Ergebnis 1 bis 20 von 462

Thema: Bundesliga-Stammtisch 17/18 - News, Gerüchte, Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Immerhin würden die alle Hoffenheim-Fans unterbringen können.
    Und hätten noch Platz genug für alle Wolfsburger Fans...

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und hätten noch Platz genug für alle Wolfsburger Fans...
    wie lächerlich ist eigentlich, dass das Wolfsburger Stadion am letzten Spieltag, als es noch um ALLES ging, nicht mal ausverkauft war...?
    allein dafür gehören die abgestiegen

  3. #3
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    wie lächerlich ist eigentlich, dass das Wolfsburger Stadion am letzten Spieltag, als es noch um ALLES ging, nicht mal ausverkauft war...?
    allein dafür gehören die abgestiegen
    Weil selbst in Wolfsburg keiner Wolfsburg-Fan ist. Die sind dort größtenteils Anhänger von Werder, teilweise von Hannover. In Wolfsburg haben wir immer Heimspiel.
    Aber sieht man ja schon an den Quoten bei Sky. Statistisch gesehen haben Wolfsburg und Hoffenheim 0 Zuschauer. Wer ein Spiel der beiden guckt, tut dies normalerweise wegen des Gegners.

  4. #4
    Dann müsste das Spiel TSG vs Wolfsburg 0 Zuschauer haben?

    Aber wenig sind es schon, das stimmt. Wobei laut Sky die Quoten für Freiburg und Augsburg noch kleiner sind.
    (Aber das kann auch daran liegen, dass die Fans im Stadion sind und nicht Sky einschalten. )

  5. #5
    Ich glaub die haben auch ihre Statistiken geändert. Ist kaum vorstellbar, dass Hoffenheim bessere Quoten hat als z.B. Frankfurt oder Stuttgart. Konferenz sollte z.B. dort gar nicht erscheinen in der Statistik.
    Die hier wirkte irgendwo noch realistischer - https://de.statista.com/statistik/da...y-deutschland/
    Aber auch da erscheinen mir die Zahlen etwas zu hoch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •