und nicht ernstgenommen werden und zum Zeiten war es wohl so, das Kovac massiv mit jungen Spielern plante und ziemlich frisch alles entworfen hätte. Dann sind die alten Herren heulend zu Hoeness und Kalle gelaufen und hätten ihr "Leid" geklagt. Daraufhin sollen die Beiden Kovac angerufen haben und ihm den Kader "diktiert" haben.
Wahrheitsgehalt weiß ich nicht, aber passen würde es. Einer der vielen Gründe, warum jeder Bayernfan den ich kenne, die beiden Methusalems mit ihren eingerosteten Sichtweisen eigentlich in die Rente schicken wollen würden. ^^
dann sollen die Bayern halt Kovac feuern, anstatt dass sie einmal einem Trainer Zeit geben, und in Kauf nehmen, einmal nicht die unangefochtene Nummer Eins und der ewig Gejagte der Liga zu sein... dann werden sie sehen, dass auch die Altstars (soviel Qualität Robben und Ribery auch haben mögen, oder auch Müller und Boateng, sofern man sie schon "alt" nennen kann - jedenfalls sind die alle schon eine Ewigkeit bei Bayern) irgendwann nicht mehr die europäische Topleistung bringen oder das hohe Tempo der Liga gehen oder 40-50 Pflichtspiele im Jahr machen können... und dann stehen sie da, weil man sich nicht rechtzeitig um die Jugend gekümmert hätte... ich glaube auch ein Nagelsmann oder Hasenhüttl wären aufgrund geringen Alters oder fehlender Erfolge von einigen Spielern nicht ernst genommen worden... deshalb wäre der nächste Trainer wohl wieder einer mit viel Erfahrung, der Stars handlen kann - Zidane oder Conte könnten (zumindest ab nächsten Sommer) funktionieren, allerdings sehe ich besonders in Wenger einen Trainer, der für Bayern funktionieren könnte...
oder Hoeneß macht mal seine großen Worte wahr und verteidigt seinen Trainer bis aufs Blut, sagt seinen Spielern, dass sie die Klappe halten und Leistung bringen sollen, und macht der Öffentlichkeit gegenüber klar, dass man in der Saisonvorbereitung vielleicht nicht alles richtig gemacht hat (so wie sie es selbst immernoch darstellen), sich aber bestmöglich darum kümmern wird (z.B. in der Winterpause mit ein paar qualitativen Verstärkungen)
das spiel war mal wieder ein tolles beispiel dafür, woran man sieht, dass sich die bibi nach oben gebumbst hat. nicht mal vorm monitor bekommt sie irgendwas gebacken.
Ja, weil die Alte einfach scheiße ist und nichts kann. Zumindest nichts, was sie als Schiedsrichterin in der Bundesliga qualifiziert. Genau wie die Neumann beim Kommentieren. Ich hab ja nix gegen Frauen, die beim Fußball mitwirken. Aber dann sollten sie doch wenigstens auch was können und nicht nur für die Quote existieren.
Sie hat schon oft genug bewiesen dass sie was drauf hat - ebenso wie die Neumann.
Wenn ich vor allem an TuT denke oder an Reif, dann würde ich jederzeit Frau Neumann den Vorzug geben.
Dein Problem Kadaj ist, dass du jedem einzelnen Schiedsrichter, Spieler, Trainer und jeder einzelnen Mannschaft nach tausend richtigen Entscheidungen sofort die Existenzberechtigung absprichst sobald mal was gegen deinen Verein läuft.
Wenn deine Fanbrille durch eine Niederlage beschlägt, dann bist du unausstehlich und nur am Toben - und immer sind die anderen schuld, nur nicht deine Jungs.
Du bist in Sachen Fussball ein echter Stammtisch-Prolet, das ist echt nicht mehr feierlich.
Videoassi nervt nur noch. Inzwischen gibt es gefühlt 300 Handelfer pro Spieltag, das ist echt übel. Darunter auch diverse, die in meinen Augen doch recht fragwürdig sind, da sie in so hoher Geschwindigkeit NIEMALS von irgendeinem Schiri gepfiffen werden würden, aber in der Wiederholung dann doch und da ist lächerlich, weil kein Verteidiger dieser Welt seine Arme in Bruchteilen einer Sekunde anlegen kann, nachdem gerade der 10. Rückpraller auf's Tor geholzt wurde.
Bin scheinbar auch der einzige, der den Elfer von Düsseldorf am Freitag fragwürdig fand. Er pfeift Stürmerfoul und dann aufgrund des VAR Handelfer. Ergibt für mich keinen Sinn, da Stürmerfoul durchaus keine klare Fehlentscheidung war und vor dem Handspiel stattfand. Mal ganz davon abgesehen, dass mMn ein gepfiffenes Stürmerfoul NICHT VAR-fähig ist, es sei denn es war eigentlich ein Foul des Verteidigers, was es aber ja nicht war.
Geändert von Eisbaer (10.12.2018 um 08:23 Uhr)
Du hast absolut recht, die beiden sind genauso scheisse. Ich brauch keinen von denen als Kommentator.
Warum? Ich reg mich nur auf, wenn man sich auch zurecht aufregen kann. Letzte Woche hab ich mich auch nicht aufgeregt, obwohl die Niederlage unglücklich war. Aber Samstag wars halt mal wieder reiner Beschiss. Vom Kicker hat der schiri bzw das schirigespann übrigens ne 5,5 bekommen. Ergo: ne absolute scheißleistung.
Und ja, wenn ich mich aufreg dann eben auch richtig... Und wenn ich mich über nen schiri aufreg, dann sag ich halt nich dass er voll doof ist, sondern bezeichne ihn als arschloch oder •••••••••. Ist halt Fußball.
Den Ton könnte man trotzdem etwas den Gegebenheiten anpassen. Im Stadion mag das durchgehen, aber hier wäre ein gesitteterer Tonfall angemessen.
Wobei ich dir im Falle von Claudia Neumann nur zustimmen kann, die Dame ist (in ihrer Tätigkeit als Kommentatorin) inkompetent. Allerdings sind das viele ihrer männlichen Kollegen auch.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Das zum Thema: https://www.funk.net/channel/bohemia...hoeren-1544186
Irgendwie spinnt die Seite bei mir und läd immer das aktuelle Video. Runterscrollen bis zu "Was Claudia Neumann sagt...."
Das ist dein absolut gutes Recht, dich aufzuregen, ich gebe halt nur zwei Dinge zu bedenken:
Tonfall und Niveau laden nicht immer zur Diskussion ein und bringen eine Schärfe hier in den Thread die absolut unnötig ist.
Ebenfalls absolut unpassend finde ich aber Aussagen wie hochbumsen weil du damit andeutest, dass sie nur da oben ist weil sie als Frau die Beine breitgemacht hat oder weil es eine Quote zu erfüllen gibt.
Lassen wir das Geschlecht bei solchen Diskussionen einfach raus, wir haben gute und schlechte Kommentatoren und Schiris jeden Geschlechts...
Leverkusen entlässt Herrlich (soweit noch nachvollziehbar) und holt dann - Bosz?!![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
wobei die Entlassung auch etwas fragwürdig ist: ja, Leverkusen hat in der Hinrunde oft hinter ihren Möglichkeiten gespielt und Platz 9 ist sicher nicht das, was man sich zur Winterpause erhofft hatte... allerdings sollte man die Punkteausbeute auch immer in Relation sehen und bis zum Europacup-Platz sind es immerhin nur 3 Zähler... außerdem hat man 13 Punkte in den letzten 6 Spielen geholt und ist in der Europaleague relativ souverän durchgekommen... also diese Probleme hätten andere Clubs gerne
kann mir nur vorstellen, dass Völler bzw die Vereinsführung Probleme mit Herrlich hatten... nach außen hin wirkte Herrlich nie wirklich souverän, sondern eher etwas unbeholfen und fast schon ängstlich (ähnlich wie Keller damals auf Schalke)... kann mir denken, dass Bosz (unter dem ja auch in Dortmund nicht alles schlecht war) da etwas gefasster wirkt
Mal was gaaaanz anderes:
Alex Meier Fußballgott (TM) soll nach 10 Jahren wieder zurück zum FC St. Pauli gehen (so heißt es zumindest).
In Anbetracht der Tatsache, dass Paulis derzeit bester Stürmer mit einem Kreuzbandriss ausfällt, vielleicht gar nicht mal so eine schlechte Idee. Dürfte zumindest auch die Pauli-Fans in meinem näheren Umfeld freuen, weil die schon das Derby-Rückspiel im März gefährdet sahen xD