Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 176

Thema: FIFA Weltmeisterschaft 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wahnsinn! Am Ende mit neun Mann noch das Spiel gedreht, unglaublich. Hier in der Nachbarschaft ging es dann auch ganz gut ab (auch schon nach dem 1:1), anscheinend haben einige noch Böller von Silvester übrig.

  2. #2
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    anscheinend haben einige noch Böller von Silvester übrig.
    War bei hier ganz genau so und ich glaube, die hatten keine deutschen Knaller

  3. #3
    Ihr Deutschen hattet ja mehr Glück als Verstand. Klar, über einen Sieg freut man sich aber mit der gestrigen Leistung werdet ihr in der KO-Phase kein Glück mehr finden. Ich verfolge die deutsche Nationalmannschaft nur bei den Großtunieren, aber so schlecht habt ihr ja schon ewig nicht mehr gespielt. Irgendwie steckt da der Wurm drin, von Müller war ja gar nichts zu sehen. Da hätte man einen Zuschauer mit seinem Trikot aufs Feld stellen können und niemand hätte es bemerkt. Boateng, der Trottel, spielt halt fehlerhaft und dumm wie immer, die rote hat er verdient gehabt.

  4. #4
    Mein schöner 4:1-Tipp!

    Und gegen diese Kirmes-Truppe hat sich das US-Team in der Quali nicht durchsetzen können? Unfassbar.

  5. #5
    Schön wie die Fans von Panama ihr Tor gefeiert haben Selbst nach 6 Gegentreffern. Als hätten sie gerade das Spiel gewonnen. Tolle Fans

  6. #6
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Mein schöner 4:1-Tipp!

    Und gegen diese Kirmes-Truppe hat sich das US-Team in der Quali nicht durchsetzen können? Unfassbar.
    ich hab in einem Tippspiel sogar 6:0 getippt, was meinst du, was ich mich ärger

  7. #7
    Ich fands ja erstmal schade, dass Südkorea das erste Gegentor via Elfmeter gegen Mexiko kassiert hat. Bis dahin waren sie eigentlich ganz gut dabei, auch wenn die Mexikaner 80% Ballbesitz hatten. Ich meine, wie spannend wäre das geworden, wenn Südkorea gewonnen hätte und alle 4 Mannschaften in der Gruppe 3 Punkge gehabt hätten?

    Deutschland gegen Schweden... ja. Zuerstmal war das eine schöne Vorlage von Kroos da zum 0:1, muss man sagen. Da hat so vieles nach dem Spiel gegen Mexiko ausgesehen, vor allem in der Phase, als Rudy behandelt werden musste und sie in Unterzahl unterwegs waren. Da hat man gemerkt, dass sie das verunsichert hat. Was mich gewundert hat, weil sie das Spiel bis zu dem Zeitpunkt gut im Griff hatten. Der Ausgleich von Reus war super und genau für solche Situationen hat Löw eben Gomez mitgenommen. Bei ihm werden sie sich am Ende noch alle bedanken, glaube ich. Vielleicht sollte er gegen Südkorea von Anfang an spielen, denn Werner hat bislang nicht so wirklich überzeugen können.
    Zum Freistoßtor am Ende von Kroos muss man wohl nichts mehr sagen. Da hat der Kommentator schon alles notwendige von sich gegeben (wie ich ihn gefeiert habe xD).

    Auf das Spiel England gegen Belgien am Donnerstag kann man sich wohl freuen; nach Portugal gegen Spanien versprich dieses Spiel ein Highlight der Gruppenphase zu werden. Wobei man diese Kantersiege gegen Tunesien und Panama (jeweils) nicht unbedingt zu hoch hängen sollte. Fußballgiganten sind beide Nationen nicht gerade ^^'

  8. #8
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    [...] denn Werner hat bislang nicht so wirklich überzeugen können.
    o_O

    Für mich gegen Schweden der beste Spieler auf dem Platz. Der kicker sieht das übrigens ähnlich (Note 2, allerdings ist Reus mit derselben Note SdS geworden).

  9. #9
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    o_O

    Für mich gegen Schweden der beste Spieler auf dem Platz. Der kicker sieht das übrigens ähnlich (Note 2, allerdings ist Reus mit derselben Note SdS geworden).
    Okay... vielleicht ist meine Sichtweise da eine andere, aber von einem Stürmer erwarte ich zumindest schon, dass er Tore schießt oder sich an Toren beteiligt. Kann sein, dass ich da was übersehen habe, aber weder am Ausgleich durch Reus (Vorlage: Gomez), noch am Siegtreffer von Kroos (Vorlage: Reus) war er beteiligt.
    Aber gut, meine Meinung muss ja nichts heißen ^^'

  10. #10
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wahnsinn! Am Ende mit neun Mann noch das Spiel gedreht, unglaublich. Hier in der Nachbarschaft ging es dann auch ganz gut ab (auch schon nach dem 1:1), anscheinend haben einige noch Böller von Silvester übrig.
    9?

  11. #11
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Okay... vielleicht ist meine Sichtweise da eine andere, aber von einem Stürmer erwarte ich zumindest schon, dass er Tore schießt oder sich an Toren beteiligt. Kann sein, dass ich da was übersehen habe, aber weder am Ausgleich durch Reus (Vorlage: Gomez), noch am Siegtreffer von Kroos (Vorlage: Reus) war er beteiligt.
    Aber gut, meine Meinung muss ja nichts heißen ^^'
    Hast du das Spiel (in nüchternem Zustand) gesehen?

    Der Pass vor dem 1:1 kam von Werner, Gomez hatte noch die Fußspitze dran; vor dem 2:1 war es Werner, der den Freistoß rausholte. Wenn es gefährlich wurde, dann eigentlich nur über Werner und Reus.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    9?
    Gündogan hat ja de facto gar nicht mitgespielt (und wenn er mal den Ball hatte, dann hat er ihn sofort innerhalb von einer Sekunde wieder nach hinten abgegeben), daher 9. Keine Ahnung, ob der aufgrund der Vorkommnisse im Vorfeld einfach völlig verunsichert war, ob er außer Form ist, oder generell eigentlich keinen Bock hat, für ein Land ohne Diktator aufzulaufen.

  12. #12
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Hast du das Spiel (in nüchternem Zustand) gesehen?

    Der Pass vor dem 1:1 kam von Werner, Gomez hatte noch die Fußspitze dran; vor dem 2:1 war es Werner, der den Freistoß rausholte. Wenn es gefährlich wurde, dann eigentlich nur über Werner und Reus.
    Dann muss ich das - wie erwähnt - wohl übersehen haben.
    Mir kam Werner eben nicht so stark vor, aber das ist halt meine Sicht ^^'

  13. #13
    Das war insgesamt trotzdem mehr Dusel als Verstand.
    Der Ball von Toni hätte am Ende auch vorbeifliegen können, aber Hut ab dass er, in solch einer Situation, so lässig einnetzt. Ich drücke der Mannschaft die Daumen, aber es muss eine Steigerung her sonst ist im Achtelfinale Feierabend.

  14. #14
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Der Ball von Toni hätte am Ende auch vorbeifliegen können, aber Hut ab dass er, in solch einer Situation, so lässig einnetzt.
    Dem stimme ich zu, es war absolutes Hochrisiko! Wenn der Ball vorbei geflogen wäre, dann hätten die Medien ihn wohl zerfleischt weil er so eine Chance liegen lässt...

    Aber mal was Anderes: Ja, die deutsche Mannschaft spielt mit angezogener Handbremse, aber wenn ich mir die anderen "Favoriten" so ansehe, dann ist das gar nicht so unmöglich, Weltmeister zu werden.
    Solange wir nicht auf Belgien oder England stoßen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Dem stimme ich zu, es war absolutes Hochrisiko! Wenn der Ball vorbei geflogen wäre, dann hätten die Medien ihn wohl zerfleischt weil er so eine Chance liegen lässt...

    Aber mal was Anderes: Ja, die deutsche Mannschaft spielt mit angezogener Handbremse, aber wenn ich mir die anderen "Favoriten" so ansehe, dann ist das gar nicht so unmöglich, Weltmeister zu werden.
    Solange wir nicht auf Belgien oder England stoßen.
    Ja, beim Fußball liegen Respekt und Schmach oft nah beieinander.

    Aktuell scheint aber jede als Favorit geltende Mannschaft nicht ganz abliefern zu wollen. Warten wir mal, erstmal zählt jetzt der Einzug ins Achtelfinale und dann sollten die Jungs, allein vom Kopf her, voll auf TITEL eingestellt sein! (das sollten sie jetzt eigentlich schon, aber irgendeine Ausrede brauchen wir ja )

  16. #16
    Ja, zwischen dem hohen Lob der Presse über den Spielmacher Kroos und tagelangen Rücktrittsforderungen an die Adresse Löw lagen nur wenige Zentimeter. Alles so scheinheilig. :P
    Deutschland hat mittelmäßig gespielt und nur mit etwas Glück die Nase einen Hauch vorne gehabt. Eine souveräne Leistung sieht anders auch und ich finde da sollten alle Medienvertreter und so mancher Fan ehrlich sein, dass sie mit dem DFB-Team ganz schön hart im Falle einer sehr realistischen Niederlage bzw. Unentsciheden umgegangen wären.

    Aber hey, es ist Fußball, da spielt Logik und Anstand eine untergeordnete Rolle. :P

  17. #17
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ja, beim Fußball liegen Respekt und Schmach oft nah beieinander.

    Aktuell scheint aber jede als Favorit geltende Mannschaft nicht ganz abliefern zu wollen. Warten wir mal, erstmal zählt jetzt der Einzug ins Achtelfinale und dann sollten die Jungs, allein vom Kopf her, voll auf TITEL eingestellt sein! (das sollten sie jetzt eigentlich schon, aber irgendeine Ausrede brauchen wir ja )
    Man darf halt auch absolut nicht vergessen, wer da die Gegner sind. Spanien und Portugal komischerweise beide sehr stark im direkten Duell und gegen die anderen beiden Gegner (im Grunde absolutes Fallobst) unfassbar schwach. Die beiden bislang stärksten vermeintlichen Favoriten England und Belgien hatten auch nur zwei schwache Gegner und da eben überzeugt. Wir hatten mit Mexiko und Schweden zwei Gegner aus dem "mittleren" Bereich und haben da halt nicht gut gespielt. Morgen kommt auch für uns das erste mal ein Gegner aus der schwächeren Kategorie. Mal schauen wie wir uns da schlagen.

    Was ich aber eigentlich sagen will: Eine Prognose ab dem Achtelfinale kann man unmöglich abgeben. Ich traue es uns, genauso wie England, Kroatien und den anderen Favoriten zu, Weltmeister zu werden. Nur eine ganz große Überraschung alla Russland, Dänemark, Senegal, etc. würde ich halt nahezu ausschließen.

  18. #18
    Meine Rede. In der K.O.-Runde wird sich alles relativieren. Spiele gegen schwache Mannschaften sind kein Maßstab. Die wissen mittlerweile alle wie sie gegen die Top-Teams spielen müssen. Dieses aufreibende Spiel der schwächeren Mannschaften funktioniert im Achtelfinale nicht mehr, da es einfach konditionell irgendwann eng wird. Die werden wie die Fliegen fallen. Auch die Russen haben ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Bei Kroatien wette ich ähnlich. Vielleicht gibt es einen Überraschungs-Halbfinalisten, der sich irgendwie durchmogelt, aber für den Rest ist je nach Gegner im Viertelfinale spätestens Schluss. Außer Spanien, Portugal, Deutschland oder Brasilien traue ich keiner Mannschaft den Titel zu. England und Frankreich könnten zwar überraschen, aber denke das ist zu früh. Belgien wäre noch ein Thema, aber die fliegen sowieso wieder im Achtelfinale oder so raus. Wobei da mit Kolumbien, Japan oder Senegal kein harter Brocken kommt. Dafür dann im Viertelfinale Deutschland, Mexiko, Brasilien/Schweiz/Serbien.

  19. #19
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Meine Rede. In der K.O.-Runde wird sich alles relativieren. Spiele gegen schwache Mannschaften sind kein Maßstab. Die wissen mittlerweile alle wie sie gegen die Top-Teams spielen müssen. Dieses aufreibende Spiel der schwächeren Mannschaften funktioniert im Achtelfinale nicht mehr, da es einfach konditionell irgendwann eng wird. Die werden wie die Fliegen fallen. Auch die Russen haben ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Bei Kroatien wette ich ähnlich. Vielleicht gibt es einen Überraschungs-Halbfinalisten, der sich irgendwie durchmogelt, aber für den Rest ist je nach Gegner im Viertelfinale spätestens Schluss. Außer Spanien, Portugal, Deutschland oder Brasilien traue ich keiner Mannschaft den Titel zu. England und Frankreich könnten zwar überraschen, aber denke das ist zu früh. Belgien wäre noch ein Thema, aber die fliegen sowieso wieder im Achtelfinale oder so raus. Wobei da mit Kolumbien, Japan oder Senegal kein harter Brocken kommt. Dafür dann im Viertelfinale Deutschland, Mexiko, Brasilien/Schweiz/Serbien.
    Kroatien würde ich allerdings nicht mit zu den "Schwächeren" Teams zählen, wenn man sich deren Kader mal anschaut. Mit Modric und Rakitik haben die ein ZM, das absolute Weltklasse ist und vllt nur von 1-2 anderen Ländern getoppt wird, wenn überhaupt, und die beiden befinden sich zudem auch noch in überragender Form. Der Torhüter und die Abwehr abgesehen von Lovren sind vllt ein wenig ihre Schwäche, weshalb sie nicht zu den großen Favoriten zählen, aber Halbfinale ist bei denen auf jeden Fall drin, aber gut, dafür müssen sie wohl Spanien ausschalten.

  20. #20
    Bei der EM 2016 hat ja auch keiner erwartet, dass Portugal sich den Titel holt. Wer weiß, bei dieser WM könnte wieder so ein "Überraschungskandidat" den Titel holen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •