Nö, lohnt sich nicht.
Nö, lohnt sich nicht.
Ob sich das lohnt, muss doch jeder mit seinem eigenen kompass entscheiden. Ich habe nicht mit anderen tools gearbeitet, aber die arbeit mit dem maker ist unglaublich zeitaufwendig. Wie viel lebenszeit jemand für sich und bestenfalls ein paar dutzend menschen versenken will ist ansichtssache. Erst heute habe ich ein paar dialoge geschrieben, events platziert und variablen abgefragt - vier stunden waren rum. Das passiert mir regelmäßig.
Makern hat für mich als hobby angefangen, dann habe ich es irgendwann nur noch als arbeit angesehen mit der ich fertig werden möchte und jetzt gerade sehe ich es als eine mischung aus beidem an. Makern ist doch eine arbeit die einen irgendwie erfüllt. Das ist in dieser community glaube ich die hauptmotivation der entwickler. Es erfüllt sie, sie wollen sich kreativ entfalten und ideen umsetzen. Wenn dann spieler das toll finden ist das ein schöner nebeneffekt.
Als die arbeit an meinem projekt so exzessiv wurde, dass ich an freien tagen acht bis neun stunden am stück vor dem bildschirm gesessen und geklickt habe, wusste ich, dass irgendetwas unausgewogen ist und ich habe es als plackerei gesehen und ich wollte meine freizeit wieder. Dann war ich irgendwann fertig, habe mich etwas ausgeruht, und jetzt arbeite ich schon wieder an einem großen update. Und danach habe ich schon was neues geplant. Es stellt sich heraus, dass diese kreative arbeit teil meiner freizeit geworden ist und mich erfüllt, auch wenn mir bei der zeit, die das ganze täglich verschluckt, übel wird. Grandy hat mal in einem seiner videos gesagt, dass er nicht mehr weiß, wie viele hundert stunden er in unterwegs in düsterburg versenkt hat, diese aber wohl mehr als berechtigt sind, wenn er sie gegen die spielzeit aller bisherigen 'UiD-spieler aufwiegt. Lohnt es sich also, als hobby zu makern? Erwarte ich, dass ich für den kolossalen zeitaufwand am projekt entsprechend mit jubel und feedback entgeldet werde? Nein. Aber irgendwie erfüllt es mich, und wenn ein spieler dann diesen einen dialog bei diesem einen npc in dieser einen gut versteckten höhle findet, ist das doch auch nett. Leuten wie kelven oder realtroll geht es sicher ähnlich. Sie hätten sich auch nach ein, zwei großartigen spielen ausruhen können. Haben sie aber nicht. Und sie könnten sicher sogar geld damit verdienen. Machen sie aber nicht.
Jeder verantwortet sich selbst vor sich für seine versenkte lebenszeit. Und in meinen augen ist makern auch nicht weniger sinnvoll vergeudete zeit als videospiele oder filme, und hierbei kommt sogar etwas heraus.
Dass diese deutsche community so sehr geschrumpft ist hat gründe an die ich glaube die hier auch schon angedeutet wurden, aber ich lasse das stecken, ich möchte nicht in ein wespennest stoßen. Aber auch, dass wir keine neulinge haben ist eigentlich kein wunder.
Wenn man auf steam etwas veröffentlichen will, arbeitet man übrigens unter ganz anderen konditionen, und mit anderer einstellung. Das projekt muss dann andere ansprüche erfüllen, und der rückstoß wenn etwas beim release nicht klappt ist vernichtend. Dann ist es sicher weniger hobby als mehr arbeit, und ob die sich dann für das geld auszahlt...
--Ich zitiere Knuckles von vor einigen Jahren: "Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden!" ~ Scavenger